Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Verdammt langweilig, ja.
Dafür verspricht die Vorschau, dass es nächste Woche besser wirdgesendet vom Handy
Ja, man wird sehen! Vielleicht kann ich mir von dem Kleinhundtraining bissl was abschauen. Das Millatier motzt auch gern lieber mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tamu kriegt also nur noch bei Brücken Futter. Dann müsste ich jetzt meinem immer Fressen geben wenn es knallt und seine Schussangst ist geheilt oder wie
!
PS: Lotte soll laut Rütter die nächsten zehn Jahre Frisbees fangen. Die armen Gelenke!
Vom Handy
...ja, so.....
ha. -
Ich schmeiß mich grad weg.... ja der Sachverhalt ist nicht witzig, aber bei dem Ridgeback die Aussage:
"Beim Pferd ist sie ganz anders, da beißt sie dauernd in die... wie heißt das beim Pferd?"
"Beine"Wobei ich mich immer wieder frage, wenn der Hund so was von klein auf macht, wieso gehe ich das Problem nicht an, wenn er drei Monate alt, sondern erst, wenn der Hund erwachsen und Frauchen schwanger ist
-
Die Folge gestern war doch mal wieder totaler Quatsch...
Wochenlanges Futterbeuteltraining (was sonst) damit der Hund seine Angst vor der Brücke verliert?!?!
Und in die Pferdekoppel lässt man ihn einfach so ein? Hallo?!! -
Zitat
Die Folge gestern war doch mal wieder totaler Quatsch...
Wochenlanges Futterbeuteltraining (was sonst) damit der Hund seine Angst vor der Brücke verliert?!?!
Und in die Pferdekoppel lässt man ihn einfach so ein? Hallo?!!Dass man ihn in die Pferdekoppel lässt ist vermutlich nicht Rütters Schuld - das machen die wohl immer so....
Das mit dem Futterbeuteltraining find ich super. Er hat es auch schön erklärt. Mit dieser Hündin wurde nie ordentlich was gemacht. Ich finds ne tolle Sache, dass die Halter somit eine leichte Beschäftigung haben, die den Hund auch etwas fordern. Warum denn nicht? Dem Hund schadet das sicher nicht und ich find gut, dass der Rütter auch mal zeigt, dass man einen Hund auch beschäftigen sollte.
-
-
Zitat
Wobei ich mich immer wieder frage, wenn der Hund so was von klein auf macht, wieso gehe ich das Problem nicht an, wenn er drei Monate alt, sondern erst, wenn der Hund erwachsen und Frauchen schwanger ist
Das versteh ich auch nicht! Aber vor allem, was hat das denn damit zu tun, dass sie schwanger ist?! Davor war es keine Gefahr für sie, Hund und Pferd - oder was?! Aber Hauptsache irgendein F-Promi kann im TV anbringen, dass er seine Frau geschwängert hat...
-
Zitat
Das mit dem Futterbeuteltraining find ich super. Er hat es auch schön erklärt. Mit dieser Hündin wurde nie ordentlich was gemacht. Ich finds ne tolle Sache, dass die Halter somit eine leichte Beschäftigung haben, die den Hund auch etwas fordern. Warum denn nicht? Dem Hund schadet das sicher nicht und ich find gut, dass der Rütter auch mal zeigt, dass man einen Hund auch beschäftigen sollte.
Weil das Grundproblem "Angst vor der Brücke" so kaum gelöst wird...
Gegen Beschäftigung grundsätzlich habe ich nichts. Erstmal sollte man den Hund aber erziehen, der beschäftigt sich unerzogen doch genug selbst (Pferde jagen)
-
Zitat
Er hat doch nur gesagt, dass sie schwanger ist, oder? :-)
Ich würde auch vorrangig daran arbeiten, dass der Vierbeiner nicht zwischen den Pferden herumläuft, weil das für Hund und Pferde gefährlich werden kann. Ob der Hund über eine Brücke läuft, ist dagegen absolut nebensächlich, sofern ich nicht zwingend eine Brücke überqueren muss, um das Haus zu verlassen.
-
Zitat
Weil das Grundproblem "Angst vor der Brücke" so kaum gelöst wird...
Jetzt wart doch mal ab. Ich finde sehr wohl, dass Beschäftigung zwischen Mensch und Hund der Beziehung IMMER gut tut! Und Beziehung ist in dem Fall wichtig um auch mal Angst zu überwinden. Jedes Mal schreibt hier irgendwer "oh mein Gott Futterbeutel, das klappt ja nie!" - genauso wars auch mit dem Dobermann (?) der die Bälle geschreddert hat. Das Ergebnis war doch okay. Warum denn JEDES Mal drauf rumreiten? Das sind nun mal zu Hauf Hunde mit denen sich nicht beschäftigt wird. Da tut ein bissl was fürs Köpfchen nie schlecht.Gegen Beschäftigung grundsätzlich habe ich nichts. Erstmal sollte man den Hund aber erziehen, der beschäftigt sich unerzogen doch genug selbst (Pferde jagen)
Das gehen sie doch jetzt an. Hat doch mit dem Rütter nix zu tun, dass sie das bisher hingenommen haben, was der Hund mit den Pferden macht.
-
Zitat
Das gehen sie doch jetzt an. Hat doch mit dem Rütter nix zu tun, dass sie das bisher hingenommen haben, was der Hund mit den Pferden macht.
Für mich ist das einfach kein Lösungsansatz der Dauerhaft zum Erfolg führt
das wird man ja wohl sagen dürfen...
Und eine Beziehung erreicht man damit nicht, eher eine Bindung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!