Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
- bibidogs
- Geschlossen
-
-
die quasselt so viel mit dem Hund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir gefällt die Folge auch besser als die letzte.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Labrador in einer aktiveren und sportlicheren Familie besser aufgehoben wäre und ein Hund mit ruhigerem Gemüt besser in diese Familie passen würde.
Was mich aber nervt, dass die soviel redet und ihre Stimme und Art...
-
Zitat
die quasselt so viel mit dem Hund...
Jep und das er das nicht bemengelt -
Zitat
Jep und das er das nicht bemengeltDas wundert mich auch....
Da hätte er eigentlich mal was sagen sollen...
Aber die Hündin scheint es nicht wahnsinnig zu irritieren, das die nur am quatschen ist.... -
Zitat
Mir gefällt die Folge auch besser als die letzte.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Labrador in einer aktiveren und sportlicheren Familie besser aufgehoben wäre und ein Hund mit ruhigerem Gemüt besser in diese Familie passen würde.
Was mich aber nervt, dass die soviel redet und ihre Stimme und Art...Hihi kaum hatte ich das Gelesen, da sprach Martin Rütter das in der Folge sein.
-
-
Zitat
Das wundert mich auch....
Da hätte er eigentlich mal was sagen sollen...
Aber die Hündin scheint es nicht wahnsinnig zu irritieren, das die nur am quatschen ist....
Ja aber als Trainer hätte er das beanstanden müssen -
Sie hat aber gut die Kurve gekriegt, was die Einstellung und die Auslastung angeht. Was das Quasseln und Aktivität angeht: ist ja erst der Anfang, ist noch viel Entwicklungspotential da und das Quasseln kann auch viel die Aufregung gewesen sein.
-
Ich fand es gut dass er das direkt mit der flasche angesprochen hat UND das mit der auslastung...ich hab oft das gefühl das 45% der leute am anfang viel zu viel machen 45% am anfang entspannt aber dann nicht mit dem hund steigern und 10% es richtig machen...
Vom pad geschrieben und zu faul für groß und kleinschreibung
-
Was Rütter dann sagte, dass er findet, dass beide jetzt zusammenpassen...
Ansichtssache denke ich, muss man vielleicht auch mal live erleben. Sie haben sich echt gut zusammengerauft und da ist noch viel Potential nach oben, ohne Frage.
Trotzdem wäre ein Hund mit einer anderen Mentalität vielleicht wirklich da besser aufgehoben gewesen... aber gut. Ist halt jetzt so und alle machen das beste draus, solang alle glücklich sind. -
Zitat
Ja aber als Trainer hätte er das beanstanden müssen
Wissen wir, dass er das NICHT getan hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!