Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Zitat

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber bei jedem zweiten Hund denke ich "Schleppleine dran und Rückruf üben" Ich muss da grad an die Luna von Harry Wijnvoord denken. Ich mache mich draußen nicht zum Vollhorst um für Foxi interessant zu sein und trotzdem kommt er wenn ich rufe. Und warum? Weil wir so lange an der Schlepp geübt haben bis es saß. Ich halte nicht viel davon mit dem Futterbeutel in der Hand um meinen Hund rumzuspringen, nur damit alles andere langweiliger ist als ich.


    Ich bin mir da unsicher. Für mich liegt das Problem darin, daß mit Luna bisher eben nicht solange an der Schleppleine geübt wurde bis es saß. Bisher hat sie immer die Erfahrung gemacht, daß sie ihren Halter draußen gefahrlos ignorieren konnte und es für sie schöner und spannender war draußen zu tun was sie will, anstatt auf ihren Halter zu hören.
    Wenn man da mit reinem Schlepptraining ansetzt sehe ich die Gefahr darin, daß die Hündin auf den Rückruf nur deshalb hört, weil sie gelernt hat, daß ihr nichts anderes übrig bleibt. Sobald sie dann jedoch wieder von der Leine kommt, denn an der Schleppleine läuft es ja super, genau so weiter macht wie bisher, denn sie hat ja nun einmal die Erfahrung gemacht, daß sie ohne Leine ungestraft machen kann was sie will und das für sie lohnender und spannender ist als zu gehorchen. Bei einem Hund mit einem solchen Erfahrungshintergrund auf den Gehorsam durch Gewöhnung und Ritualisierung mittels Schleppleinentraining zu setzen finde ich deshalb schwierig.
    Von daher halte ich den Weg sich für Luna interessant zu machen schon für richtig.


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Ich bin mir da unsicher. Für mich liegt das Problem darin, daß mit Luna bisher eben nicht solange an der Schleppleine geübt wurde bis es saß. Bisher hat sie immer die Erfahrung gemacht, daß sie ihren Halter draußen gefahrlos ignorieren konnte und es für sie schöner und spannender war draußen zu tun was sie will, anstatt auf ihren Halter zu hören.
    Wenn man da mit reinem Schlepptraining ansetzt sehe ich die Gefahr darin, daß die Hündin auf den Rückruf nur deshalb hört, weil sie gelernt hat, daß ihr nichts anderes übrig bleibt. Sobald sie dann jedoch wieder von der Leine kommt, denn an der Schleppleine läuft es ja super, genau so weiter macht wie bisher, denn sie hat ja nun einmal die Erfahrung gemacht, daß sie ohne Leine ungestraft machen kann was sie will und das für sie lohnender und spannender ist als zu gehorchen. Bei einem Hund mit einem solchen Erfahrungshintergrund auf den Gehorsam durch Gewöhnung und Ritualisierung mittels Schleppleinentraining zu setzen finde ich deshalb schwierig.
    Von daher halte ich den Weg sich für Luna interessant zu machen schon für richtig.


    LG


    Franziska mit Till


    Ich find den Weg, sich für nen Hund möglichst interessant zu machen schwierig. Du vergisst einmal den Futterbeutel und Hundi tanzt dir wieder auf der Nase rum.


    Wurde eigentlich gesagt, wie alt Luna ist? Und wie lange sie das Verhalten schon zeigt??


    Hat nicht jeder von uns schon mal die Erfahrung gemacht, dass der Hund an der Schlepp super hört und beim ersten mal ohne dann doch seine eigenen Wege geht? Hundi ist ja nicht blöd ;) Foxi hat gelernt, dass er zu kommen hat und dann was ganz tolles passiert. Kommt er nicht, gibt es Ärger. Luna hat doch wahrscheinlich einfach nie gelernt, was "Hier" heißt. Warum ihr das nicht erstmal mit der guten alten Schleppleine beibringen? Spielen mit dem Futterbeutel kann man ja unabängig davon machen. Mach ich ja auch. Ich find nur immer diese Aussage "Du musst draußen interessanter werden" nervig. Ich denke nicht, dass ich das muss.

  • Zitat

    ...
    Wurde eigentlich gesagt, wie alt Luna ist? Und wie lange sie das Verhalten schon zeigt??
    ...


    Ich weiss nicht mehr, ob es letzten Dienstag gesagt wurde, denn da wurden die beiden und ihr Problem ja ziemlich am Ende der Folge nur noch kurz vorgestellt, aber ich habe in einem Artikel von letztem Jahr gelesen, dass Luna damals 8 Jahre alt war.
    Also ist sie nun vermutlich um die 9 Jahre alt.

  • Zitat

    Ich find den Weg, sich für nen Hund möglichst interessant zu machen schwierig. Du vergisst einmal den Futterbeutel und Hundi tanzt dir wieder auf der Nase rum.


    Wurde eigentlich gesagt, wie alt Luna ist? Und wie lange sie das Verhalten schon zeigt??


    Hat nicht jeder von uns schon mal die Erfahrung gemacht, dass der Hund an der Schlepp super hört und beim ersten mal ohne dann doch seine eigenen Wege geht? Hundi ist ja nicht blöd ;) Foxi hat gelernt, dass er zu kommen hat und dann was ganz tolles passiert. Kommt er nicht, gibt es Ärger. Luna hat doch wahrscheinlich einfach nie gelernt, was "Hier" heißt. Warum ihr das nicht erstmal mit der guten alten Schleppleine beibringen? Spielen mit dem Futterbeutel kann man ja unabängig davon machen. Mach ich ja auch. Ich find nur immer diese Aussage "Du musst draußen interessanter werden" nervig. Ich denke nicht, dass ich das muss.


    Na, ja dann machst du dich doch aber auch auf deine Art für Foxi interessant, oder? Ob man den Hund nun durch ein Superleckerlie, eine Kuscheleinheit, ein verbales Lob oder durch ein Apportierspiel belohnt halte ich für relativ egal. Wichtig ist in meinen Augen, daß der Hund weiß, daß auf Gehorsam etwas gaaanz tolles passiert. Was man da wählt sollte man meiner Meinung nach von den Interessen des Hundes abhängig machen.
    Mein Beagletierchen ist nun mal Rassetypisch total verfressen. Was spricht in einem solchen Fall dagegen eine besondere Leckerrei als Belohnung für extrem guten Gehorsam zu geben, wenn es das ist was er am tollsten findet.


    ich denke auch, daß Luna erst lernen muß was "Hier" bedeutet; bzw. ich würde, glaube ich, einen komplett neuen Rückruf mit neuem Rückrufwort positv aufbauen. Klar kann man dafür auch die Schleppleine nutzen. Aber ich finde das Training ohne Leine eben so wichtig. Wir haben das mit Till z.B so trainiert, daß wir ihn ausschließlich aus ganz einfachen Situationen abgerufen haben. Nur dann wenn wußten er kommt 100%. Dann wurde ausgibig belohnt. Nach und nach haben wir den Schwierigkeitsgrat immer weiter erhöht.
    Für Till haben wir übrigens gar keine Schleppleine. Er hat den Rückruf komplett im Freilauf gelernt.


    LG


    Franziska mit Till


  • Stimmt natürlich, da hast du recht, ich hab es für ihn interessant gemacht zu mir zu kommen :smile: So hat er es ja letztendlich gelernt. Aufgebaut hab ich das ganze in etwa so wie du, nur dass halt die Schlepp dran war. Ich weiß nicht, hast du Till von klein an? Foxi war ja schon 7 als er zu mir kam, da kamen wir quasi gar nicht um die Schleppleine drum herum. Aber aufgebaut hab ich es so wie du. Und jetzt nach nem harten Jahr ist er super gut abrufbar.


    Aber das Schleppleinentraining ist ja vielleicht zu blöd, langweilig, unspektakulär fürs fernsehen :ua_nada:


    Mich nervt nur immer diese "du musst interessanter werden"-Aussage. Weißt du was ich mein....?

  • Zitat

    Stimmt natürlich, da hast du recht, ich hab es für ihn interessant gemacht zu mir zu kommen :smile: So hat er es ja letztendlich gelernt. Aufgebaut hab ich das ganze in etwa so wie du, nur dass halt die Schlepp dran war. Ich weiß nicht, hast du Till von klein an? Foxi war ja schon 7 als er zu mir kam, da kamen wir quasi gar nicht um die Schleppleine drum herum. Aber aufgebaut hab ich es so wie du. Und jetzt nach nem harten Jahr ist er super gut abrufbar.


    Aber das Schleppleinentraining ist ja vielleicht zu blöd, langweilig, unspektakulär fürs fernsehen :ua_nada:


    Mich nervt nur immer diese "du musst interessanter werden"-Aussage. Weißt du was ich mein....?


    Ja, Till haben wir schon bei uns seit dem er 8 Wochen alt ist. :herzen1:
    Bei älteren Hunden, da hast du recht, da kommt man um die Schleippleine selten herum. Aber super, daß du Foxi ein neues zu Hause gegeben hast und so viel arbeit in ihn investierst.


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Ja, Till haben wir schon bei uns seit dem er 8 Wochen alt ist. :herzen1:
    Bei älteren Hunden, da hast du recht, da kommt man um die Schleippleine selten herum. Aber super, daß du Foxi ein neues zu Hause gegeben hast und so viel arbeit in ihn investierst.


    LG


    Franziska mit Till


    Danke dir :smile: Man kriegt auch nem älteren Hund was beigebracht, ohne sich zum Hampelmann zu machen ;) Naja, warten wir mal Dienstag ab und gucken uns mal an was auf Luna zukommt. Dann geb ich nochmal meinen Senf dazu ab ;)

  • Zitat

    Mich nervt nur immer diese "du musst interessanter werden"-Aussage. Weißt du was ich mein....?


    Das ist der einzige Satz, der bei einem mediengeilen B-bis-Z-Promi noch wirkt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!