Liebe SETTERbesitzer oder -kenner! Rasseinfos bitte :-)
-
-
hallo,
also meine alte, mittlerweile leider verstorbene hündin war ein irish-gordon setter mix. sie war der beste hund der welt. klar, sie brauchte auch viel bewegung aber vier bis fünf stunden am tag halte ich auch für übertrieben. im haus war sie ruhig, hat uns aber nie aus den augen gelassen. sie blieb brav alleine, hat nie gebellt oder etwas zerstört. ihre lustigste eigenschaft war wohl, dass sie ein sehr mitteilungsbedürftiger hund war - jegliche stimmungslage wurde mit lautäußerungen kundgetan - kein bellen, aber viel grunzen, gurren wie eine taube gemischt mit winseln
. sie war sehr sensibel und auf mich bezogen, war aber zu allen menschen freundlich und sehr sanft, auch zu kindern, obwohl sie nicht direkt mit einem kind aufgewachsen ist - die kamen erst dazu, als sie vier jahre alt war. beim spazierengehen kann ich nur sagen: sie war perfekt - ich konnte sie mit der stimme lenken, auf dem weg halten, ihr ein abbiegen in den wald verbieten, von anderen hunden zurückrufen, von aufspringenden und weglaufenden hasen und rehen abrufen (hihi das weiß ich jetzt erst zu schätzen nachdem ich so einen irrsinnigen jungspund bei mir sitzen habe). für leute, die auf exakten gehorsam stehen, wäre sie wohl nix gewesen, denn platz oder sitz hat bei ihr ausgesehen als ob ein kartoffelsack umfällt
sie hat alles gemacht, um mir zu gefallen - will to please war also sehr ausgeprägt, noch dazu mit ihrem unbändigen appetit. der war eigentlich das einzige, was uns etwas zu schaffen gemacht hat - sie hat alles geklaut, was nicht niet und nagelfest war. in ihren jungen jahren hat sie sich auch immer auf den weg zu nachbars garten gemacht, um die mülltonnen auszuräumen
. das ist eigentlich das einzige, was ich als schlechte eigenschaft bezeichnen kann. inwieweit das jetzt rassetypisch ist oder individuell veranlagt, mag ich nicht zu sagen, da ich sonst keine setter kenne.
hoffe meine geschichte hilft, lg julie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Liebe SETTERbesitzer oder -kenner! Rasseinfos bitte :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
AlinMaus: Meinst du mich?
Was ich gern wissen würde? Wie der IRWS charakterlich ist und ob sein Jagdtrieb lenkbar ist. Ist er leicht motivierbar, will er arbeiten? Sprich: Wäre zB. Agility machbar oder sagt er: "Nö, dazu hab ICH aber keine Lust" - ein wenig stur sollen sie ja sein, oder?
-
Also meine Ma hatte früher einen Irish Setter - ein Bild von einem Kerl!!! Hiess auch irgendwas mit Lord of xxx und konnte sich auch so benehmen.
In der Öffentlichkeit oder Hotel oder überall wo es angemessen war, hat er sich mit erhobenem Hauptes wie ein Gentleman benommen!
Trotzdem gab es einige Negativpunkte:
- er hat den Kinderwagen bewacht und Oma & Opa wurden auf Schritt und Tritt verfolgt und angeknurrt...waren Herrchen und Frauchen nicht in Sicht, war er also nicht sonderlich von anderen Leuten angetan, auch wenn er sie kannte- Besuch hatte für ihn grundsätzlich in der Küche nix zu suchen und es war eine Frechheit, dass die auch noch zu Essen bekommen haben
- als meine Ma ins Krankenhaus kam bzw. eine schwierige Schwangerschaft hatte, hat Herr Hund sich ziemlich schnell eine andere Beschäftigung gesucht, weil Auslastung nicht mehr 100% gegeben war...
Richtig: die Jagd.
Ging soweit, dass der Förster gedroht hat, dass er ihn das nächste Mal abschiesst...naja, er hat ja auch Rehe gerissen :/Kann bei mangelnder Erziehung / auslastung zwar auch bei jedem anderen Hund / Rasse passieren - aber mMn sind Setter nicht unbedingt die einfachsten! ;-)
-
Zitat
AlinMaus: Meinst du mich?
Was ich gern wissen würde? Wie der IRWS charakterlich ist und ob sein Jagdtrieb lenkbar ist. Ist er leicht motivierbar, will er arbeiten? Sprich: Wäre zB. Agility machbar oder sagt er: "Nö, dazu hab ICH aber keine Lust" - ein wenig stur sollen sie ja sein, oder?
Ja ich meinte Dich.Also die IRWS sagt man gehen vom Charakter her eher in Richtung Engländer.
Soll heißen, haben mehr Pfeffer und gehen weiter (haben einen größeren Radius) als IRS und Gordon.
Das kann in Privathand natürlich zum Problem werden, muss es aber nicht.Setter sind sehr arbeitsfreudig und motivierbar.
Ich denke schon, dass Agility machbar ist.
Kann natürlich dann auch sein dass der einzelne Hund es nicht so toll findet.
Tessa macht es gerne, aber nie so wie ein Border Collie oder so. (z. B. wenn irgendwo ein Leckerli am Boden liegt muss sie das erst suchen, vorher gehts nicht weiter auf dem Parcour)
Aber das ist OK. Auf Turniere will ich nicht und sie ist ja auch für was anderes gemacht.Stur sind sie ja
Wenn Tessa sich was in den Kopf gesetzt hat, vergisst sie das nicht so schnell.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!