Neuer Welpe... was kann ich tun?
-
-
Zitat
Krass gesagt: Was nutzt dir die tollste Versicherung und die beste Welpengruppe bei der erfahrensten Trainerin, wenn deine Ersthündin zu Hause den Knirps tot beißt?Na nun wollen wir aber nicht übertreiben. Nur weil das hier im Forum mal einen Fall gab, sollte man das nicht verallgemeinern. Soweit ich gelesen habe, weist die Hündin den Lütten sehr human zurecht. Und wenn man nun liest, dass sich das Verhältnis zwischen den beiden Hunden zunehmend entspannt, ist doch alles gut.
Ich finde den Vorschlag ganz gut, Geenie mal mitzunehmen in die Huschu und die Trainerin mal drauf gucken zu lassen. Wobei Du, aber das weißt Du sicher, draussen und drinnen nicht vergleichen kannst.
Lass den Urin noch mal untersuchen, bitte
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na nun wollen wir aber nicht übertreiben.
Deswegen steht da "krass gesagt". Bewusst überspitzt.
Wenn das Problem der TE sich so plötzlich in Luft aufgelöst hat, ist doch alles ok.ZitatSoweit ich gelesen habe, weist die Hündin den Lütten sehr human zurecht.
[/quote]
Ich würde sagen, die Hündin weist ihn canid zurecht.
-
Zitat
Ich würde sagen, die Hündin weist ihn canid zurecht.
Wortklauber
-
Musste mir nur vorstellen, wie die Hündin zu dem Welpen sagt: "Wenn du nicht bald Ruh gibst, geht es ab auf die stille Treppe!"
Sorry fürs OT
-
Zitat
Aber die Trainerin kann einen ersten Eindruck gewinnen! Das draussen nicht gleich drinnen ist klar. ;-) aber so kann man der Trainerin meines Erachtens das Problem schon mal besser erklären und zeigen.
Um drinnen Konflikte zu vermeiden liegt bei uns zbsp. Keinerlei Futter rum. Spielzeug interessiert meine große gar nicht. Bloss bei Futter ist nicht zu spassen mit ihr.
Nur da noch mal ein Tipp! Nix rumliegen lassen was die große verteidigt. -
-
Also meine Große verteidigt eigentlich gar nichts, bis auf manchmal das Tau. Wenn die dann beide an einem Ende zerren, dabei lautstark knurren und nicht teilen wollen, dann kommt das Tau weg. Das wissen auch beide und manchmal reicht schon ein ermahnendes Wort, dann sind sie wieder ganz friedlich mit dem Spielzeug.
War übrigens beim Tierarzt. Also der Kleine hat definitiv ne Blasenentzündung. Sie hat ihm jetzt ein Antibiotikum gespritzt und mir noch welches mitgegeben. Das soll ich ihm erstmal eine Woche lang geben und dann nochmal zur Kontrolle kommen. Sie meinte, dass ich mit ihm zur Welpengruppe gehen kann, aber ich soll tatsächlich eine Decke mitnehmen (nur für die Zeit der Blasenentzündung), damit er nicht auf dem kalten, feuchten Boden sitzen muss, sonst wird's so schnell nicht besser und kann sich auch verschlimmern. Und er soll viel trinken und warm gehalten werden.
-
Du musst echt vorsichtig sein, so eine Decke ist schnell konditioniert
.
Ich würde einfach die Übungen, die aufgrund der Blasenentzündung im Moment problematisch sind, weglassen. Dann lernt er eben ne Woche später weiter.
-
Es geht da ja nicht um die Übungen, sondern darum, dass wir zwischendurch auch länger rumstehen, über Probleme der Hunde reden, Fragen beantwortet kriegen, er auch mal warten muss bis er mit Übungen an der Reihe ist... Und ich hab Angst, dass er sich in der Zwischenzeit unterkühlt. Aber eigentlich dürfte das so schnell nicht passieren, oder? Wir müssen nun auch los, weil's ja um 16Uhr losgeht.
-
Kannst du ihn beim rumstehen und reden nicht einfach auf den Arm nehmen, oder ist er schon zu schwer?
-
Zitat
Du musst echt vorsichtig sein, so eine Decke ist schnell konditioniert
.
Ich würde einfach die Übungen, die aufgrund der Blasenentzündung im Moment problematisch sind, weglassen. Dann lernt er eben ne Woche später weiter.
Naja, das muß keine festgefahrene Erfahrung für die Ewigkeit sein mal mit Decke zu liegen
- ich habe meine Jala als Baby im Januar bekommen und 2 Wochen später nen Hufschmied-Termin in meinem Offenstall gehabt. Damit das Baby nicht auf dem kalten Betonboden liegen mußte habe ich ihr auch ne Decke hingelegt die sie dankbar angenommen hat.
Trotzdem liegt sie heute als erwachsene Hündin genauso gut mit wie auch ohne Decke auf eben diesem Betonboten, wenn nötig, und auch überall sonst gleich gut mit wie auch iohne DeckchenIch denke, genauso wie ein Hund lernen kann heute mal nicht aufs Sofa (oder so
) kann er auch lernen ohne Decke zu liegen, obwohl gesundheitlich es immer mal wieder sein kann, daß es mal nur mit Decke sein darf.
Also meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine Decke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!