Terra-Bau gleich doppelt!
-
-
...wenn mein Wohnzimmer mal wieder SO aussieht:
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ist das ein totsicheres Zeichen, dass hier wiedermal die Terrarien umgebaut werden! Diesmal sogar zwei auf einen Streich!Terra1: 120x60x60 für meine 2 Mädels
Im Rohbau
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nach 2 Schichten Fliesenkleber (noch feucht)
GesamtExterner Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Links - Sonnenplatz, unten eingebaute Höhle/Wetbox mit passendem Deckel
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rechts - Kletterecke
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zum Vergleich die vorherige Rückwand - ich, mit der ich nicht ganz zufrieden war
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Terra2: 60x40x50, Mitbringsel des kürzlich eingezogenen Beisser-Bocks; ein Versuch, ein kleines Terra zur brauchbaren "Junggesellenbude" umzubauen, 1 Schicht Fliesenkleber plus passende Höhle
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vorher-Bild gibts da nicht... kam komplett leer, keine Rückwand, nur ein Stein und ein Ast :motz: Es ist zwar immernoch klein, aber meiner Meinung nach deutlich artgerechter.
Wenn heute alles getrocknet ist, kommt die nächste Schicht, diesmal schon mit Abtönfarbe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das sieht doch schon gut aus. Wenn ich mich daran erinnere, wie unser Flur wochenlang aussah, als wir unser Terra gebaut haben
Arbeitest du bei der letzen Schicht nur mit Abtönfarbe, oder schmeißt du auch Sand an die Rückwand. -
Bei den Mädels kommt eine Schicht braune Abtönfarbe drann und dann noch roter Sand :) Ein bisschen ungleichmäßig für nen schöneren Effekt. Der Bodengrund wird hier normal hell / lehmfarben.
Im Terra vom Bock bleibt es Grau und ich arbeite mit normalem hellem Sand. Hier wird der gesamte Bodengrund roter Wüstensand.
Quasi gegensätzliche Farben :)
-
Der Kontrast sieht bestimmt super aus. Dann freu dich schon mal auf rosa Füßchen beim Bock. Unsere Bartagame sah aus als hätte sie rosa Socken an, als wir den roten Wüstensand als Bodengrund hatten.
-
Muss dann mal ein gesamtbild von allen drei Terras machen:
Rotes Wüstenterra der Damen unten, obendrüber Grau/Grüne Felsenlandschaft für die Schlange und daneben das winzige helle Terra vom Herrn
-
-
Sorry aber:
Sieht das GEIL aus -
Danke, dabei ist es noch lange nicht fertig :) Da fehlt noch die farbliche Gestaltung, der Sand, die Einrichtung...
-
Hast du die Steine und Platten selbst gestaltet oder kauft man diese Gehege so?
-
Alles aus Styroporplatten in verschiedenen Stärken ausgeschnitten (Teppichmesser), mit Silikon auf die "Grundplatten" geklebt und jetzt mit Fliesenkleber bestrichen, um alles hart und robust zu machen.
Danach kommt wie gesagt noch ne Schicht Kleber + Farbe drauf, dadrauf wird Sand gestreut (Optik + Griffigkeit zum Klettern) und dann mit mattem Klarlack versiegelt :) -
Du machst bei den Kornnattern Sand rein? Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Die Terra´s sehen gut aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!