Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • Ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn ALLE anderen Halter von unkastrierten Rüden immer daheim bleiben können, weil sie einfach kein Risiko für ihren Hund eingehen wollen. Ist ja schön, wenn es mit Klecks jetzt besser funktioniert, ich möchte es aber nicht auf Finleys Kosten herausfinden, ob dem WIRKLICH so ist.
    LG von Julie



  • So und nun nochmal zum heutigen Spaziergang:
    Ich fand es toll. War super stolz auf Shanks, dass er immer abrufbar war und auch mit Megan und Bronz gab es null Probleme, wo ich am Anfang ja doch etwas Angst hatte!
    Gerne wieder ihr Lieben!



    Ganz ehrlich Leute! Wenn das hier so weiter geht, bin ich das letzte Mal generell mitgelaufen
    Wieso in Himmels Namen wird jetzt hier son Shitstorm auf Nadine gerichtet?!
    Sie hat nen Hund der Probleme macht-ja und?! Hab ich auch..
    Und ganz ehrlich ich finde es dreist hier jetzt so zu schreiben als wenn Nadine ständig sich hier eintragen würde und alle rausekelt. Ihr könnt mitkommen! Nadine hat Klecks im Griff und sie reagiert schnell. Aber im Ernst, dass muss auch Euer Hund lernen das nicht jeder Friede-Freude-Eierkuchen ist! Klecks ist gesichert, es kann nix passieren. Und Nadine ist kooperationsbereit.
    Und hat irgendjemand sich beschwert als Fin noch jung war und nur schreiend in der Leine hing? Nein und das war auch nervig.... Bitte ey was nen Kindergarten hier!

  • Ja, danke Diana, DAS war dann jetzt wirklich offen und wirklich sehr freundlich von Dir!
    Schön, daß Du das früher schon mal gesagt hast.


    Im Übrigen ist ein schreiender Junghund trotzdem keine Gefahr für andere, sondern eben "nur" nervig.
    Aber da Du Deinen Rüden ja sowieso kastrieren lassen willst, hast Du ja auch kein Problem, nicht wahr?
    LG von Julie

  • Klecks ist auch keine Gefahr da er komplett gesichert ist. Und ja ich hab dir da schon gesagt, dass er ne furchtbare Stimme hat. Das ist überhaupt nicht gemein gemeint sondern ne Tatsache! Ist halt so.
    Was hat das bitte damit zu tun dass ich Shanks kastrieren lassen will?! Ja will ich und noee eigentlich hab ich bisher keine Probleme außer dass er alles frisst was ihm in die Quere kommt ;)

  • Aber bisher hat Klecks noch niemanden beschädigt - weil wir eben alle schauen, wie es gehen kann. Selbst wenn man dann mal zu Hause bleibt.
    - Wir hatten das schon mal, so was, erinnert ihr euch? Da war jemand die Gruppe zu groß. Andere wollten so laufen - und niemand musste kommen.
    Außerdem finde ich auch kleine Gruppen gut :p
    - Nadine fährt übrigens 70km ins Himmelmoor. Sie wird mit Sicherheit seltener dort laufen als die, die näher dran wohnen.
    Wenn wir rotieren, wird es sich verteilen. Und es können nie alle zu jedem Termin.
    Ich bleib da locker im Schritt :joint:

  • Bisher haben dann ja die anderen Rüdenbesitzer von intakten (erwachsenen) Rüden zurückgezogen, oder?
    Und die Besitzer der Mädels können das ja auch extrem entspannt sehen.
    LG von Julie

  • Ich würde mal sagen das fast alle hier öfter dabei waren als Nadine ... von immer kann also wirklich keine Rede sein.
    Sich hier jetzt auf einen einzuschießen find ich wirklich unmöglich ...

  • Zitat

    Ich würde mal sagen das fast alle hier öfter dabei waren als Nadine ... von immer kann also wirklich keine Rede sein.
    Sich hier jetzt auf einen einzuschießen find ich wirklich unmöglich ...


    Merci!!!!!!!!


    Zitat

    Bisher haben dann ja die anderen Rüdenbesitzer von intakten (erwachsenen) Rüden zurückgezogen, oder?
    Und die Besitzer der Mädels können das ja auch extrem entspannt sehen.
    LG von Julie


    Jaaa und?! Shanks ist intakt und es läuft gut ;)
    Und ihr braucht nicht zurück ziehen! Klecks ist gesicht Nadine gut vorbereitet, ich achte mit drauf.. Alles tutti

  • "Zurückgezogen" - mal ein Treffen nicht mitgegangen.
    Gefühlt ist Klecks bei jedem 5. Treffen mal dabei (Wandern ausgenommen).
    Ein anderes Mal können wir es ja vielleicht auch probieren, wie es ist, wenn Klecks an der Leine ist und intakte Rüden frei laufen (wenn sie Abstand zu ihm halten natürlich)- ? Und umgekehrt.
    Wir hatten früher schon mal so Konstellationen, dass die Hunde abwechselnd angeleint waren während der Runde - waren auch Rüden.

  • Weiß nicht,muss man aus einem Nicht-Problem ein Problem machen?
    Ich habe auch einen bald erwachsenen intakten Rüden und ganz ehrlich:
    Wenn jemand mitlaufen will,der selten dabei ist,nehme ich gerne Rücksicht.
    Ich muss da kein Drama draus machen oder laufe mit und achte auf meine Hunde.
    Ganz easy...
    Aber gut,jeder so wie er mag.
    Schönen Abend noch,bin raus sonst bekomme ich Herpes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!