Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • 21.07., Grillen bei Christin, 14Uhr oder 15Uhr?
    1,2 Christin+Martin und die 2 Zwerge - Grillkohle, Getränke, Saucen
    3 Birgit mit Joy (und noch Platz im Auto für 1 Mensch, 1 Hund)
    4 Lara mit Shadow (?)
    5,6 Diana mit Lilly und Megan (über eine Fahrgemeinschaft würdeich mich freuen:) Nudelsalat
    7,8 Thorsten und Julie mit den Chichiletten und Finley (Tomaten-Mozzi-Salat und was für den Grill)
    9 vivi und pino (Aioli und Würstchen)
    10,11 nadine und gregor mit erna
    12 Irina mit Pufy (?)

  • 21.07., Grillen bei Christin, 14Uhr oder 15Uhr?
    1,2 Christin+Martin und die 2 Zwerge - Grillkohle, Getränke, Saucen, Brot
    3 Birgit mit Joy (und noch Platz im Auto für 1 Mensch, 1 Hund)
    4 Lara mit Shadow (?)
    5,6 Diana mit Lilly und Megan (über eine Fahrgemeinschaft würdeich mich freuen:) Nudelsalat
    7,8 Thorsten und Julie mit den Chichiletten und Finley (Tomaten-Mozzi-Salat und was für den Grill)
    9 vivi und pino (Aioli und Würstchen)
    10,11 nadine und gregor mit erna (Couscoussalat, was für auf den Grill)
    12 Irina mit Pufy (?)


    Hab mal bei mir Brot ergänzt, hatte ich letztes Jahr ja auch noch und das von Nadine wieder rein geschrieben... Irina bringt sich wenn sie auch kommt, bestimmt wieder selbst was mit, da sie ja kein Fleisch ist :)

  • Ich fände 14 Uhr besser :D

    diana, ich schreib dir ne PN wg Zusammenfahren :smile:


    Ganz andere Frage:
    War schon mal jemand mit (angeleinten) Hund auf dem Ohlsdorfer Friedhof? Ist das ok, wird ein angeleinter Hund geduldet?
    Oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Friedhöfen in HH, wo man mit Hund hin kann? (Ich weiß es zB vom alten Harburger Friedhof, der ist aber sehr klein und da wird nicht mehr bestattet.)

  • Zitat

    Ganz andere Frage:
    War schon mal jemand mit (angeleinten) Hund auf dem Ohlsdorfer Friedhof? Ist das ok, wird ein angeleinter Hund geduldet?
    Oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Friedhöfen in HH, wo man mit Hund hin kann? (Ich weiß es zB vom alten Harburger Friedhof, der ist aber sehr klein und da wird nicht mehr bestattet.)

    Ohlsdorfer Friedhof weiß ich nicht.
    Allerdings kannst du mit Hund zum "Neuen Friedhof", am besten den Eingang am Beerentalweg nehmen.
    Bin da früher immer mit den Pfadfindern gewesen, von daher weiß ich, dass der Friedhof sehr schön ist und später bin ich dann immer mit meinem Gassihund "Grande" rüber gelaufen.

    Ansonsten kannst du auch zum "Neuen Friedhof Sinstof", da bin ich mit Toni ganz häufig.
    Da ist mit Hund auf jeden Fall gar kein Problem.
    Am besten zu erreichen über den Sinstofer Kirchweg.

    In Uelzen ist auch noch ein ganz schöner, auch mit Hund kein Problem, aber der ist bestimmt zu weit ;)

  • Zitat

    Ich fände 14 Uhr besser :D

    diana, ich schreib dir ne PN wg Zusammenfahren :smile:


    Ganz andere Frage:
    War schon mal jemand mit (angeleinten) Hund auf dem Ohlsdorfer Friedhof? Ist das ok, wird ein angeleinter Hund geduldet?
    Oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Friedhöfen in HH, wo man mit Hund hin kann? (Ich weiß es zB vom alten Harburger Friedhof, der ist aber sehr klein und da wird nicht mehr bestattet.)

    Willst du auf Friedhöfen spazieren gehen oder planst du schon mal vor? :fear:

  • Auf der Friedhof-Hamburg-Seite habe ich gelesen, Hunde seien auf dem Ohlsdorfer Friedhof (wie auf allen anderen auch) mit Ausnahme von Blindenführhunden absolut verboten.
    LG von Julie

  • Birgit soll ich mal meine Schwiegermama fragen die arbeitet auf dem Ohlsdorfer Friedhof :D Die muss es wissen ;) Ich schreib dir per PN nachher mal zurück

    julie wäre denn auch noch Platz für Lilly? Karre brauch ich nicht mitnehmen, das kleine Stück zum See kann sie auch laufen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!