Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • Zitat

    und wir werden dann wohl immer die kleinsten bleiben =)


    dafür ist odin gaaaanz sanft mit kleinen hunden. je kleiner des so vorschtiger ist er. kleine hunde lieeeeeeben ihn für gewöhnlich nach den ersten 1-2 minuten.

  • Och man ich habe gerade festgestellt, dass am 27.11 Weihnachtsmarkt bei meiner Tante ist.... Hmm ich würde gerne beides so gerne mitmachen :xface: Allerdings werde ich das beides wohl nicht schaffen, da ich eine Stunde hin und eine Stunde zurück fahren muss. Brr jetzt bin ich aber am Überlegen.... Steht sonst schon ein Termin für ein nächstes Treffen?? :headbash:

  • Nee, nächster Termin, nach dem 27.11., steht noch nicht.
    Aber wir sind hier ja angetreten, um uns öfter zu sehen - s. Thread-Titel *klugscheißergrins
    Sprich wird schon nicht sooo lange dauern, bis zum nächsten Mal - hoffe ich ja selbst auch.



    Mit Freude vernehme ich die Reiselustigkeit gen Meer!!
    Was sich dann in meinen Augen aber noch viel eher als Kühlungsborn anbietet, ist das hier:




    St. Peter Ording, Nordsee, kilometer langer und breiter Strand, ganzjährig für Hunde und Menschen TOP :gott:
    Und nur ca 1,5 Std. Fahrt, ca. 160 km
    Können wir ja zB für April ins Auge fassen..........*vorfreu



    Ach so, zum Alter: Joy verschweigt es damenhaft. Sie ist nun seit 4,5 J bei mir und wurde damals auf 1,5-2 J geschätzt. Demnach wäre sie jetzt knackige 6 (plus x).
    Die Umschreibung als ruhenden Pol in der Gruppe fand ich übrigens super :D
    - Ihre Paraderolle ist freilich, die ganze Truppe stolz anzuführen - frei voraus laufend, vor den ansonsten angeleinten Hunden *g

  • Ist mir gleich - in Kühlungsborn und St. Peter Ording sieht es gleichermaßen gut aus!


    Ich hoffe nur, dass wenn wir evtl. im April fahren, dass es nicht gerade das Wochenende ist, an dem ich Geburtstag habe.
    Ich möchte dann nämlich auch so gerne mit!



    Stimmt, Birgit!
    Joy läuft immer ganz Stolz vor und zeigt den dummen Dorfhunden wie man sich in der Stadt zu verhalten hat. ;)


    Aber ich hätte viel zu viel Angst meinen Hund an der Straße ohne Leine laufen zu lassen.
    Meiner ist so schreckhaft, da muss nur mal ein Auto direkt neben ihm hupen und er schreckt hoch und rennt auf die Straße und womöglich noch vor's Auto.
    Nee nee, da hätte ich echt zu viel Schiss, dass da was passieren könnte!

  • ich kenne auch beide orte und plädiere ganz klar für st. peter ording.
    von november - märz ist kilometerlanges(!!!) laufen am strand möglich, und man trifft nur auf paar hartgesottene spaziergänger & wind-/wassersportler. anschliessend gehts dann in die gemütlichen restaurants auf stelzen auf ein heißgetränk und suppe :gut: .


    treffen am besten direkt auf dem strandparkplatz, am äussersten ende zum meer hin. alleine der strandparkplatz ist gefühlt soooo gross wie der gesamte strand von kühlungsborn ;-). ok, da war übertrieben, aber ich bin ein großer st. peter ording fan und fahre da mind. 2-3 im jahr mit freund und/oder odin hin - meist inkl. übernachtung.


    wir könnten uns im märz ein grosses ferienhaus zusammen mieten übers WE. wenn die kosten geteilt werden, sind sie wirklich überschaubar - zumindest in der nebensaison.

  • ich hab odin auch meist an der leine. theoretisch könnte er auch offline laufen, aber ich nehme da rücksicht auf mitmenschen die es nicht so mit hunden haben. da odin auch nicht gerade klein ist, vermittelt eine leine sicherheit.


    es ist ihm/uns aber egal ob offline oder online. er entfernt sich eh nicht weiter als 20cm - 1m von mir, wenn wir an der strasse unterwegs sind. es ist ihm auch pupsegal ob ein lastwagen hupt oder ein anderer hund ihn von der gegenüberliegenden strassenseite anmacht. er holt sich auf so kurzer distanz eh erst die erlaubnis bei mir ab bevor er gucken gehen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!