Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • Ok.... ich glaub am sinnvollsten ist jeder bringt selber was mit. Und man kann ja dann durch tauschen wenn jemand doch auf was anderes appettit hat oder? Ich werde auf jedenfall grillkohle besorgen ^^ und werde auch gemüse in alufolie machen. Da kann sich ja denn jeder was von nehmen. Brot werde ich besorgen. Sowie Saucen und son zeug hab ich sowieso meistens da. Also da brauchen wir auch nichts. Also musste noch fleisch und oder würstchen von euch besorgt werden. Wie es bei euch mit salaten aussieht weiß ich nicht...

  • Na, da sind wir doch auch dabei:
    - Christin mit Tamina und Sissi
    - Diana mit Megan
    - Vivi mit Pino
    - Birgit mit Joy
    - Irina mit Pufy
    - Julie & Thorsten mit Amy und Angelo (und Bambam)

    Da Thorsten ein echter Grillfanatiker ist, werden wir bestimmt etwas "G'schmackiges" zum Mitbringen finden!

    LG von Julie

  • Ich könnte sonst nen Nudelsalat machen wenn ihr möchtet :) Und Grillfackeln würde ich mitbringen :D

  • Zitat

    Hey,
    Könnte man sich hier irgendwo anschließen?!
    Ich genieße die Gesellschaft anderer Hundebesitzer und mein Hund die Gesellschaft anderer Hunde *g*
    LG
    Adele


    Klar! Kannst du direkt am Sonntag?

    Und vor dem "1. Mal" ist immer ganz gut, sich kurz abzusprechen - damit es harmonisch verläuft mit und für Hunde und HH :smile: Also wenn dein Hund irgendwelche Eigenarten hat, um die man wissen sollte, oder Konstellationen, die gut passen, welche die schlecht gehen - sprich es gerne an.

    Wir haben zB oft Kleinhunde dabei, die bitte nicht über den Haufen gerannt werden sollen.
    Und das Spieltemperament ist bei unseren Hunden sehr unterschiedlich; wir haben auch einige Nichtspieler dabei und unsichere Hunde, denen diese Runden sehr gut tun (auch wenn man eigentlich nichts/kaum sieht, was die da zusammen machen :lol: )

    Oder wir sprechen uns ab, wann an- oder abgeleint wird, zB zu Beginn oder wenn es zwischendurch zu doll wird.
    Prinzipiell ist jeder für seinen Hund verantwortlich, nur hat sich bewährt, wenn wir etwas aufeinander achten und uns zB auch gegenseitig sagen, ich sag es mal gleich gerade heraus: Wenn ein Hund nervt ;)
    Ich liebe genau das an unseren Runden, dass wir - auch in wechselnden Konstellationen - einen gemeinsamen Groove finden. Und zB alle kein Aufreiten dulden und eher kein "Die klären das unter sich" praktizieren, sondern eine aktive Führung.
    - Hört sich jetzt strenger an als es ist, sorry.
    (Haben nur so unsere Erfahrungen gemacht und das sind die Lehren, die wir draus gezogen haben.
    @all: Bitte korrigiert, wenn ihr anderer Meinung seid :smile:

    Wir sind für Neue offen und freuen uns! Und einen Akita, hey, den sieht man doch gerne, selten wie er ist :hallo:
    Einfach den Thread hier mitverfolgen und posten, dann finden wir zusammen!
    (Von der Benachrichtungsfunktion weißt du? Ganz unten hier auf der Seite kannst du anklicken, dass du eine Email bekommst, wenn hier ein neuer Beitrag geschrieben wurde.)

  • Zitat

    Ich bring Käasewürstchen,Fleisch und Aioli mit,damit wir noch mehr stinken!


    Ok, dann wechsle ich von Tsasiki (wie schreibt man das bloß) auf gemischten grünen Salat, dann haben wir Vitamine und Gestank :rollsmilie3:

  • Danke Bigjoy für deinen sehr ausführlichen Beitrag!
    Ja, ich könnte auch direkt am Sonntag :D

    Ich finde eure Handhabung liest sich ganz gut.
    Eigenarten hat Sydney (2 Jahre, weiblich, unkastriert) folgende:
    - sie hat Jagdtrieb, weswegen ich sie im Wald oder in bekannt wildreichen Gebieten an der langen Leine führe (tagesformabhängig)
    - sie hat Angst vor Knallgeräuschen
    - sie zeigt bei Situationen mit viel Trubel Unsicherheit (aber ohne Aggression), dabei ist nicht eine große Mensch/Hundegruppe gemeint, das geht gut

    Treffen wir Hundekumpel mit denen sie gerne spielt, leine ich ab.
    Vertragen tut sie sich bis jetzt mit jedem Hund, egal ob groß, klein, Rüde, Hündin.
    Sie spielt sehr gerne und wild, wenn es mal zu wild wird, was nicht die Regel ist, dann greife ich sie mir und sie bekommt eine Leinenauszeit.

    Ob sie Hunde mobbt, die mit eingekniffener Rute flüchten, weiß ich nicht. Hatten noch nie eine solche Situation. Wenn dem so wäre, dann würde ich sie dementsprechend verhaften.

    LG
    Adele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!