
Ernüchternd
-
redbumper -
12. Oktober 2006 um 09:47
-
-
Hi
Ich habe einen Freund der eine Border Collie
Hündin für seine Schnucken Herde hat, und einen
Beauceron Rüden hält,
der über das riesige Grundstück wacht,
aber auch die Schafe bewegt.
Es sind die besterzogenen Hunde die ich kenne,
und das kommt mir nicht so leicht über die Lippen.
Mein Freund hat 40 Jahre als Tierarzt gearbeitet
und ist nun in den Ruhestand gegangen.
Ich glaube er hat nie ein Hundebuch gelesen,
defintiv war er nie bei einem Trainer
und hat nie geclickert oder ähnliches.
Dennoch muss ich zugeben,
so glücklich ich mit meinem Dog auch bin,
daß seine Hunde ihre Übungen einen Tick fröhlicher
machen, einen Tick schneller,
vielleicht noch ein paar Tricks mehr können,
ach insgesamt sind sie einfach unglaublich.
Gemein.
Da riecht unsereins in jede Trainingsmethode
und hortet Wissen, um zu sehen, daß man auch
ohne diesen ganzen Aufwand weit kommen kann.
Grüße von Walter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und die Lösung des Problems ist doch so einfach ... geh mit dem Hund einfach um wie mit einem Hund :freude:
und ich denke genau das kann er
-
So jemanden habe ich auch mal kennen gelernt. Machte es aus dem Bauch heraus perfekt! Hund war glücklich und zufrieden und Frauchen auch... was soll man so jemanden über "Theorien" erzählen... Ich hab ihr gesagt, dass sie keine Hundeschule braucht und einfach Zuhause weiterhin glücklich und zufrieden mit ihrem Hund leben soll :freude:
Viele Grüße
Corinna -
Vielleicht kann der Dog nur einfach nicht so breit lächeln wie die Beiden Deines Freundes.
Das ist sicher des Rätsels Lösung....
-
Nee,
also das wirkt jetzt wohl so, als
wäre der Dogger nicht der Traum
der er ja nun wirklich ist.
Der ist schon 'ne Klasse für sich.
Und ich habe eigentlich sonst keine
Hunde kennengelernt die so viele
verschiedene Sachen konnten,
immer fröhlich waren, andererseits
in jeder Situation lässig und entspannt
wirkten.
Aber ich babe ja auch noch 20 Jahre
Zeit mein Niveau zu verbessern.
Viele Grüsse von Walter -
-
Man darf dabei auch nicht vergessen, daß er genau die richtigen Hunde für genau die richtigen Aufgaben hält. Die Hunde werden ihrer Züchtung entsprechend gehalten und gefordert, daß muß man als "Normalhalter" erstmal ausgleichen können. Und wenn es passt, passt es einfach.
VG Susanne
-
.. das eine DAS wird natürlich mit "S" geschrieben. Kommt davon, wenn man Sätze anders anfängt, als man sie dann doch zu Ende führt und dann ohne durchzulesen abschickt. :wink:
-
...vorallem um diese Uhrzeit, gell :shock: :freude: ?
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!