Wie findet ihr ......
-
-
Allerdings.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da es DEN Auslands-Tierschutz nicht gibt, gibt es eben solche und solche Vermittlungen.
[...]Wie übrigens auch im deutschen TS...
Ich habe ja meinen Hund aus dem größeren der beiden HH-Tierheime.
Vermittlung ohne jede Vorkontrolle.
Auslastung? Was erwarten Sie von diesem Hund? - Fragen, die uns nicht gestellt wurden (sehr wohl aber nach Wohnsituation und zeitlichem Management).
Nachkontrolle gab es, beschränkte sich aber auf die reine Anwesenheit des Hundes.Zumindest vor vier Jahren hatte gerade der HTV extreme interne Probleme, Veruntreuung von Geldern, Vetternwirtschaft, etc.
Die Anforderungen, die hier an Auslandsorgas gestellt werden, werden auch von deutschen TH nicht immer erfüllt.
Es gilt sicherlich hier wie dort die Augen offen zu halten. -
Ich finde den Vergleich "Ich such mir meine Freunde auch nicht nach Nationalität aus" total doof, sorry. Darum geht es doch gar nicht. Mein Hund hat Vorfahren aus Kanada und Belgien, ich hab auch nicht gezielt nach einem "rein deutschen" Hund gesucht
Wenn ein Land sehr viele Hunde hat und nicht weiß, wohin damit, dann wird dieses Land eine Lösung suchen. Man möchte vielleicht nicht alle Hunde einfach so töten, sondern entwickelt dann vielleicht eigene Ideen, das Problem anzugehen. Zum Beispiel darin, die Bevölkerung aufzuklären, Hunde zu kastrieren und so weiter. Wenn aber vor der eigenen Lösungsfindung eine Tierschutzorganisation aus Deutschland dazu kommt, die einige der Hunde einsammelt und nach Deutschland vermittelt, muss man sich ja nicht mehr selbst um die Problemlösung kümmern. Es wird sich in den Ländern also nie etwas ändern und es werden immer Hunde aus dem Ausland zu uns kommen. Auch von Organisationen wie zum Beispiel der, bei der meine Schwester vor einigen Jahren einen Hund haben wollte. Sie war 18 und hatte sich auf einer HP von einer Orga in das Foto eines Boxermischlingswelpen aus Griechenland verliebt. Sie füllte einen Bogen aus und nach Prüfung dieses Bogens sollte ein Flugpate gefunden werden, der den Hund mit nach Deutschland bringt. Zum Glück teilte die Frau aus der Orga meiner damals 18jährigen Schwester mit, dass sie nicht an so junge Leute vermittelnMan bekommt dann also (nicht bei allen, aber ich gehe jetzt mal von denen aus, bei denen es so ist) quasi nur vom Foto ausgesucht einen Hund, man weiß nichts über ihn, man hat ihn vorher nie live gesehen, nicht angefasst, ein absolutes Überraschungsei. Eventuell ist man dann mit dem Überraschungshund überfordert und er landet - zack - in Deutschland im Tierheim. Auch diese Konstellation gibt es, und die finde ich auch sehr sehr unglücklich.
Hätte ich etwas Geld übrig, würde ich es sicher spenden an Organisationen, die vor Ort helfen. Das finde ich sinnvoller, als noch mehr Hunde ins Land zu holen, wo wir doch eh schon so viele Tiere "übrig" haben...
Die Hunde aus den deutschen Tierheimen haben oft auch den Ruf "Wer weiß, warum der abgegeben wurde, der ist bestimmt super schwierig!", während so ein armes verflohtes Auslandstier das vollste Mitleid hat, weil, es hat ja niemand das Tier gewollt. -
Zitat
Tja, man sieht sie im Sport und merkt, dass wer nach oben aufs Treppchen will kaum ein Weg am Spitzohr vorbei führt....
Aber die Bedienungsanleitung wird wohl nie gelesen...
@ Steffi: Wenn sich mehr Leute einen Hund von einem vernünftigen Züchter holen würden, würden weniger Hunde im Tierheim landen.Hmm, okaaay. Interssant, wer bei uns alles im Sport unterwegs ist...
Tja, die berühmte Bedienungsanleitung, die suchen so manche auch bei meinem Spezie....
Und, nicht nur vernünftiger Züchter sondern auch das Bewusstsein, was der Hund will und braucht sowie das Bewußtsein, das ein Hund so 10-15 Jahre gut einen begleitet.
Joah, Schnaudel, nur du weißt schon, dass in der süderstraße der Vorstand gewechselt hat?
Und komischerweise ist dioe Süderstraße auch das Auffangbecken für Listis... und da ein anderes TH nur rumänische Hunde im Programm ( und zwei-drei Alibi-Hunde auf DE) landet der Rest, der abgeben oder eingesammelt wird auch gleich da.
By the way, mir ist bekannt, dass Süderstraße sowohl Vor- als auch Nachkontrollen zuverlässig macht. Dir auch?
-
Ich schrieb vor vier Jahren, Abessinierin.
Hältst mich für hinterm Mond, türlich weiß ich, dass der Vorstand gewechselt hat.Hast Du Deinen Hund aus der Süderstr?
ICH schon, und es wurde keine Vorkontrolle gemacht, sorry. -
-
Zitat
Ich schrieb vor vier Jahren, Abessinierin.
Hältst mich für hinterm Mond, türlich weiß ich, dass der Vorstand gewechselt hat.Hast Du Deinen Hund aus der Süderstr?
ICH schon, und es wurde keine Vorkontrolle gemacht, sorry.Nö, meinen hab ich an der Haustür gekauft.
Tja, vor viere Jahren, oder waren es fünf? Seitdem ist einiges passiert, Schnaudel und es hat sich so manches zum Vorteil geändert. "Schön", das genau dies unter den Tisch fällt bei so manchem Post.
-
Zitat
Nö, meinen hab ich an der Haustür gekauft.
Tja, vor viere Jahren, oder waren es fünf? Seitdem ist einiges passiert, Schnaudel und es hat sich so manches zum Vorteil geändert. "Schön", das genau dies unter den Tisch fällt bei so manchem Post.
Na für die Korrektur der Weltsicht haben wir ja zum Glück Dich.....
-
Och werde mal eine ganz tolle Geschichte über unser Tierheim hier los lassen!
Unser Nachbar hatte sich dort einen Hund ausgesucht. Er war ein Scheidungsopfer kam als Welpe aus Teneriffa in die FAmilie die sich dann scheiden ließ und er in das Tierheim kam.
Er sollte mit in die Firma gehen, wo auch unser Nachbar der Chef ist.
Alle Angestellten dürfen ihre HUnde mitnehmen zur Arbeit.Der Hund sollte ein ganz lieber ungestühmer Kinderfreundlich sein und mit dunklen Rüden unverträglich sein.
Als unser NAchbar fragte ob es möglich wär, das man die Situation im Büro testen könnte mit den anderen HUnd und der gleichen, wurde riegelos abgelehnt! MAn müsste mit den Hunden der Angestellen auf ihr Gelände und dort sollte es auf einer Wiese getestet werden ob es funktioniert oder nicht.Als es dann zur Abholung kam des Hundes, wurde ihnen noch schnell neben bei erklärt das der HUnd einen unberechenden JAgdtrieb hat. Trotzdem nahmen sie den HUnd auf.
Ich finde dies ein absolutes NOGO.....nun gut es geht weiter.
Dieser Hund hat dann Frauchen gebissen, im Büro eine Hündin und zum Schluß einen Mitarbeiter vor zwei TAgen die HAnd zerfetzt,weil er dummerweise zwischen die HUnde ging als es sich im Büro zuspitzte mit einem anderen "hellen" Rüden.
Obwohl es auf der Wiese was nach meiner Meinung eine eine andere Atmospähre ist als ein Büro alles prima klappte.
Jetzt ist der Hund wieder im Tierheim,weil unser NAchbar in der Pflicht steht, Hundeliebe hin oder her seine Mitarbeiter zu schützen.Jetzt steth der Hund wieder zur Vermittlung als FAmilienhund,frendlich und lieb und unkompliziert in der Vermittlung.
ich bin der Meinung das die D Th es einfach zu gut geht, nicht alle das ist mir klar..aber viele haben einfach zu viele Erwartungen an den baldigen HAlter. Ich verstehe auchd as man das beste zu HAuse für ihre Tiere wollen, aber ich finde in deren Stellung in der sie sich befinden sie zu hoch!Ich habe zwei Auslandhunde und ich habe mich bewusst für sie entschieden, da ich denke das obwohl wir viele Tiere in D Tierheimen haben, auch Hunde aus dem Ausland(PAten von Tierheime) sind die Lebensbedinugnen hier einfach besser.
Als Studentin habe ich keine HUnd bekommen aus einem D Tierheim....weil mir gesagt worden ist ich kann als Studentin keine HUnd ernähren und halten! Der zweite Punkt war, dass ich nicht mit meinem Freund verheiratet war!
Beide Hunde aus Spanien und UNgarn sind nur nach Deutschland vermittelt worden bzw. aus dem Land ausgeflogen worden wenn sie ein festes zu Hause in Deutschland bekommen!!Unser Piero war übersäht mit NArben hatte die Kette eingewachsen und panik vor allem dem was aussah wie ein Stock. Und wenn ich mit vostelle das unsere Tula von Welpe an also 7 JAhre lang dort gehaust hat ohne jegliche Reize und Kontakt mit Menschen groß geworden ist ihr sämtliche Zähne gezogen worden sind bis auf die Backenzähne, weil man Angst hatte das die Gefahr zu groß ist, das der HUnd der ängstlich ist zu beist.
Beide haben sich so toll entwickelt, deshalb bin ich der Meinung das richtige getan zu haben, solchen Tieren das Leben wieder lebenswert zu machen und zu zeigen wie schön das Leben sein kann, egal ob deutscher oder Auslandshund!
Wie schon erwähnt denke cih einfach das D-TH sich einer falschen Stellung sich in die Öffentlichkeit darstellen und somit auch icht gerade sehr Attraktiv auf die Gesellschaft wirken.
Das ist meine Meinung und ich denke zwar das immer gewisse Rahmenbedingungen abgesteckt werden müssen, aber auch den Leuten die sich für ein Tier interessieren das Vertrauen zu schenken..
-
Zitat
Wenn ein Land sehr viele Hunde hat und nicht weiß, wohin damit, dann wird dieses Land eine Lösung suchen. Man möchte vielleicht nicht alle Hunde einfach so töten, sondern entwickelt dann vielleicht eigene Ideen, das Problem anzugehen. Zum Beispiel darin, die Bevölkerung aufzuklären, Hunde zu kastrieren und so weiter. Wenn aber vor der eigenen Lösungsfindung eine Tierschutzorganisation aus Deutschland dazu kommt, die einige der Hunde einsammelt und nach Deutschland vermittelt, muss man sich ja nicht mehr selbst um die Problemlösung kümmern. Es wird sich in den Ländern also nie etwas ändern und es werden immer Hunde aus dem Ausland zu uns kommen.
Stimmt, man sperrt tausende Hunde in die Canile und lässt sich das mit EU-Geldern (also mit unseren Steuergeldern!) finanzieren. Allein in Cicerale, einem Canile in Kampanien betrug die Sterberate der Hunde teilweise 96 %.
Diese Betreiber hetzen nicht nur gegen die Deutschen, die einen Hund aus Italien aufnehmen, indem es heißt, die Hunde kommen hier in Deutschland in Versuchslabore, sondern diese Kreaturen hetzen natürlich auch gegen die italienischen Tierschützer, die versuchen, so vielen Hunden wie möglich ein Dasein in diesen Hundehöllen zu ersparen.
http://tirolertierengel.com/news/33/62/Ita…en-und-sterben/
http://www.hundepfoten-in-not.de/TierheimeItalien.htmlSoviel zu den "eigenen Ideen" :/
-
Auch fehlt mir wie oben in dem FAll wieder bestätigt, die Transparents der D-TH was so bin ich der Meinung in den Auslandsorgas nicht der Fall war.
Sie sagte mir es sind HUnde die noch nie ein HAus betreten haben es sind Tiere die nie wirklich etwas richtiges zu fressen hatten und auch keine Menschlichen Kontakt hatten!
Auch das die Tiere Gesunheitliche Mängel haben könnten und und und
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!