• Mein persönliches Highlight ist ja immer wieder der Punkt, wenn es um die Auslastung der Tiere geht, um deren Händling und die Ansprüche, die so stellen.

    Bei allen hundesuchenden Usern wir auf die kleinen Feinheiten hingewiesen.... Ob es nun die Auslastung ist, das Bwegungsbedürfnis, evtl. Jagd- Hüte, Schutz- oder Wachtrieb, die Eigenheiten der Rasse oder Mischung und die evtl. Knackpunkt.....

    Und beim Auslands-TS?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie findet ihr ...... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Steffi: Die allerwenigsten Hunde im Tierschutz haben Papiere und stammen somit von einem Züchter, das Argument ist also hinfällig. ;)

      @ Steffi: Und die gaaanz wenigen Hunde, die vielleicht doch "Papiere" haben: Da sollte ein genauer Blick auf die Papiere geworfen werden. Denn so manches Papier hat nicht mehr Wert als Toilettenpapier ;)

      Zitat

      Ich meinte Pacco, mit dem persönlich angemacht fühlen

      Ah, ok.

    • Zitat


      Mal vom Tierschutz abgesehen, wenn weniger Hunde gezüchtet werden würden hätten wir auch weniger Hunde hier. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es in Ordnung das Rassen erhalten werden, nur ich fände es besser wenn es weniger Züchter gäbe. Hier werden Hunde gezüchtet und wo anders müssen Hunde sterben, weil sie nicht gewollt sind. Aus diesem Grund wirds für mich nie einen Hund vom Züchter geben, aus dem Inland Tierschutz jedoch dürfte es ein Hund sein.

      Was hat die Zucht mit den Tierschutzhunden zu tun?
      Die Zucht innerhalb des VDH, zusammen mit der Zucht der anderen Verbände, den Papierlosen und Mischlingen plus die Welpenimporte aus dem Ausland decken den Bedarf an Welpen in D nicht ansatzweise. Da war dann noch kein einziger Tierschutzhund dabei.
      Außerdem wo sitzen den nennenswerte Mengen an VDH-Hunden in Tierheimen?
      Mal um es ganz deutlich zu machen, die "VDH-Gesamproduktion" an Golden Retrivern der letztem 10 Jahre lebt zahlenmäßig nur in NRW. Würde man annehmen, dass alle Hunde dieser Rasse in NRW VDH-Papiere hätten, dann hätten alle anderen Hunde dieser Rasse im gesamten Rest Deutschlands keine.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Und beim Auslands-TS?

      Da es DEN Auslands-Tierschutz nicht gibt, gibt es eben solche und solche Vermittlungen.
      Ich bevorzuge die, wo die Familien dem Hund gerecht werden =) und bei den von mir vermittelten Hunden ist das auch definitiv der Fall, sonst wären die Hunde nicht in diese Familien gezogen.

      Aber "unsere" Hunde sind zum Glück kein Einzelfall: http://www.hundehilfe-mariechen.de/upload_doc/91.pdf wenngleich es wirklich massig miserable Vermittlungen gibt.

      Doch deshalb sollte man nicht alle über einen Kamm scheren :roll:

    • Zitat

      Ich hab einen Hund mit Topabstammung als Dauerpflegie, aber das der erste Hund in 10 Jahren mit echten Papieren.

      Warum kam dieser Hund zu Dir?

    • Zitat

      Steffi: Die allerwenigsten Hunde im Tierschutz haben Papiere und stammen somit von einem Züchter, das Argument ist also hinfällig. ;)
      Ich meinte Pacco, mit dem persönlich angemacht fühlen

      Es war in der Hinsicht mit den Züchtern gemeint, das wenn es weniger Züchter gäbe, weniger Leute vom Züchter Hunde holen würden und statt dessen ein Hund aus dem Tierschutz die Chance auf diesen Platz hätte.
      Ich habe deinen Beitrag auch nicht als angriff gegen mich empfunden. :smile: Es hat sich halt ergeben, das mein Beitrag direkt hinter deinem gelandet ist. Man tipt mit nur einer freien Hand etwas langsam. ;)

    • Tja, man sieht sie im Sport und merkt, dass wer nach oben aufs Treppchen will kaum ein Weg am Spitzohr vorbei führt....
      Aber die Bedienungsanleitung wird wohl nie gelesen...
      @ Steffi: Wenn sich mehr Leute einen Hund von einem vernünftigen Züchter holen würden, würden weniger Hunde im Tierheim landen. :hust:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!