• Hey
    Tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe aber ich möchte ja, dass es meiner Scarlett gut geht :tropf:

    Also Scarlett ist 2 Jahre alt hat aber schon ziemlich schlechte Zähne und auch ganz fiesen Mundgeruch. Ein Zahn von ihr ist fast verdeckt vom Zahnstein. Wie ich grade in einem anderen Thread schrieb muss ich am 13. sowieso mit ihr zum Tierarzt, da werde ich das dann natürlich ansprechen. Aber hättest ihr schonmal ein paar Tipps? Welche Kauknochen würdet ihr mir empfehlen?
    Ich möchte sie in ein paar Monaten noch kastrieren lassen, da wäre sie also dann sowieso in Narkose. Ich glaube es wäre ratsam den Zahnstein dabei dann gleich entfernen zu lassen, oder?
    Naja, mal sehen was der TA sagt.

    Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich ihr jetzt schon so hartes Kauzeug geben soll. Ich habe nämlich entdeckt, dass ein Stück ihres rechten Schneidezahns abgebrochen ist. Es ist nur die Spitze und wenn ich drauf drücke scheint ihr das auch nicht weh zu tun. Sollte ich lieber erst das Urteil des TA abwarten oder ihr ruhig schon einen Kauknochen geben? Ich weiß ja nicht wie das so mit abgebrochenen Zähnen ist, ist mir noch nie passiert :D

    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnprobleme Dort wird jeder fündig!*


    • Wegen diesen gesundheitlichen Problemen würde ich nicht noch 14 tage warten bis zum Tierarzttermin.
      Ich finde das Urinproblem sollte man nicht auf die lange Bank schieben, denn da können ernsthaft Krankheiten dahinter stecken.

      Schlechte Zähne und Mundgeruch können auch von falschem und schlechtem Futter herrühren.
      Je nachdem was du fütterst, könnte man evtl. schon da was verbessern. ;)

    • Hey
      Ok, dann werde ich Dienstag mal beim TA anrufen und schon einen Termin vereinbaren.
      Ihre Zahnprobleme kommen mit Sicherheit vom schlechten Futter, sie kommt ja aus schlechten Verhältnissen.
      Von mir bekommt sie das Futter von "Markus Mühle". Das Futter hat mein Hund, der letztes Jahr leider verstorben ist, auch bekommen.

    • Danke für deine Antworten.
      Ob Scarlett Bälle mag weiß ich noch gar nicht (hab' sie ja erst seit Freitag), unter ihren Spielzeugen ist im Moment noch kein Ball zu finden. Aber da sie gerne spielt, wird sie bestimmt auch zu einem Ball nicht nein sagen, deswegen werde ich soeinen mal besorgen :ja:
      Danke für die Empfehlung.

      Es gibt ja auch so Kauknochen, extra für die Zähne. Sind davon welche zu empfehlen?

    • Zitat


      Es gibt ja auch so Kauknochen, extra für die Zähne. Sind davon welche zu empfehlen?

      Bei vielen ist halt die Zusammensetzung nicht der Hammer. Belli hat mal welche bekommen, die aber in 2 Sekunden weg waren - so toll kann der Effekt für die Zähne in der Zeit ja auch nicht sein.
      An Kausachen gibts bei uns Naturbelassenes, ohne Weichmacher oder so nen Kram. Rinderkopfhaut, getrockneter Pansen, Bullenmaul etc. Am meisten hat Belli an Rindernasen zu nagen.
      Und du könntest es ja auch mit frischen Knochen versuchen.

    • Zitat

      Bei vielen ist halt die Zusammensetzung nicht der Hammer.


      Ja, ich weiß. Deswegen fragte ich ja.
      Aber vielen Dank. Werd' dann demnächst mal einkaufen gehen :smile:
      Wie oft dürfen die denn sowas haben? Mein Hund hat sowas damals nur gaaanz selten bekommen.

    • Das kommt drauf an welche Kauartikel du ihm gibst.

      Es gibt gehaltvolle, wie z.B. Eutersticks, magere, weiche und harte Kauartikel.

      Mein Hund bekommt jeden Tag was, und einmal die Woche frische Fleischknochen. ;)

      Du mußt selber herausfinden, was deinem Hund schmeckt, und wieviel und wann du es ihm gibst. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!