BARF: Mein Hund verweigert Futter ...
-
-
Hallo,
ich habe meiner Hündin rohes Fleisch mit püriertem Sellerie-Karotten-Banane gegeben. Sie frisst so etwas nicht mehr. Dann habe ich nur noch wenig Karotten püriert mit Fleisch gegeben. Das aß sie. Dann war normales Rindfleisch leer und ich wollte meiner Hündin zur Abwechslung Pansenfleischmix geben (mit Kürbis). Dieses Pansenfleischmix habe ich ihr früher schon mal gegeben und das mochte sie. Heute morgen wollte sie wieder mal nix fressen. Sie ist kerngesund, Leckerlis mag sie nach wie vor und ab und zu bekommt sie ein Stück Wurst oder Käse. Sie wird seit Ende März dieses Jahres gebarft, weil sie TROFU nicht mochte und abgenommen hatte. NAFU möchte ich ihr nur ab und zu geben, weil sie sonst Durchfall bekommt, wenn ich ihr das zu oft gebe. Ich habe festgestellt, meine Hündin (Jack-Russell-Terrier, 2. J.) mag nur was ganz Schmackhaftes.
Bin hilflos.Danke schon mal für Eure Feedback. LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welches Nassfutter hast du denn ausprobiert? Normalerweise gibts da keinen Durchfall wenn du hochwertiges nimmst.
Barf ist ja nicht wirklich so geschmackvoll wie zum Beispiel Dofu oder Trofu, die sind mehr gewürzt. Ich würd mir an deiner Stelle überlegen, ob du sie wirklich barfen willst und wenn dem so ist, dann solltest du es durchziehen.
Also wenn sie mäkelt, keinen Ersatz geben, sondern das Futter nach ca. 10 min wegnehmen und nächstes Mal wieder anbieten, bis sie es frisst.
Oder du entscheidest dich halt für ein anderes Futter, aber auch da würde ich erstmal ne zeitlang dabei bleiben und nicht mehr wechseln, auch wenn sie es nicht fressen mag. Sonst ziehst du dir nur nen Mäkler ran. -
Ich habe, wenn ich in die Urlaub fahre, immer Herrmanns Dosenfutter genommen. Leider war der Kot dickflüssiger.
-
Was möchtest Du denn?
Barfen, kochen, TroFu oder NaFu oder vielleicht eine Mischung aus allem?
Mein Hund hat auch vieles abgelehnt und dennoch ist er heute kein Mäkler, ich finde es immer sehr übertrieben jeden Hund gleich als Mäkler abzustempeln, wenn er nicht alles frisst, was man ihm vorsetzt und gestehe meinem Hund durchaus zu, dass er manches lieber mag und manches eben nicht. Hinzu kommt, dass es Hunde gibt, die etwas nicht fressen, weil es ihnen nicht bekommt.
Wenn Du barfen oder kochen möchtest, solltest Du Dir evtl. erst Mal einen ausgewogenen Plan zusammenstellen. Für mich gibt´s nach viel Lesen übrigens nix Besseres als den Meyer/ Zentek oder man lässt sich einen Plan von der Vetmed erstellen.
Ansonsten kann ich Dir unsere Erfahrung mitteilen. Wir haben auch seeeehr viele NaFu-Sorten probiert und die einzige, die meinem Hund wirklich IMMER geschmeckt hat und VOR ALLEM, von der auch keinen dünnflüssigen Kot hatte, ist Sanoro. Das könntest Du ja auch Mal ausprobieren. Übrigens sieht man hier mal wieder, dass das sogenannte Mäkeln merkwürdiger Weise mit der Unverträglichkeit korrespondiert...
-
Zitat
Übrigens sieht man hier mal wieder, dass das sogenannte Mäkeln merkwürdiger Weise mit der Unverträglichkeit korrespondiert...
Hab ich was übersehen? Das Nafu wird doch nicht so gut vertragen, aber gut gefressen und beim Barf wird gemäkelt (aus welchen Gründen auch immer) aber gut vertragen. Oder ist dem nicht so?
-
-
Barfen hat bisher immer gut geklappt - bis auf einige Zeit, da Mäkelt meine Hündin.
Aber ich denke Futtermischung aus BARF und DOFU/NAFU machts.
Ich werde es einfach mal versuchen.
Überweitere Kommentare und Erfahrungen würde ich mich freuen. -
Zitat
Hab ich was übersehen? Das Nafu wird doch nicht so gut vertragen, aber gut gefressen und beim Barf wird gemäkelt (aus welchen Gründen auch immer) aber gut vertragen. Oder ist dem nicht so?
Was Du übersehen hast ist, dass ich ein paar Zeilen zuvor das Wort "kann" verwendet habe. Ich mache sehr selten schwarz-weiß-Aussagen.
Soweit ich es richtig verstanden habe wird ja nicht bei jedem Barf-Menü gemäkelt. Es ist ja auch möglich, dass dem Hund der TS ein paar wichtige Stoffe fehlen, die im Pansen enthalten sind. Die Betonung liegt hier auf der Möglichkeit. Mein Hund mochte übrigens früher auch das eine oder andere nicht und heute gibt es fast nix, was er nicht mag.
-
Zitat
Barfen hat bisher immer gut geklappt - bis auf einige Zeit, da Mäkelt meine Hündin.
Aber ich denke Futtermischung aus BARF und DOFU/NAFU machts.
Ich werde es einfach mal versuchen.
Überweitere Kommentare und Erfahrungen würde ich mich freuen.Kann es denn mit der Hitze zusammenhängen?
-
Gerade eben bekam meine Hündin Mittagsfütterung und da habe ich etwas NAFU beigemischt. Nun aß sie wieder. Sehr unwahrscheinlich kann es mit der Hitze zusammenhängen.
-
Hihi, immer diese Teekesselchen. Ich meinte nicht die momentane Hitze, sondern die "Tage" einer Hündin, weil Du schriebst, dass sie ab und an gewisse Dinge nicht mag. Wobei das Wetter natürlich auch immer eine Rolle spielen kann, wenn´s zu warm ist, hat meiner auch keinen Appetit.
Hast Du mal geschaut was da so alles drin ist, in dem Futter, welches Du gibst? Es kann ja sein, dass da ein geschmacklicher Hochgenuss für Hunde drin verborgen ist.
Wenn es Dir nicht gefällt, Deinen Hund mit NaFu zu füttern, gibt´s von Lunderland so ein Pansenpulver, das kann man untermischen und es hat wohl eine hohe Anziehungskraft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!