-
-
den Tipp hätt ich auch so gegeben, aber über Rennfotos freu ich mich immer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
Gretchen ich hoffe ich darf deinen Thread mal mitnutzen. Ich will jetzt nicht extra nen neues aufmachen?!
Irgendwie habe ich das Gefühl Franz sein Geschirr passt ihm nicht (mehr) wirklich. Vlt hat es ihm ja auch nie wirklich gepasst aber da bin ich eben etwas ratlos. ich finde er hat so einen unförmigen Körper, das da ständig alles verrutscht.
Ich hofffe einfach mal auf Hilfestellung von euch.Passt das geschirr? Oder wo sitzt es schlecht bzw falsch?
Externer Inhalt img585.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img846.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.da dieses geschirr nun auch langsam den geist aufgibt und ich mir was neues zulegen muss (die Nähte trennen sich auf) möchte eventuellen (erneuten?) Fehlern aus dem Weg gehen.
ich hoffe einige schauen rein und antworten mir.
grüßle Liese und der Chaoshund -
für mich würde es alleine nie in Frage kommen, weils nicht unterfüttert scheint und das Band einschneiden kann
find ich höchst ungünstigfür mich gibts nur dick gefütterte, siehe Seite 1
-
Also vom ersten Bild her, würde ich sagen, es sitzt zu eng an den Ellenbogen. Mindestens eine Handbreite sollten zwischen Achseln und Gurt liegen. Und beim Sitzen sollte es auch nicht an die Achseln ran kommen können.
Allerdings kann das auch vom Foto her täuschen, er steht ja recht schief zur Kamera.Ich persönlich stimme Maanu zu, ich suche immer nach dick unterfütterten Geschirren.
Am besten massangefertigt. Und nein, die müssen gar nicht teuer sein! Ich bestell meine immer hier: http://www.hundekekse-online.com, da hat mir mein letztes mit Neopren unterlegtes Doppel X Geschirr keine 25 Euro gekostet. Und es sitzt richtig, richtig gut!!! Und für das Geld ein absoluter Knüller!
(Und die Kekse schmecken Maya auch noch!)EDIT: ich weiß das datshorty auch einige Geschirre und Halsbänder von da hat. Die kannst du also auch noch um eine 2. Meinung fragen :)
-
An der Brust ist es mMn zu breit und es sitzt zu nah an den Achseln. Und das Gurtband finde ich zu schmal.
-
-
Ich finde es auch viel zu eng am Ellebogen und auch an der Brust sieht es gequetscht aus. Habe übrigends dasselbe in derselben Farbe für meinen Schäferhund
. Ihr ist es zu groß. Also Bauchumfang passt nicht und der Steg von Brust zu Bauch ist zu groß. Wie auch immer. Sie bekommt es nur zum Radfahren an. Wir haben jetz ein maßgeschneidertes von Blaire.
-
ich danke euch...
ich habe irgendwie immer das problem das es "vorn" schlabbert und dann an der brust recht eng sitzt.
Die meisten geschirre rutschen auch nach vorn. ich glaube er ist einfach zu unförmig gebaut für die aktuelle mode.Über das recht schmale Gurtband habe ich so noch nicht "nachgedacht". ich hatte bis jetzt auch nicht so das gefühl das es ihn stört. Aber beim nächsten achte ich darauf, danke
Danke Lisa, den link schau ich mir gleich noch an
-
Zitat
Gretchen ich hoffe ich darf deinen Thread mal mitnutzen. Ich will jetzt nicht extra nen neues aufmachen?!
kein problem
ich kann dir auch nur zu einem angepasstem geschirr raten, bin vollends zufrieden.
hier ein paar aktuelle bilder, leider nur von vorne.
Externer Inhalt img803.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img155.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!