Labradoodle
-
-
Darstellungen gibt und der Pudel damit nicht mehr mit einem Hund assoziiert wird, sondern mit einem seelenlosen Show-Tier.
Wie kommst Du denn auf den schrägen Gedanken, dass ein Ausstellungshund "seelenlos" wäre???Aber es gibt leider genug Pudelhalter, die aus ihren Tieren eben Show-Objekte machen, statt sie Hunde sein zu lassen. Und das schreckt ab.
Ein Hund der am WE auf Show ist, kann unterder Woche ein genauso tobender, spielender, arbeitender, sich einsauender Hund sein wie jeder andere auch. Ist bei den allermeisten auch so.....Zu Hause sollte der Hund aber auch "mal Ruhe geben". Im normalen Maße wachen (bellen, wenn was komisch ist). Aber nicht jeden Spaziergänger ankläffen. Außerdem sollte er nicht bei jeder Katze, jedem Fuchs und jedem Eichhörnchen, dass durch den Garten saust, völlig austicken. Und im Wald nicht jedem Tier hinterher rennen wollen.
Das alles sind Dinge, die mehr von der Erziehung als nur von der Rasse abhängig sind. Allerdings ist das Jagdthema bei Hunden, die aus Jagdhunderassen zusammengesetzt wurden womöglich schon ein ProblemUnd er sollte nicht zu verfressen sein, so dass man jeden Bissen zählen muss.
Sorry.... DANN einen LABBI-Mix??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Superpferd: tja, nenn mich oberflächlich, aber ich mache eher beim Aussehen eines Tieres Kompromisse als beim Charakter (soweit man den halt beurteilen kann, aber dafür mach ich mir ja vorher Gedanken). Ans Aussehen kann man sich gewöhnen (ich hab ja auch nen Schimmel, obwohl ich nie einen wollte).
Einen perfekten Hund gibt's nicht - muss es auch nicht. Ein Hund, der bei uns einzieht, wird letzten Endes für uns perfekt sein und wir werden seine Macken akzeptieren.Ich finde ja, ihr solltet euch mal selber hören... da sagt jemand ehrlich, dass er die Rasse charakterlich nicht kennt, die Optik im den meisten Fällen nicht mag, aber ihr könnt nur meckern. Immer schön drauf - typische Forenmentalität statt sich wie im wahren Leben normal zu unterhalten.
Ich könnte ja auch sagen - Schei* auf den Charakter, ich kaufe mir nen Hund nach Optik - da wäre der Shitstorm hier (hoffentlich) noch größer. Wie man's macht, macht man's halt falsch... ;-)) -
Es wäre aber von deiner Seite her vor allem anders gegangen ! Von Anfang an hast du nur GEGEN die Rasse gearbeitet !
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück ! -
Ich hab das Thema "Verfressenheit" in der Tat mit jedem Züchter thematisiert und offensichtlich kommt da der Pudel durch und nicht der Labbi (außer man hat Pech und die berühmte Ausnahme von der Regel - das ist halt dann so).
Aber für mich ein klares Argument gegen den Labbi - sorry, bin nur ehrlich. Die meisten Labbis, die ich kenne oder draußen sehe, sind zu fett. Und da es mir keine Freude bereitet, einen Hund ständig auf Diät zu halten, versuche ich das zu vermeiden. Ich hoffe halt, dass es gelingt.Auch das Thema Jagen hab ich überall angesprochen. Und klar ist es viel Erziehung, aber es macht halt schon einen Unterschied, ob es den Hund bei jedem Kleintier "in den Pfoten juckt" oder er das schlicht ignoriert. Daher hab ich auch da abgefragt, was die Hunde der Züchter kennen, wie die Eltern reagieren usw. Das ist wie immer bei Eigenschaften keine Garantie, aber halt eine Richtung. Und ja, natürlich könnte mich der Züchter anlügen, aber dann hätte ich noch ein ganz anderes Problem.
-
Es wäre aber von deiner Seite her vor allem anders gegangen ! Von Anfang an hast du nur GEGEN die Rasse gearbeitet !Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück !
Echt? Zitiere mal, wo! ;-)
Ich hab sogar lang und breit erklärt, woher meine Ablehnung kommt, aber statt darauf einzugehen, hab ich dafür nur Vorwürfe bekommen. -
-
Ich hab das Thema "Verfressenheit" in der Tat mit jedem Züchter thematisiert und offensichtlich kommt da der Pudel durch und nicht der Labbi
Was, wenn ich gewußt hätte, dass Genetik so steuerbar ist.....Und klar ist es viel Erziehung, aber es macht halt schon einen Unterschied, ob es den Hund bei jedem Kleintier "in den Pfoten juckt"
Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei den meisten Kleintieren "juckt" ist aber bei den Ursprungsrassen ziemlich groß..... -
Du weißt auch das die Verkaufen wollen ?
-
Ähm,dir gefällt weder der Labrador,noch der Pudel-möchtest aber eine Mischung aus den beiden
Rassen?
Sorry,wenn ich so blöd frage,aber das interessiert mich wirklich wie man auf die Idee kommt,Falls es schon irgendwo geschrieben wurde,bitte ich um Entschuldigung. Habe nicht alles gelesen.
LG Tina
-
Ähm,dir gefällt weder der Labrador,noch der Pudel-möchtest aber eine Mischung aus den beiden
Rassen?Genau das wollte ich grad schreiben.
Aaaaalso: Ich weiß jetzt wie das geht. man mag ja nur bestimmte Eigenscahften der Rassen nicht. Und wenn man die beiden Rassen kreuzt, dann setzen sich nur die Eigenschaften durch, die man gerne hätte. Ist doch praktisch, oder?
Wer den Fehler findet, darf ihn behalten.
-
Zum Thema Verfressenheit: Sind nicht alle Hunde mehr oder weniger verfressen? Die meisten Hund, die ich so kenne, würden jederzeit futtern - egal, welcher Rasse sie angehören. Eine Bekannte von mir hat auch zwei Kleinpudel - denen kann man auch immer Futter geben.
Mein Schäferhund ist auch verfressen hoch 3 - aber Fett ist er nicht. Ich zähle auch keine Futterbrocken o.ä. sondern mache das nach Gefühl. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!