• Zitat

    Hm. Nach dem Lesen der letzten Beiträge frage ich mich gerade ob in meinem Hund der Pudel jetzt den Sheltie 'verhunzt' hat oder der Sheltie den Pudel....
    :headbash:


    Das dachte ich mir gerade auch über meine Pelly, war es nun der Schnautzer oder der Pudel oder was auch immer :headbash: :???:


    Hier in der Nachbarschaft lebt auch ein junger Labradoodle und ich finde ihn großartig. Er ist lieb, gesellig, gelehrig und einfach zum drücken süß. Für mich persönlich wäre dieser Hunde eine echte Option. Gibt es hier keine Halter dieser "Rassemischlinge" ;) Wie sind eure Erfahrungen mit den Tieren? Wo ist denn der TS?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe selber keinen, kenne aber ein paar!
      Also mich würde stören, das ich für den doch sehr hohen Preis eigentlich gar nicht weiß was ich bekomme. Alle die ich kenne sehen komplett unterschiedlich aus, auch die Größe variiert doch sehr.
      Noch eine Frage weiß jemand, ob es auch welche gibt die haaren?
      Denn theoretisch ist auch der Labbi drin und der haart ja nun mal! ;)

    • Es gibt natürlich Doodles die haaren wie Seuche...


      Zitat

      Gibt es hier keine Halter dieser "Rassemischlinge" ;) Wie sind eure Erfahrungen mit den Tieren?


      Die gibt es und sie haben in diesem Thread auch schon mehrfach gepostet. Ruelpserle z.B. hat erst vor wenigen Posts recht ausführlich zum Doodle allgemein geschrieben. Nur lesen musst du halt noch selbst... ;)

    • Okay! Und was ist dann jetzt der Sinn dieser "Züchtung" sie werden immer als nicht haarend angepriesen und was macht man dann wenn man ein haarendes Exemplar zu hause hat?

    • Zitat

      Okay! Und was ist dann jetzt der Sinn dieser "Züchtung" sie werden immer als nicht haarend angepriesen und was macht man dann wenn man ein haarendes Exemplar zu hause hat?


      Dann tauschst du's um und lässt dir ein neues Exemplar geben... :roll:


      Ehrlich... :headbash:


      Was ist der Sinn von meinem Golden, der gerade scharchend 7/8 meines Bettes blockiert?
      Was ist der Sinn von meinem Straßenmacho, der gerade im Gang liegt und darauf wartet, dass ich mich endlich aus meinem Bett erhebe und es Action gibt?
      Was ist der Sinn eines Nackthundes oder eines Mischlings daraus (waren deine Hunde nicht Chinese Crested- Havaneser Mixe? ;))?
      Was macht deine Mischlinge besser als den von ruelpserle oder Zorro?

    • Hallo :winken:


      Natürlich gibt es hier noch mehr Doodle-Halter.
      Und viele haben sich hier in der Vergangenheit auch schon zu Wort gemeldet. Nachdem aber jeder Thread auf das selbe hinausläuft und oft auch nicht nur sachlich und respektvoll diskutiert wird, ist man es irgendwann leid und liest nur noch still mit... so geht es mir zumindest. :muede:


      Sobald man äußert was für einen gräßlichen Mix man sein eigen nennt, wird man nicht mehr für voll genommen und verschwindet lieber wieder in seinem völlig unreflektierten, weltfremden Dasein. Zum Trost grault man dann seinen häßlichen, haarenden Mix ;) (Ja meine Maus ist ein Labradoodle, haart, entspringt einer F1 Generation und mir wurde zuvor von ihrer Auf-Zucht-Stätte eindringlich gesagt, dass sie nicht für Allergiker geeignet sein wird. Ich stehe immer noch in Kontakt mit ihren Vor-Besitzern,also "Züchtern", und würde dort immer wieder meinen Hund holen, da diese Familie mehr Verstand und Herz in ihre Hunde legt als so mancher VDH Züchter. Die Preise sind völlig gerechtfertigt -also nicht überteuert und auch nicht Dumping- und alle Elterntiere untersucht, die Aufklärung vor dem Kauf ein Muss und absolut ehrlich.)


      Für mich persönlich käme z.B. niemals ein Hund "ohne" Nase nach Hause. Das ist für mich nicht artgerecht. Aber es fällt mir nicht ein, anderen Menschen solch beleidigende Aussagen vor die Füße zu werfen über ihren Hund, wie es hier nur allzu oft passiert. Denn ein Hund ist für die meisten Sozialpartner geworden. Geliebt und umsorgt. Familienmitglied. Wer lässt gerne seine Familie beleidigen?
      Konstruktive Kritik ist was anderes... und ich denke, JEDER der hier im Forum Informationen sucht, ist sich bewusst, dass dieses "Vermehrertum" absolut gegen den Tierschutz geht... Daher danke an jene, die nicht nur draufhauen sondern konstruktive Vorschläge bringen (Datenbanken, etc.).


      Eine etwas resignierte Lille

    • Im Endeffekt ist es "Verbrauchertäuschung" ... wobei man nur 5 min googeln muss um zu lesen, dass es mal so mal so sein kann und das jemand der sich einen Hund holt das tut, erwarte ich einfach.



      ..das ist genauso wie mit dem Puggle, der dann doch jagd (welch wunder wenn's ein Beagle-Mix ist), oder mit dem kinderlieben Labbi, was immer noch Erziehungssache ist - und wer sich einfach von Werbung blenden lässt ohne zu hinterfragen, ja mit dem hält sich mein Mitleid doch arg in Grenzen (sei es bei der Hundewahl oder bei der Fernsehwerbung..)

    • Es geht nicht darum ob ein Hund besser oder schlechter ist. Meine Eltern haben auch zwei Mischlinge, die sind weder besser noch schlechter, als ein Pudel oder als ein Labrador, als ein Doodle oder ein anderer Mix. Es geht auch nicht wirklich um Sinn und Unsinn neuer Rassen. Die wenigsten Hunde heutzutage werden noch ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend gehalten.
      Sollte es irgendwann mal beim Doodle ernsthafte und vorallem viele "Züchter" umfassende Bemühungen geben eine Zucht zu etablieren und nicht nur, wie von vielen zur Zeit betrieben Labbi und Pudel oder Pudel und Golden aufeinander gelassen werden, warum also nicht Labradoodle? Wie schon geschrieben genauso sinnvoll oder unsinnig wie viele, viele andere.
      Nicht gut finde ich die aktuelle Praktik. Es gibt sicher schon Einzelpersonen die sich bemühen und versuchen einen einheitlichen Doodle zu züchten, aber es gibt eben auch viele denen es nur uns Geld geht und ihrer Mischlingsverpaarung einen Hippen Namem eben wollen.
      Die Marketing-Masche drum rum und die seltsamen Behauptungen beim Doodle würden sich nur die guten Eigenschaften vererben und gesünder wären sie außerdem. Nunja einerseits kann man sagen werd glaubt hat sich nicht genug informiert und ist selbst schuld auf der anderen Seite geht es eben nicht um einen Kühlschrank sondern um ein Lebewesen. Das sich viele Menschen recht uninformiert Hunde holen, ist nicht neu. Das sollten auch die Verkäufer von Doodlewelpen wissen und ihre Käufer auch über eventuelle "Nachteile" der Hunde aufklären. Glauben diese selber was sie sagen, dann wird's natürlich schwierig.


      Ich selbst würde zum jetzigen Zeitpunkt immer eine der Ausgangsrassen aus seriöser Zucht vorziehen. Die "Zucht" rund um die Doodle und auch rund um andere DesignerDogs ist mir zur Zeit einfach viel zu suspekt und warum man heutzutagen jede Rasse mit Pudeln verpaart und auch sonst munter rum mixt und sich dann lustige Namen ausdenkt um die Mischungen dann für viel Geld zu verkaufen, dass verstehe ich nicht. Aber solange es Käufer dafür gibt (und die gibt es zu Hauf) wird sichda wohl nichts dran ändern.

    • Hi Lille!
      Unter den Voraussetzungen unter denen du deinen Hund gekauft hast finde ich das völlig okay! ;)
      Da wurde dir gesagt das er haart und fertig war also deine Entscheidung!
      Ich habe nichts gegen Mixe, wollte nur generll hören wie das mit den Doodles so ist! Reines Interesse.
      Darf ich fragen wie deiner von der Größe und von der Haarstruktur so ist?
      Wie gesagt ich kenne ein paar und die sind alle ganz ganz unterschiedlich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!