• Hallo ihr,ich weiß nicht ob ich hier richtig bin,aber ich wollte mal fragen wie teuer im Schnitt das HD-Röntgen ist,da ich demnächst mit THS anfangen will,und dies nur wenn die Hüften ok sind!Hexe wird vermutlich keine Nakose brauchen,da sie sich relativ ruhig verhält,auch wenn sie Angst vorm TA hat.Über Antworten würde ich mich freuen!
    LG :flamingdev:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: HD-Röntgen* Dort wird jeder fündig!


    • Die meisten Tierärzte führen ein HD-Röntgen nur unter Narkose durch, da der Hund in der Hinterhand ja gestreckt und gedreht wird und die Muskulatur in Narkose besser entspannt ist.

      Für meine Shelties habe ich ca. 90 € gezahlt.

      Conny

    • Die HD Aufnahme muss grundsätzlich in Narkose durchgeführt werden, denn um eine genau Aufnahme zu bekommen bzw. die Hüfte richtig sehen zu können, muss das Becken überdehnt werden und das verursacht dem Hund schmerzen.

      Ich meine wir haben 200 € bezahlt.

      LG
      agil

    • Danke für eure Hilfe :freude:
      wow die preise schwanken ja sehr,hab auch gehört das ist bei jeden TA unterschiedlich!Weiß jemand wieso das so ist?Was würdet ihr nehmen den billigeren oder den teureren?Gibt es da "Qualitätsunterschiede",oder sagen die billigeren das genausogut aus wie die teureren??? Ist das eigentlich eine Vollnakose?Wenn ja gibt es da nicht zu viele nebenwirkungen?:help:
      LG

    • Die Unterschiede hängen mit Sicherheit mit der Grösse der Hunde zusammen. Da eine Narkose gegeben wird, wird der Wirkstoff nach Gewicht berechnet. Also zahlt man für grosse Hunde zwangsläufig mehr als für kleine.

      Nebenwirkungen hat eine Narkose bei einem gesunden Hund eigentlich nicht. Ob er gesund ist wird vorher vom Tierarzt abgecheckt.

      Conny

    • :hallo:
      Es liegt auch mit am Wohnort bzw. da wp der TA ist. Zum Beispiel ist so eine Behandlung in München wesendlich teurer wie hier in Nordhessen. Aus einen ganz einfachem Grund, da generel das Leben (wohnung,Lebensmittel und co) in München teurer ist. Wobei die Leute da auch mehr verdienen.
      Die größe des Hundes spielt mir sicherheit auch eine Rolle.

    • Ich denke auch es kommt darauf an, was man bei der HD Untersuchung alles mit Kontrollieren lässt.

      Wir haben bei Paul nicht nur die Hüften sondern auch die Kniegelenke sowie die Schultern mit Röntgen lassen. Da wir nicht wissen wer Pauls Vater war und auch Pauls Mutter (da Wild) nie auf HD Untersucht wurde, haben wir zur Sicherheit gleich alles checken lassen.

      Meist ist das Teuerste an den Aufnahmen die Narkose und da ist es sinnvoll mit seinem TA abzustimmen, was man gleich bei der Narkose alles mitmachen kann. Auch muss der Hund dann ggf. nicht zweimal in Narkose.

      LG
      agil

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!