Welches Objektiv nach 55-200?

  • Huhu,

    ich habe lange Zeit mit einer Fuji 100FS sehr tolle Bilder gemacht, habe mich dann aber für eine Canon 1000d entschieden, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Hatte da das Standard Objektiv 18-55. Und hab mir dann das 55-200 gekauft. Auch sehr ordentlich. Mich würde interessieren, was ihr mir für ein Nachfolgeobjektiv empfehlen würdet? Gibt es da überhaupt eins unter 500 Euronen? Würde gerne viel mehr (gute und scharfe) Bewegungsfotos machen.

    Für Antworten schonmal vielen Dank!

  • Ich persönlich würde mir ein 105er Makro Sigma kaufen. Das ist nämlich mein Liebling und im Gegensatz zu meinen Zoomobjektives ein wahres Wunder :D
    Ich nutze fast ausschließlich das! Für Bewegungsfotos ist es sehr gut geeignet, nur der Abstand muss eben stimmen da man nicht zoomen kann.

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img710.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img189.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img197.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img717.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img821.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am stärksten natürlich bei Makros!

    Externer Inhalt img535.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img263.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und da es sehr lichtstark ist auch für so Späße wie Aquarium geeignet. :gut:

  • Ich hatte bis Frühjahr diesen Jahres auch das 55-200 II USM.
    Habe dann aber auf das 70-200 4L mit USM von Canon gespart.

    Ich kann es wirklich nur empfehlen und würde es nie und nimmer mehr hergeben :gut:
    Vor kurzem hab ich mir für Katzen und Babyportraits noch eine FBW zugelegt.
    Das 85mm 1.8 USM. Auch dieses wird nie wieder ausziehen...

    Für die Hunde / Tierfotografie ist das 70-200 4L USM aber wirklich das Beste und treffsicherste unter den Objektiven.

    NIE mehr OHNE! :D

  • Mich würde mal interessieren, warum das 70-200 4.0 L immer als bestes Objektiv bezeichnet wird - ich kaufe es mir nämlich mit Absicht nicht und spare auf das 70-200 2.8 L. Ist das womöglich noch ein Fehler?

  • Zitat

    Ich würde noch ein wenig auf das 70-200 4.0 L sparen. Ich glaube, das lohnt sich :smile:

    Hach - ich glaube, ich werde darauf wirklich sparen. Hammer das Teil...

    Wie seht ihr den Kauf eines gebrauchten dieser Sorte?

  • Zitat


    Wie seht ihr den Kauf eines gebrauchten dieser Sorte?


    Ich bin grad am "gebrauchten"-L-kaufen. Ein neues ginge finanziell einfach nicht.......

    Eine wirkliche Garantie haste nicht, ob das Objektiv in Ordnung ist - aber die Dinger kosten soviel Geld, ich geh dann einfach mal davon aus, dass da jeder drauf aufpasst. Oft werden die Objektive ja verkauft, weil auf ein lichtstärkeres "nachgerüstet" wurde.

    Das 70-200 L 2.8 würd mich auch gefallen, aber da sind die Gebrauchten immer noch außerhalb meines Rahmens, und ich will eigentlich nicht "ewig" auf ein besseres Objektiv warten.

    Dann halt doch 4.0 kaufen, weitersparen und das 4.0 wieder verkaufen, oder so ........... :pfeif:

    LG
    Bine mit PU

  • Ja, genau das. Bildstabilisiert ist erheblich teurer und schwerer - und für Bewegungsaufnahmen ja eh überflüssig.
    Ordentliche gebraucht findest du um DSLR-Forum, meist auch zu wesentlich besseren Preisen als bei Ebay.
    Ich würde - unabhängig vom Preis - wohl sowieso lieber ein gebrauchtes kaufen. Die Objektive aus der L-Reihe sollen wohl gerne mal unscharf sein, ein gebrauchtes war sicherlich schon beim justieren bzw. kannst du ja nach einem Fokustest fragen. Außerdem habe ich generell nichts gegen gebrauchte Objektive - sie werden ja nicht schlecht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!