• Spiele gerade mit dem Gedanken mir Frettchen anzuschaffen. Doch leider habe ich noch gar keine Ahnung von der Gattung Lebewesen...Deshalb möchte ich mich vorher natürlich erstmal ausführlich drüber informieren wie man Frettchen artgerecht hält. Kennt sich hier jemand damit aus und hat evtl. sogar selbst welche zu Hause??

    Gibt es Bücher oder Foren dazu, die ihr empfehlen könnt??

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frettchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hey!
      Finde ich super! Wollte mir für ca. 2 Jahren auch mal welche Anschaffen, ware dann auch im Zoofachhandel und hab sie mir 'von nahem' angeschaut und angefasst. Total die süßen Dinger, nur als ich genauere Infos bekommen habe hat es in meinem Kopf nochmal gerattert. 1. Frettchen darf man NIE(!) alleine halten. 2. Sie brauchen einen riesen Käfig. 2. Die Verkäuferin meinte die Tiere stinken sehr (Eigengeruch) daher ist es von Vorteil sie im Freien zu halten. Und das was mich am meisten abgeschreckt hat war die Aussage, dass wenn die Tiere einmal richtig erschreckt worden sind, sie nie mehr wirklich Vertrauen zu einem kriegen..vorallem brauchen sie sehr viel Zeit und vor allem auch Beschäftigung! An deiner Stelle würde ich mir mal ein Frettchenbuch anschaffen oder am besten auch in ein Zoofachhandel, die können dir genaueres sagen ;)

    • Frettchen sind super, wenn man

      -mit dem Geruch leben kann.
      -Kosten für Kastration und Impfung nicht scheut.
      -die Futterkosten stemmen kann.
      -bei Käfighaltung jeden Tag rund 3 Stunden Zeit opfern kann.
      -massig Platz hat.
      -mit kleinen Bissen und Kniffen leben kann.
      -seine Wohnung immer aufgeräumter und sicherer hat als für einen Welpen.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Frettchen sind klasse Tiere, aber nicht für jedermann geeignet, wenn möglich mal bei einem Frettchenbesitzer Probeschnuppern, so kann man sie riechen, aber sie auch charakterlich näher kennenlernen.

      Ich schreibe mal ein paar grundsätzliche Dinge zu Frettchen:

      1. wie schon erwähnt wurde, es sind keine Einzelgänger, Frettchen sollte man mindestens zu zweit besser noch zu dritt halten.

      2. Frettchen haben unkastriert einen starken Eigengeruch, aus gesundheitlichen Gründen sollten Frettchen jedoch immer kastriert werden, daher vermindert sich automatisch der Eigengeruch, vorhanden ist dieser trotzdem leicht, daher sollte man den Vermieter um eine Haltungserlaubnis bitten. (Sie riechen jedoch nicht so, das man sie schon im Hausflur riechen würde)

      3. Frettchen sind Fleischfresser, frisches Fleisch lieben sie, Futtertiere noch mehr wer damit Probleme hat, sollte sich besser keine Frettchen holen.

      4. Frettchen sind keine Käfigtiere, sie wollen spielen, laufen, toben, wenn sollte man einen Schrank umbauen und diese dort halten, mehrere Stunden Auslauf täglich müssen natürlich trotzdem gegeben sein. Kleine Kaninchenkäfige (die sogar für Kaninchen viel zu klein sind) sind nicht geeignet.

      5. Frettchen werden nicht zu 100% Stubenrein, die meisten gehen zwar zu 80-90% aufs Klo, der Rest landet aber trotzdem auch mal gerne daneben, da sollte man nicht zu empfindlich sein.

      6. Gerade junge Frettchen zwicken gerne mal, sie sind noch sehr verspielt, da muss man sie erziehen, einige lassen dieses Verhalten nie sein (gerade nackte Füße sind da gerne Opfer).
      Aus diesem Grund rät man Anfängern auch lieber zu erwachsenen Frettchen, anstatt zu jungen Welpen.

      7. Frettchen sind zu vergleichen aus einer Mischung zwischen Hund, Katze und Kobold. Wenn sie ihre Impfungen haben und gechipt sind, kann man mit ihnen an der Leine raus gehen, sie sind auf den Menschen bezogen und beziehen diesen auch in Spiele ein, sie lassen sich aber nicht so erziehen wie einen Hund, da gleichen sie eher einer Katze, zuletzt sind sie quirlig und verspielt wie Kobolde ;)

      Wie schon erwähnt, am besten einmal einen Frettchenbesitzer besuchen gehen.

    • Erstmal danke für die Info!

      Ok, Platz ist genug da. Hatte dran gedacht die Frettchen (Hatte an 2-3 gedacht) draussen im Garten in einer Aussenanlage zu halten. Der Garten ist recht groß und so 10qm wären bestimmt für einen Käfig drin. Meint ihr das reicht?? Und können die das ganze Jahr draussen bleiben bei richtiger Isolierung? Dann wäre das auch mit dem Geruch geklärt.

      Suche ja ein Tier mit dem ich auch was machen kann und was nicht nur im Käfig hockt und sich nur streicheln lässt. Meine anderen Favouriten sind Ratten. Aber über die weiß ich schon eine Menge und deshalb lese ich mich erstmal in die Frettchen ein, bevor ich entscheide was ins Haus kommt.

      Barfen tun wir den Hund auch und den Jagdschein machen wir auch bald. Also, mit Futtertieren gibt es da keine Probleme :D Die Frettchen kann man ja auch jagdlich nutzen :) Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für die nächste Generation Frettchen, wenn ich mich dann so richtig auskenne :D

      Wenn ich ein Tier anschaffe, dann sind natürlich alle finanziellen Dinge geklärt. Hatte aber auch eh an Erwachsene Tiere aus dem Tierschutz gedacht (Habe eben schon ein wirklich süsses 1jähriges Paar gesehen, aber keine Angst die Anschaffung ist erst im Frühjahr geplant!) und die sind meistens schon kastriert und geimpft wie ich eben gesehen habe, aber wenn nicht ist das natürlich auch kein Problem.

    • Frettchen ist nicht gleich Frettchen und nicht jedes ist für die Jagd geeignet. Erwachsenen Tiere aus dem Tierschutz sind meist am allerwenigsten für die Jagd geeignet.
      Man kann sie draußen halten, aber man sollte entsprechend genau schauen, das es ein- und ausbruchsicher ist.

    • Zitat

      Frettchen ist nicht gleich Frettchen und nicht jedes ist für die Jagd geeignet. Erwachsenen Tiere aus dem Tierschutz sind meist am allerwenigsten für die Jagd geeignet.
      Man kann sie draußen halten, aber man sollte entsprechend genau schauen, das es ein- und ausbruchsicher ist.

      Das mit der Jagd war auch eher nicht so ganz ernst gemeint! Gerade die ersten Frettchen werden bestimmt nicht jagdlich geführt. Dazu hab ich ja noch vielll zu wenig Ahnung von den Lebewesen. Sie sollen hauptsachlich Mitbewohner sein.

      Hatte dran gedacht evtl. eine Zwinger Frettchensicher und -gerechnet umzubauen. Von der Größe müsste das ja gut hinkommen.

    • nun umbauen kann man vieles. Wir hatten eine Voliere unter einem Hochbett und das waren ca. 3m² Bodenfläche. Dort dann Kletter- und Spiemöglichkeitenn rein.
      Wichtig ist, das sie sich nicht unten ausgraben können und das sei kein Loch finden, wo sie raus könnten und da reicht manchmal schon ein Loch, das gerade mal ein 2 Euro Stück groß ist, um einen Ausbruch zu haben - also eine kleine Fähe ist mir aus so einen Stück schon ausgebüchst.
      Bei Gruppen habe ich immer die Erfahrung gemacht, das man 2, 4 oder 6 haben sollte und ab 6 gehen dann auch ungerade Zahlen, sonst kann es passieren, das immer ein Frett allein ist. also 3 finde ich eine sehr unglückliche Zahl. Dann sollte man sich immer vor Augen füren was passiert mit den älteren Fretts, wenn eines verstirbt. Ich hatte zu meinen hohen Zeiten so 11 Stück. So nach und nach dezimierte sich die Gruppe, bis ich die letzten 2 Jahre noch 2 hatte. Als ich dann Anfang des Jahre nur noch eine 8 Jahre alte Fähe über hatte, hatte ich arge Probleme sie gut unterzubringen, will keiner so ein altes Tier nehmen will. Ich bin dann extra bis nach Flensburg gefahren und habe sie einer Freundin überlassen. Im übrigen gab es auch Leute, die sid dann mit mal nicht mehr wollten, weil sie nicht 100%ig Stubenrein war.

    • hallo ihr lieben,

      hab keine ahnung von frettchen aber eine frage.
      meine hündin wird gebarft und ich habe jetzt kaninchenläufe (mit fell und so) bestellt. tja und meine lady verweigert die vollständig (nicht mal ins maul nehmen ist drin).

      freunde von mir haben zwei ausgewachsene frettchen-mädels. kann man denen die kaninchenläufe mal anbieten (also den frettchen nicht den freunden) oder dürfen die das nicht?


      falls jemand meint ich soll doch meine freunde fragen. die idee kam mir spontan als ich den thread gelesen habe und da dachte ich, ich kann ja mal hier vorabfragen.

    • Zitat

      hallo ihr lieben,

      hab keine ahnung von frettchen aber eine frage.
      meine hündin wird gebarft und ich habe jetzt kaninchenläufe (mit fell und so) bestellt. tja und meine lady verweigert die vollständig (nicht mal ins maul nehmen ist drin).

      freunde von mir haben zwei ausgewachsene frettchen-mädels. kann man denen die kaninchenläufe mal anbieten (also den frettchen nicht den freunden) oder dürfen die das nicht?


      falls jemand meint ich soll doch meine freunde fragen. die idee kam mir spontan als ich den thread gelesen habe und da dachte ich, ich kann ja mal hier vorabfragen.

      Ja das kannst du denen geben. Bei Frettchen gilt das gleiche wie bei Hunden und Katzen, alles ist erlaubt, außer Schweinefleisch und gekochte Knochen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!