Macht Hunger aggressiv ?

  • Seit gestern beschäftigt mich folgendes "Problem" :


    Gestern Abend war Mogli auf seiner Abendrunde ziemlich aggressiv .Bei Rüdenbegegnungen kenn ich das ja von ihm . Aber gestern hat er auch ne Hündin und nen Welpen ( er spielt sonst gern mit Welpen ) angegiftet .Sowas kenn ich gar nicht von ihm und bin deshalb etwas verunsichert.


    Meine Mutter meinte dann ,es käme ,weil er Hunger hat . Er hatte knapp 12 Stunden nichts gefressen. Was aber die Woche über durchaus normal ist bei uns .


    Also ,was haltet ihr von der These,dass ein hungriger Hund zur Aggression neigt ?

  • Vielleicht sind hungrige Hunde etwas mehr unter Spannung. Was ich aber bei meiner beobachten konnte, ist ein vermehrt agressives Verhalten wenn sie zu wenig geschlafen hat (kam aber erst einmal vor und die Terrornachbarn die Schuld waren sind zum Glück ausgezogen).

  • Generell stimmt es schon, dass Hunger Stress verursacht und somit durchaus zu erhöhter Aggressionsbereitschaft führt.
    Aber nach 12 Stunden bei einem gut ernährten Hund ist das eher unwahrscheinlich.

  • Zitat

    Also ,was haltet ihr von der These,dass ein hungriger Hund zur Aggression neigt ?


    Viel!


    Jede Form von Unbehagen - und dazu gehört auch Hunger - ist im weitesten Sinne Stress.
    Und unter dem Einfluß von Stresshormonen reagieren Säugetiere u.a. eben auch schneller aggressiv.
    D.h. was ohne Stress noch "ertragen" wird, löst unter Stress dann eben Aggros aus.


    Andersrum formuliert heißt das aber auch: Deinem Mogli gefallen solche Begegnungen eigentlich nie wirklich - und wenn er Hunger hat merkst Du ihm das dann eben an. Der Hunger ist also nicht der eigentlich Auslöser seiner Aggros, sondern "nur" der Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt.


    (Mir persönlich sollte man besser nicht begegnen oder "im Weg" stehen, wenn ich wirklich Hunger habe :hust: )


    LG
    Susa


    PS: ob er wirklich schon Hunger hatte hängt ja nicht nur von der Zeit ab, wann die letzte Mahlzeit war - sondern auch davon wieviel es da gegeben hat.

  • Ich bin mir schon sicher, dass Hunger sehr wohl ein Faktor ist , der gewisse Aggressionen bzw Aggressionsarten begünstigen oder sogar auslösen kann.
    Beuteerwerbsaggression,Nahrungsaggression etc pp


    Inwiefern der Hunger jetzt bei dem geschilderten Fall eine Rolle spielt,lässt sich schwer beurteilen.
    Da der Hund das mit dem nicht fressen so aber gewöhnt ist, wüßte ich nicht, warum das nun in dieser Situation eine Rolle gespielt haben sollte. :smile:

  • Nun sollte ich vielleicht dazu sagen ,dass Mogli seit seiner Kastration vor ca. 2 Monaten fast ständig Hunger hat .Ich war aber darauf eingestellt und es ist ansich kein Problem für mich . Im Gegenteil ,ich mach es mir eher zu Nutze bei der Erziehung .


    Unausgeschlafen....hmmm ,wäre auch möglich . Er war vorher alleine .Als wir dann raus sind , hat er mehrere Häufchen gemacht . Evtl. musste er und hat dadurch nicht richtig zur Ruhe gefunden.


    susami : Normalerweise mag er ja Hündinnen und Welpen .Er spielt sehr gern mit ihnen.
    Vielleicht waren es nur Zufälle und er mochte eben speziell die beiden nicht .ich werde es jedenfalls genau beobachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!