Positive Begegnungen

  • Huhuu!
    Nachdem hier grade einige Auskotzthreads laufen über die Unfähigkeit einiger HH, die man so im Leben trifft kam mir die Idee, mal einen Thread zu öffnen, wo wir mal über positive Begegnungen mit anderen HH oder auch Nichthundehaltern sprechen können.
    Ich hoffe, so was gibt es noch nicht.
    Was habt ihr für positive Begegnungen erlebt, erzählt doch mal?
    Was ich gut finde, dass sehr viele HH mit großen Hunden Rücksicht auf meinen Kleinen nehmen. Die achten schon sehr darauf, dass Benni im Spiel nicht überrannt wird und rufen die Hunde dann schnell zu sich ran.
    Benni ist mal durchgestartet zu einem anderen angeleinten Hund, das war mir sowas von peinlich!
    Habe mich mehrfach entschuldigt, aber die Dame war super nett und meinte nur: Hauptsache ist doch, sie sind verträglich.
    Benni bellt gerne andere Jogger an. Einer blieb daraufhin mal stehen, um Benni zu zeigen, dass Jogger eigentlich ganz Nette sind und keine Gefahr besteht- wie süß!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Positive Begegnungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Finde ich eine gute Idee von dir, man neigt, bzw ich neige, wirklich dazu negatives überzubewerten.


      Ich rege mich ja besonders darüber auf wenn Leute ihre Hunde zu "meinen" rennen lassen. Dann sage ich jetzt auch, dass es mehrheitlich so ist, dass mein Gegenüber den Hund anleint ! Ich verständige mich da gerne mit Handzeichen oder Rufen, ob man ab/anleinen soll ! Das erlebe ich auch von anderen Hundehaltern ! Ich habe auf spaziergängen auch hie und da nette Bekanntschaften gemacht, die ich bis heute weiterführe. Hab potenzielle Freunde kennengelernt, die mir nun ihre Hunde als Pfleglinge anvertrauen !


      Viele Grüsse, Nina

    • Am Wochenende: Ich war mit Happy auf vielbelaufenen Waldwegen unterwegs, zum "Jogger, Radler & Co.-Training" unterwegs. An einer Abzweigung steht eine Gruppe von 7 Nordic-Walkern und machen Dehnungsübungen. Happy blieb ziemlich ruhig, weshalb ich übermütiger Weise versuchen wollte, mit ihr an der Gruppe vorbei zu gehen. Dummerweise fingen die Leute aber grad, als wir nur noch so 5 m entfernt waren, an wie wild auf der Stelle zu hüpfen.
      Da ist Happy natürlich voll erschrocken und nach vorne gegangen und losgepöbelt. Aber die Leute waren total freundlich und fingen an zu flöten "Ach du armes Hundi, jetzt haben wir dich erschreckt, wir bösen. Tut uns leid, wir gehen jetzt weiter, brauchst keine Angst haben." Ich bin mit Happy dann ein paar Meter weg gegangen, um die Gruppe durch zu lassen, und damit Hundi sich wieder einkriegt, und hab gesagt, dass wir daran noch üben. Und da hörte man dann eine Frau zur Anderen "Aber wirklich toll, dass das trainieren" und dann zu mir "Mit etwas Übung wirds bestimmt bald klappen".
      Das fand ich total nett und so bin ich trotz Pöbelei mal nicht im Erdboden versunken ;-)


      Liebe Grüße,
      Lily und Happy

    • Wenn ich mit Aiko unterwegs bin (seines Zeichens Leinenpöbler) werde ich meistens nur mit abwertenden Blicken oder Kommentaren gewürdigt. Mittlerweile ist es soweit, dass ich mich bei den anderen Hundehaltern entschuldige, sobald das Monster in der Leine hängt und so tut, als wollte er alles und jeden töten. Letztens hatte ich eine nette Begegnung mit einer Frau und ihrem Hund, die meinte, dass es doch gar nicht nötig wäre sich zu entschuldigen; man sieht ja, dass ich versuche etwas dagegen zu tun. Ich sollte mich doch nicht von anderen Hundehaltern verunsichern lassen. Das tat mal richtig gut zu hören.

    • Ich habe auch Positives erfahren. viele HH's sind Freunde von mir und Louis geworden. Dazu gehören 3 verschiedene Hh's die alle einen Labbirüden haben. Louis liebt Labbis :) Und sie ihn ;-)
      Die eine hat ihren Labbi erst mit 9 Monaten bekommen und es war ihr erster Tag und sie rief schon von weitem, dass sie ihren angeleint hat, ich hab Louis auch angeleint und wir kamen ins Gespräch. :)Also habe ich nicht nur negatives :D

    • Zitat

      mal einen Thread zu öffnen, wo wir mal über positive Begegnungen mit anderen HH oder auch Nichthundehaltern sprechen können.
      Ich hoffe, so was gibt es noch nicht.


      Stimmt. Es gibt keine positiven Begegnungen :D
      Für mich sind alle Begegnungen mit netten Leuten und Hunden positiv. Wo gelassene Hundehalter am anderen Ende der Leune sind, die nicht schon in Kategorien "was/wäre/wenn/hätte/Gesetze/VERBOTEN" denken sondern einfach mal Freude am Leben haben.

    • Zitat

      Wenn ich mit Aiko unterwegs bin (seines Zeichens Leinenpöbler) werde ich meistens nur mit abwertenden Blicken oder Kommentaren gewürdigt. Mittlerweile ist es soweit, dass ich mich bei den anderen Hundehaltern entschuldige, sobald das Monster in der Leine hängt und so tut, als wollte er alles und jeden töten.


      Es sollen mal schön alle die Kirche im Dorf lassen. Niemand hat seinen Hund immer 100% im Griff und abrufbar bzw. kann bestimmen, dass sich sein Hund zu so einer Art sußen, lieben Golden Retriever entwickelt. Was soll man machen, ist normales Abgrenzungsverhalten der Menschen. "Ich bin besser als alle anderen".


      Oh, wir wollten ja nicht jammern. OK. Positive Begegnungen passieren auch oft in Gegenden, wo alle ihre Hunde frei laufen lassen, finde ich. Da sind die Leute und Hunde lockerer. Wir haben hier auch so eine Gegend, da sind sich im Prinzip alle einig, Hunde laufen zu lassen, sehr optimale Lage.

    • Ich hatte grade noch eine positive Begegnung mit unserer neuen Nachbarin. Sie hat einen kleinen Welpen und angeboten, dass unsere Hunde sich mal kennenlernen, damit es am Gartenzaun keine Bellereien gibt.
      Die beiden haben sich sehr gut verstanden und es war ein nettes, erstes Kennenlern-Gespräch.

    • Beim Spazieerengehen treffen wir häufiger einen Jogger. Till ist da eigentlich immer von der Leine. Die letzten Male sind wir uns zufälliger Weise gerade immer an den engsten Stellen begegnet. Ich habe Till dann immer kurz ins Fuß gerufen oder ihn absitzen lassen, damit der Mann in Ruhe seinen Rhythmus laufen konnte. Heute bieb er dann plötzlich stehen und sagte: "Du machst mir immer so schön Platz heute muß ich dich einfach mal streicheln" Er fragte mich noch kurz ob das in Ordnung sei und als ich bejahte hat er Till total leib getteichelt. Till hat es sichtlich genossen. So ein Miteinander macht doch Spaß, oder? (Hoffe nur, daß Till bei der nächsten Begegnung nicht auf ihn zustürmt, weil er ihn als besonders nett und "potentiellen Streichler" kennen gelernt hat. :D


      Liebe Grüße


      Franziska mit Till

    • wir hatten kürzlich auch eine sehr positive begegnung.


      kommen uns zwei alte damen auf fahrrädern entgegen. ich dachte, ich weiß, was ich zu hören bekomme, besonders weil eine meiner noch lautstark mitteilen muß, daß sie fahrradfahrer doof findet. und außerdem muß das sein mit so vielen und auch noch groß und bla ....


      hab die hunde versammelt, die lautstarke ausgebremst, alle sitz. warten.
      die alten damen stiegen von ihren drahteseln und waren ganz begeistert von den netten hunden, daß die so brav sind ( :ugly: ), die die in einem streichelbaren zustand sind, wurden ausgiebig geknutscht. *warten sie mal ...*, tasche auf, raschel - raschel, hundeaugen blitzen *... wissen sie, ich mag halt hunde, mein sohn hat auch einen.*


      das war SCHÖÖHÖÖÖN :herzen1:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!