Welpe reitet auf.Dominaz!!??
-
-
Hallo!Ich bin etwas genervt von meiner Umwelt.....
Seit Ende Juli ist Gismo bei uns.Ein jetzt 15 Wochen alter Tibet Mix.
Mittlerweile ist er voll bei uns angekommen und ein aufgeweckter frecher Kerl.
Also ein ganz normaler Welpe
Eine Sache nervt mich aber tierisch.Er versucht öfter mal bei anderen Hunden oder auch Menschen aufzureiten und juckelt dann auch rum.Bei Menschen ist dies bis jetzt nur im Spiel passiert.Bei anderen Hunden versucht er es auch ohne das die spielen.Das aufreiten bei Hunden passiert aber nicht oft.
Sein Verhalten selber nervt mich nicht.Wenn er versucht damit anzufangen dann nehm ich ihn einfach aus der Situation raus.Was mich stört ist das gelabber der anderen."Oh oh der wird mal ein ganz Dominater" oder "Na mit dem wirst du noch deinen Spass haben"
Ich persönlich gehe davon aus das er es in dem moment aus Stress macht.Aber stimmt das auch?Ich wollte euch hier jetzt einfach mal fragen was ihr dazu sagt.Ich möchte den schlauen Leuten beim nächsten mal nämlich mal die Meinung sagen
Aber bevor ich klugscheisser möchte ich natürlich so viel darüber erfahren und meinen Freunden die richtigen Argumente entgegen bringen.Also wie siehts aus?Ist es Stress,Übersprungshandlung oder wirklich (ich benutze jetzt einfach mal dieses nette Wort)DominazGenervte Grüße
Jessica - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe reitet auf.Dominaz!!??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich persönlich gehe davon aus das er es in dem moment aus Stress macht
Würde ich jetzt auch sagen. Er kann mit der Situation vielleicht nicht umgehen, füllt sich überfordert und macht dann halt das nächst Beste aus seiner Sicht: aufreitenZitatoder "Na mit dem wirst du noch deinen Spass
Dann sagste einfach: genau aus dem Grund habe ich mir auch genau DIESEN Hund ausgesuchtLaß dich von den anderen nicht verunsichern. Klar, ist es nervig, aber bleib konsequent und unterbinde sein Verhalten und wenn du ihn 10x vom Hund pflücken mußt. Dann behalte ihn bei dir, gib ihm ein paar Minuten Ruhe um runterzufahren. Oder versuch an der Anfangssituation mit anderen Hunden etwas zu ändern.
-
Ich schließe mich mal mit einer Frage an.
Mozart macht das auch, wenn er mit anderen Hunden spielt. Bei Menschen jedoch nicht.
Soll ich ihn jedes Mal vom anderen hund pflücken? -
Zitat
Soll ich ihn jedes Mal vom anderen hund pflücken
Ja, außer du möchtest risikieren, daß sich dein Hund immer so "unanagenehm" verhält und eines Tages von Rüde, oder Hündin mal ordentlich Dresche kassiert.Nicht nur, daß das Verhalten im höchsten Maße unerwünscht ist, es kann auch in einer richtigen Rauferei enden und wer will das schon.
-
Okay, danke.
-
-
Ein kleiner Hosenscheisser, der meist noch instabil ist im Wesen usw. soll adulte Hunde mittels aufreiten dominieren?
Ich wuerd das Gerede ignorieren oder nen dummen Spruch als Antwort geben.Ja, ich wuerde den Welpen von jedem Hund runterpfluecken und ihm ne Auszeit verpassen. Rammelt ein Welpe/Junghund Lee, dann pflueck ich ihn nicht runter. Die erklaert ihm sehr deutlich, dass er das nie wieder wagen soll
Wir hatten hier nen Welpen/Junghund der rammeln als Ventil genutzt hat. Bei mir hat er es einmal versucht. Bei Pepps hat er es nie versucht, die hat ihm vorher schon ein Loch verpasst (dumme Situation). Bei Lee wurde es einmal versucht, danach lag er schreiend da (kein Loch, kein Kratzer!)Bei Juri hab ich den Hosenscheisser immer wieder runtergepflueckt, war ihm aber egal. Und da hat es dann irgendwann ebenfalls geknallt..
Heisst: Ich lasse meine Hunde machen, ausser sie trauen sich nicht. Aber ich weiss auch, dass meine Hunde max. ein wirklich kleines Loch machen und das Thema danach gegessen ist. -
Hm also in der HuSchu sagt die Trainerin nur, das man ihn das selber herausfinden lassen soll. Ich hab aber schon Bammel davor, das er irgendwann mal an den Falschen kommt und deswegen verletzt wird.
Aber gut, dann werd ich es ab heute unterbinden.
Er macht es auch nur bei anderen Hunden, er rammelt sonst weder Kissen noch Menschen noch sonstirgendetwas. -
Das kann aber eben auch weniger nett enden. Entweder wird er echt verletzt oder er trifft nur Hunde, die sich gar nicht/halbherzig wehren.
Wenn ich den anderen Hund nicht einschaetzen kann (oder dessen Halter fuer kompetent genug halte!), dann hol ich den Welpen weg. -
Zitat
Hm also in der HuSchu sagt die Trainerin nur, das man ihn das selber herausfinden lassen soll
Recht hat sie damit natürlich schon, denn der Hund soll ja eigene Erfahrungen machen dürfen. Aber bei fremden Hunden die man nicht kennt
wäre es mir einfach viel zu gefährlich, daß der meinen maßregelt und ihn vielleicht locht.
Meine verstehen da keinen Spaß und sind dabei recht rabiat. Da kann es auch mal vorkommen, daß der rammelnde Hund wirklich ein Loch hat. Dann hat man nur Ärger, der Hund hat eine Erfahrung gemacht die man ihm evtl. hätte ersparen können.
Für mich gilt einfach - rammeln unterbinden und Auszeit verschaffen
-
ähm... meiner (5 Monate) tut das auch. Allerdings nicht bei Menschen, sehr selten bei Hunden - nein, eher bei Kissen, Stoffies, Decken, ect. Mit seinen 5 Monaten kuckt da sogar schon sein Piepmatz ordentlich raus
Mich nervts auch... und ich unterbinde es, sobald ichs seh. Ich befürchte eher, das hat was mit frühreif zu tun... einem Kissen gegenüber muss man ja nicht dominant sein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!