• Und es ist ja auch gut, dass wir diese tollen Hunde haben und hatten.
    Und wir wissen ja auch, worauf wir uns einlassen.
    Wir überleben sie...! Normalerweise.
    Und der Abschied ist für uns die Hölle. Aber wir habens ja doch vorher gewußt.
    Trotzdem: Es tut mehr weh, als gedacht.

    ... Also mir jedenfalls....

    Aber es kommen neue, gute Zeiten...
    Guts Nächtle :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vermisse meine Maus* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Du bist den einzig richtigen Weg gegangen und Deine Maus wird das auch wissen, da bin ich mir ganz sicher. =)

      In solchen Nächten schaue ich in den Himmel, da ist der Stern von Dusty,meiner Prinzessin.
      Ich rede dann mit ihr und lächle vor mich hin.
      Unsere Sternenhunde sind nie weg, sondern immer bei uns, jede Nacht sichtbar und am Tag in unseren Gedanken und in unseren Herzen :herzen3:


      Unser Sam ist während eines epileptischen Anfalls gestorben.
      Das ist jetzt 3 Jahre her.
      Ich glaube, du hast es richtig gemacht und deinem Hund einen langen Leidensweg erspart.
      Aber er wird dich trotzdem immer irgendwie begleiten.
      Einmal in die Arme nehmen und trösten,

      LG Micha

    • Hi Elke,
      damals, als wir unseren Kater wegen Vergiftung einschläfern lassen mussten - es war der Horror beim Tierarzt. Sein Krampfen, Blut erbrechen, die Tierärztin bitten um die letzte schnelle Spritze. Wir dachten schon, er hätte es geschafft und wollten ihn gerade wieder in die Tasche setzen, als das passierte.

      Ich war so froh, dass keines meiner Kinder dabei war. Zuhause hab ich ihn auf sein Kissen in sein Körbchen gelegt. Ganz friedlich zusammengerollt - und ein Kind nach dem anderen kam heim. Und das war schlimm.

      Der Kleinste hat einfach geweint, das war okay, ich konnt ihn in den Arm nehmen und trösten.
      Mein Mittlerer ist bei strömenden Regen raus gerannt und ich hatte richtig Angst. Nach unendlichen fünf Minuten bin ich ihm hinterhergegangen und hab ihn weinend im Regen auf der Wiese hinterm Nachbarhaus gefunden.
      Der Große war cool wie immer, aber als wir unseren Kater beerdigt haben, hat er ihm die Decke übers Gesicht gezogen, "damit ihm keine Erde ins Gesicht fällt" und die Rose obendrauf gelegt.

      Dann kam unsere Hündin - unser Herzenshund. Fast. Irgendwann hat mein Mittlerer mir vorgeworfen, dass dieser doofe Hund niemals unseren Kater ersetzen kann. Denn unser Kater war cool. An unseren Wohnhäusern führt die Bundesstraße vorbei - er konnte damit umgehen. Hier im Hof ist Parteiverkehr wegen dem Ärztehaus. Wenn er auf dem Rücken in der Sonne auf dem Teer lag - da konnten die Autos außen rum fahren, das war ihm sowas von egal. Hier in der Wohnung hatte er seine Stammplätze.....

      Zurück zu unserem Hund. Es ist der Hammer. In diesem riesigen Innenhof liegt sie ganz genau an den gleichen Plätzen wie unser Kater damals. Sie ist genauso wasserscheu und drückt sich bei Regen an den Hauswänden entlang. In der Wohnung liegt sie an den gleichen Stellen. Es gibt so einige Dinge, die sie macht, die uns auffallen z.B. ihre Liebe für Thunfisch aus der Dose oder die Art wie sie meinen Jüngsten im Spiel anfällt.

      Irgendwann hat sie sich genau auf diesem Weg auch in das Herz meines Mittleren geschlichen. Es ist überhaupt nicht so, dass wir unseren Kater vergessen haben. Im Gegenteil: wir sehen sie - und denken an ihn - oft mit einem Lächeln.

      Alle, wirklich alle in der Familie sind davon überzeugt, dass da "unser Kater die Finger mit im Spiel hatte" als wir sie ausgesucht haben. Obwohl der männlich rationale Anteil hier sonst eigentlich absolut überwiegt.

      Du wirst sehen, irgendwann wird es bei Dir genauso sein. Mit einer neuen Fellnase an Deiner Seite, aber ohne schlechtes Gewissen und ohne sich wie ein Verräter zu fühlen. Die Zeit wird kommen, wirst sehen.

      LG Petra

    • auch aus hamburg die besten grüsse und eine dicke virtuelle umarmung. schon komisch, bin gestern mit "neu-hund" (die ja auch nun schon bald 10 monate hier ist) über die rennbahn geschlichen, habe meine feli vermisst, und an dich, glühlicht, gedacht. auch wenn man sich nur "online" kennt, so kann ich doch gut erinnern, dass wir uns hier damals mit dem gleichen "problem" "kennengelernt" haben.

      mir geht es genauso. trotz sarda, die sich alle mühe gibt, kann ich gar nicht sagen, wie sehr mir feli fehlt. natürlich ist es nicht mehr ganz so schlimm wie in den ersten monaten (sie ist nun rund 18 monate tot), aber die schiere tatsache raubt mir immer wieder den atem.

      fühl dich also nochmals gedrückt. ich weiss auch so gut, wie du dich fühlst ....

    • @ petra
      Och Petra, danke für Deine traurige und schöne Geschichte. Hat mir mal wieder ein paar Tränchen gekostet. Und ich bin wieder froh, dass so liebe Leutchen hier unterwegs sind, wie Du.
      Viel Spaß mit Deinem Herzenshund und Deinen tollen Jungs. Und ja, Piri ist ja schon auch mein Seelchen inzwischen. Macht viele Sachen schon so toll wie Luzi obwohl sie so anders ist. Und das ist gut so.
      Aber das eine hat ja auch mit dem anderen nicht sooo viel zu tun...

      Pipalong
      ..stimmts Pipalong?
      Ach ja, klar, ich erinner mich gut an unsere (meine) ersten Posts und wie ähnlich es Dir da ging. Als ich so unfertig war mit meiner Trauer und so unfroh über meine Situation. Und Du auch. Und Piri ist auch immer noch mein neuer Hund. Aber mein neuer toller kleiner Hund. Und mit der Trauer bin ich wie man liest immer noch nicht durch aber es ist schon viel besser aber es schwabt immer wieder hoch. Jetzt halt gerade sehr. Schade, das Hamburg so arg weit weg ist. Sonst würd ich gerne mal mit Dir von Angesicht zu Angesicht schnacken...:)

    • ja pipalong (in "echt" heisse ich catrin; pipalong ist der name eines rennpferdes (ich hätte in einem hundeforum wahrlich einen anderen nickname wählen sollen!).

      ja, weiter weg gehts nimmer. und ja, man muss einfach loslassen und dem neuen hund eine faire chance geben; da sind wir beide bemüht. da ich für sarda ja auch der zweitmensch bin, und sie aus einer, wenn auch sub-optimalen, so aber nicht grausamen situation heraus vermittelt wurde (und sie ja mit rund 3 jahren ein gestandener hund war/ist) - haben wirwohl beide eigenarten, die uns aneinander nerven.... :headbash:

      dazu kommt halt, wie bei dir elke&luzi, war es eben 11 jahre feli&cat; und manchmal scheint mir, dass man nur den erst-hund so "unbedarft" lieben kann; ein wenig wie der erste freund auch immer "der erste freund" bleibt.... klingt das nun zu vermenschlicht und negativ? :gott:

    • Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum :smile: und möchte aber trotzdem auch gerne sagen, wie sehr ich diesen Schmerz über den Verlust des geliebten Hundes verstehen und nachvollziehen kann. Ich musste am 19.07. meinen Hund nach 16 Jahren auch mehr oder weniger unerwartet über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Klar, er hatte mit 16,5 Jahren ein schönes Alter und hatte ein sehr schönes Leben, trotzdem hat es das nicht wirklich leichter gemacht :verzweifelt: Er hat auch von einen Moment auf den anderen einen epilleptischen Anfall bekommen (den Abend zuvor war er noch top-fit), ich bin sofort zum Doc, in der Hoffnung, dass es was "harmloses" ist ...aber allen war schnell klar, dass es das nicht ist ...leider. Er hatte innerhalb von 3 Stunden noch 2 weitere Anfälle, ist dann auch schon überall gegengelaufen, als wenn er nichts mehr sehen würde und war völlig benommen und regelrecht "gaga". Ich habe dann auch die Entscheidung getroffen, ihn zu erlösen, ohne abzuklären, was ihm fehlt, eine Narkose für´s MRT hätte er eh´ nicht mehr überstanden. Vermutlich war es auch ein Hirntumor. Er hatte voriges Jahr schon einen Schlaganfall, von dem er sich wider Erwarten doch noch mal restlos erholt hatte, die Ursache aber auch ungeklärt blieb. Wir waren einfach nur happy, dass unser "Opi" es uns allen noch mal gezeigt hat, wie stark sein Überlebenswille doch war und so durften wir noch über ein Jahr mit ihm verbringen :smile:
      Entgegen der Erwartung, die ich vorher immer hatte, wenn es darum ging, "wenn es mal so weit ist..." ist es mir in diesem Moment auch gar nicht soooooo schwer gefallen, den TA anzurufen und kommen zu lassen, zwecks dem erlösen. Ich wusste sofort, dass es das einzig richtige ist und ich ihm leider nicht mehr anders helfen kann.
      Ich vermisse ihn jeden Tag noch sehr arg und giesse immer fleißig die Blümchen auf seinem Grab und muss auch immer noch oft weinen, wenn ich an ihn denke. Ich vermisse dich so sehr, Charlie-Mausi!!!
      Seit 3,5 Wochen haben wir einen neuen Hund, er ist gaaaaaanz anders, die beiden haben wirklich rein gar nichts gemeinsam, haben wir aber auch bewusst so gewählt, um nicht immer zu vergleichen. Wir haben den Kleenen auch schon ganz dolle lieb, würden ihn für nichts auf der Welt mehr hergeben ...aber den Schmerz über den Verlust unseres anderen Hundes mildert es natürlich nicht.
      Alles Gute und weiterhin viel Kraft ...die Zeit wird die Wunden etwas heilen ...ich hoffe auch noch darauf :ops:

    • Hallo Catrin,

      also mein erster Freund war ne Vollpflaume. Deswegen hingt der Vergleich für mich ;) .
      Aber um den Vergleich aufzunehmen: Klar, Luzi war mein -ohnewennundaber- Hund. Aber trotzdem ist Piri großartig, wenn ich bedenke, welche Defizite sie hat und welche schlechten Erfahrungen sie gemacht hat, dann muss ich echt sagen: WOW was für eine Bindung sie trotzdem zu mir entwickelt hat und ich dadurch auch zu ihr. Und das wird und ist gut. Hat aber mit meiner heißgeliebten Luzi einfach nichts zu tun... Auch wenn ich einen Hund hätte der wie Luzi aussieht und sich auch noch so verhält, würde ich sie vermissen. Ist halt so. Schnauf.

      @ LuckyHund
      Kann das so gut nachvollziehen, was Du schreibst! Vergleichen wirst Du immer.
      Aber das heißt ja nicht, dass Du den kleinen nicht genauso mögen kannst. Wünsche Dir viel Spaß mit Eurem neuen Baby:)

    • Betrink mich grade ein bisschen!
      Morgen ist der Tag. Der Tag an dem ich meine Kleine eingeschläfert habe. Oder einschläfern habe lassen ...Es kommt mir lange her vor und auch wie gestern...
      Lieb Dich, meine kleine Maus !

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!