Futterfrage
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
es gibt ja so unterschiedliche Futter für unterschiedliches Alter (z.B. von Royal Canin). Jetzt habe ich etwas falsches bestellt. Und zwar Futter für Welpen von Riesenrassen. Ich besitze aber einen Deutschen Pinscher ^^. Zu meiner Frage: Ist es schädlich das Riesenrassenfutter an meinen Pinscher zu verfüttern bzw. was ist der Unterschied zu Futter für Welpen von kleineren Rassen?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten :)Liebe Grüße,
Chrissi :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
schädlich wird es für deinen Hund nicht sein.
Im Normalfall ist sowas eh alles nur Werbestrategie.
Man ändere etwas die Zusammensetzung und biete das Futter, was man für Dackel angeboten hat anschließend als andere Sorte für Doggen an ;-)Wenn du dich weiter mit dem Thema Futter auseinander setzt, wirst du allerdings feststellen, dass Royal Canin sein Geld nicht wirklich wert ist.
vielleicht hilft dir der Thread da etwas weiter
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html -
Ich kann mich Maanu nur anschließen.
Dein Welpe zieht erst in 10 Tagen bei dir ein. Ich würde mir in zwischen den Link über gutes Hundefutter durchlesen und dann etwas anderes bestellen. Mit dem RC für große Rassen würde ich den empfindlichen Magen nicht belasten wollen. -
Ah okay, vielen lieben Dank :). Das RC hab ich genommen, da es ziemlich gute Bewertungen hatte. Aber da vertraue ich lieber euch
-
Zitat
Das RC hab ich genommen, da es ziemlich gute Bewertungen hatte.
Hi,
als "gut" bzw. "sehr gut" bewertet wird auch Discounterfutter
Wer was bewertet, darauf würde ich mich nie verlassen. Ein kritischer Blick auf die ( bewußt kleingedruckte!) Zusammensetzung auf den bunten Verpackungen sollte schon sein.
Getreidelastige Industrie-Pellets, mit viel Chemie konserviert sollte eigentlich keinem Hund auf Dauer zugemutet werden.....erst recht nicht wenn ein bekannter Name die Packung ziert
Es gibt inzwischen ja ganz annehmbare Alternativen. Trotzdem würde ich einem Hund nicht ausschließlich mit Fertignahrung ernähren (...ok....ich sowieso nicht*lach*).
LG
-
-
Wie füttert ihr euren Hund? Also wie machst du das mit dem frischen Essen für deinen Hund?
-
Zitat
Also wie machst du das mit dem frischen Essen für deinen Hund?
Also bevor man drauflos kocht, braucht es schon ein Basiswissen bezüglich der verschiedenen Nährstoffe, die ein Hund benötigt. Grundsätzlich ist das Zusammenstellen der verschiedenen Rationen für den Hund optimal, denn die Mischungen können ganz individuell auf den eigenen Hund angepasst werden.....quasi wie in einem Baukastensystem.
Dazu gehören energiereiche Nahrungsmittel, z.B. Nudeln, Reis, Getreideflocken, Proteine wie z.B unterschiedliche Fleischsorten, Fisch, Innereien, Rohfaser( Gemüse), evtl. Milchprodukte und ggf. auch Mineralienzusätze.Selbst wenn du ein hochwertiges NF in Kombination mit Gemüse und KH fütterst, bietest du deinem Hund weitaus mehr Lebensqualität als lebenslang hochkonserviertes Trockenfutter.
Ok.....der Arbeitsaufwand ist etwas intensiver, aber die Akzeptanz ist selbst bei empfindlichen Hunden sehr gut.....und du sparst dir auch so manchen TA-Besuch
Der Darm ist sehr wichtig fürs Immunsystem und wird er auf Dauer mit synthetischen Zusätzen belastet, kann das den hundlichem Organismus auf Dauer Schaden zufügen(....Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen usw.)
Wenn du dir die Welpenernährung noch nicht selbst zutraust, dann füttere weiterhin eine hochwertige Fertignahrung und stelle später um auf Frischkost
Ach so......wir "Köche" sind hier:
https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…nde-t78529.html
LG
-
Sehr interessant, mit dem Kochen werde ich mich mal mehr beschäftigen. Zeitaufwand ist egal, dem Hund soll es ja gut gehen :)
-
Zitat
Sehr interessant, mit dem Kochen werde ich mich mal mehr beschäftigen. Zeitaufwand ist egal, dem Hund soll es ja gut gehen :)
Ja....tu das
Ich persönlich halte das Zusammenstellen von unterschiedlichen Nahrungsmitteln nach dem "Baukastenprinzip" für die beste Möglichkeit, den Hund gesund und ausgewogen zu ernähren.
Du bekommtst alle Zutaten im Lebensmittelhandel, auf Wochenmärkten, Drogerien, Reformhäusern, Bioläden, speziellen Hundeläden......und natürlich auch im I-Net.
Du kannst auf die Unverträglichkeiten deines Hundes Rücksicht nehmen und die Mengen abstimmen auf seine Befindlichkeiten.
Durch die Vielseitigkeit der unterschiedlichen Nährstoffe umgehst du Mangelerscheinungen und hast aber gleichzeitig die Möglichkeit, etwas zu korrigieren.Dein Hund wird satt und somit auch zufriedener.....und das Kochen macht auch noch Spass
LG
-
Schau mal hier - verschiedene Links, da findest Du mit Sicherheit passende Infos:
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.futtermittellexikon.de/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!