Austauschen über verschiedene Hunderassen

  • Hi, würde mich gerne einfach mal etwas austauschen über verschiedene Hunderassen etc.
    Ich werde höchstwahrschleich nächstes Jahr mir einen Hund anschaffen.
    Bin mir allerdings noch nicht ganz schlüssig was die Rasse angeht, aber tendiere zu einem Mischling. Würde hierrüber gerne mit Leuten in Kontackt kommen, die z.B. auch selbst züchten und für nächstes Jahr evtl sogar einen Wurf geplant hätten an mittelgroßen Hunden (heist so ca. 50 bis max. 58cm).
    Lg Saphir7

  • Hallo du!


    Punkt 1: Hundevermittlung ist hier nicht erlaubt. Und es wäre eine Hundevermittlung, wenn dir hier jemand einen Hund (wenn auch Welpen) anbieten würde.


    Punkt 2: Bist du, was Mischlingsvermehrung angeht, hier völlig am falschen Ort. Denn es wird hier niemanden geben, der a) Mischlinge bewusst vermehrt und es hier auch noch zugibt und b) wird es keinen geben, der diese Art von Hundebeschaffung gut finden wird.


    Punkt 3: Hunderassenempfehlungen können nur dann wirklich einigermaßen treffend gegeben werden, wenn wir wissen was du mit dem Hund so alles vorhast (Auslastung ist ein großer Punkt. Willst du mit ihm Sport machen, oder ihn zum Bespiel durch Mantrailing beschäftigen), was du dir von einem Hund wünschst.


    Punkt 4: Wenn du dir einen Hund anschaffen willst, dann bitte entweder über den Tierschutz oder bei einem seriösen Züchter, der im Verein züchtet.


    Punkt 5: Herzlich willkommen! ;)

  • Guten Morgen ;)


    Du erwähnst Mischling - und fragst im nächsten Moment nach einem "Züchter"??


    Wie passt das denn deiner Meinung nach zusammen??? Wer Mischlinge produziert, ist kein Züchter sondern ein Vermehrer, wer züchtet ist auf eine Rasse festgelegt.

  • Hui, habe garnicht damit gerechnet so schnell Antworten zu bekommen.


    Icephoenix: Moin =)
    Ja ich weiß dass das nicht so passend klingt, aber tendiere auch nur zum Mischlingen und bin mir darin nicht sicher. Könnte mir ebenso einen Reinrassigen vorstellen. War vllt wirklich doof formuliert, sorry.



    PocoLoco: Hallo :smile:
    Zu Punkt 1 möchte keine direkten Angebote aber trotzdem tut mir leid wusste ich wirklich nicht werde es rausnehmen, danke für den Rat.
    2 Habe ich nur auch schon von den Sheepländern zb gehört, solche waren eher gemeint
    3 Nunja da hätte ich eigentlich am liebsten einen Hund der zwar schon gerne mal mit mir am Tv sitzen würde, aber mit dem man auch zb schwimmen, lange laufen oder fahrrad fahren könnte. Etwas wie ein Border Collie würde momentan zurzeit eher weniger gehen. Da ich dieser Rasse wohl nicht so gerecht werden könnte mit meiner verfügbaren Zeit.
    4 Dachte mit ganz viel Glück könnte ich auch eben solchen seriösen Züchter hier finden und wenn nicht blos mich hier etwas über Rassen austauschen.
    5 Vielen herzlichen Dank =)

  • Mhmmm, eher groß oder klein? Ich persönlich bin ja Bulldoggen-Fan. Mit meiner Bordeaux Dogge kann ich das: Vorm TV faulenzen und draußen Gas geben, aber da musst du schon eine sportliche finden....
    American Bulldogs sind sehr sensible Hunde, die draußen aber auch Gas geben können. Du musst aber sehr konsequent und gerne erziehen und etwas mehr Geld für GUTE HUndeschulen ausgeben evtl.


    Andere Hund sind mir zu hektisch, bei den Bordern und so, da fragste lieber wen anders ;-)


    Nen sportlicher Mischling, bei dem vielleicht auch ein Listenhund mit drin ist, aus dem Tierheim ist sicher auch immer zum verlieben. Die Tierheime sind voll damit, aber dafür musst du diese Rassen schon lieben und die brauchen viel viel Beschäftigung.


    Aber die braucht eigentlich, meiner Meinung nach, jeder Hund.

  • Hi Wanjanini
    Naja mittelgroß am liebsten, so zwischen 50 und 58cm schulterhöhe. Wichtig zu erwähnen ist eben auch meine Mutter ist allergiker, also Hunde wo das Fell wirklich stark ausfällt (zb Collie) wären nicht so von Vorteil und Kurzhaarige auch nicht da meine Mutter auf diese besonders reagiert.
    Ich denke mit dem Erziehen wäre kein riesiges Problem, also ich nehme es keineswegs auf die leichte schulter.
    Meine nur das ich schon einige Erfahrung mit Hunden habe. Habe nähmlich 2 mehrwöchige Praktikas in Tierheimen absolviert, hatte nun etwa ein halbes Jahr lang, eine Hündin (Rhodesian Ridgeback) jeden Tag unter der Woche hier zur Hundebetreuung . Und hatte vorallem 6 Jahre lang eine eigene Hündin, diese sehr schwer einregelbare Diabetes hatte woran sie letztendlich leider starb..


    Nur jetzt aufgezählt um besser sagen zu können was passt :smile:

  • Achso und wichtig ist, das ich auf alle Fälle als nächstes gerne wirklich einen Welpen aufnehmen würde


    Werde dann aber doch langsam mal schlafen gehen, da ich morgen meine Anmeldung zur Bvb also Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme habe
    Aber vieeelen dank schon für die Antworten und die Tipps. Morgen werde ich gleich wieder rein schauen, bessergesagt heute.
    Gute nacht wünsche ich =)
    lg

  • Zitat

    Achso und wichtig ist, das ich auf alle Fälle als nächstes gerne wirklich einen Welpen aufnehmen würde


    Werde dann aber doch langsam mal schlafen gehen, da ich morgen meine Anmeldung zur Bvb also Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme habe
    Aber vieeelen dank schon für die Antworten und die Tipps. Morgen werde ich gleich wieder rein schauen, bessergesagt heute.
    Gute nacht wünsche ich =)
    lg



    Schau doch mal im Zergportal nach - da gibt es die schönsten Mischungen und die haben auch oft Welpen, einige davon sind bereits auf deutschen Pflegestellen . Die Hunde kommen alle aus dem Ausland . Nimm dir Zeit fürs Aussuchen deines Welpen . :gut:
    Du gehst erst unter die Rubrik "Hunde" und dann kannst du rechts auf die Postleizahl klicken, die dir am nächsten ist oder wo du deinen Hund suchen willst . Dann werden alle Hunde aufgezeigt, die bereits in Deutschland mit der entsprechenden Postleizahl sind .
    Du kannst aber natürlich auch einen Hund direkt aus dem Ausland nehmen -ich finds gut ! ;)
    Ich persönlich würde mich in erster Linie immer für einen tollen Mischling entscheiden - aber dann immer aus dem Ausland, ich mein damit vom Tierschutz . Ich würde dann immer unters Zergportal gehen oder über ABC-Tierschutz .
    Wenn du dich für einen (Auslands-Tierschutz)-Mischling entscheidest, wirst du sehr wahrscheinlich einen originellen, bunt gemischten "Unikat" Hund bekommen, indem alles durcheinander und miteinander gemischt sein kann . Ich find sowas toll . Wenn du eine bestimmte Größe und ein bestimmtes Aussehen willst, dann muss ich dir sagen : Ein ((Auslands-) Mischling kann relativ klein aber auch groß werden oder eben nur "mittelmäßig" . Ich mein, wenn man den Hund einmal hat, dann ist es egal, wie groß er wird. Ich bin mit einem kleineren Hund genauso zufrieden wie mit einem großen Hund . Aber wenn es wichtig ist, dass der Hund eine bestimmte Größe haben soll und genau dieses und dieses Aussehen (fast aufs Haar genau :lol: ) , dann solltest du dich über die verschiedenen Rassehunde informieren . Dasselbe gilt natürlich für das Wesen, was ja eigentlich mindestens genauso wichtig sein soll . Mag man ein bestimmtes Verhalten am Rassehund (und passt auch das Aussehen gut zum Geschmack) dann spricht eigentlich nichts dagegen nach einem Rassehund Ausschau zu halten . Ein anderes wichtiges Kriterium ist auch, was der Hund können muss und was nicht, "seine Anlagen" , eher was Sportliches oder etwas Ruhigeres, vielleicht möchtest du mal früher oder später Hundesport mit deinem Hund machen, z.B. Agility,Dummy ...usw . Manche Hunde eignen sich nicht dafür aus verschiedenen Gründen ( zu schwer, zu groß...)
    Ich würde dir einen Retriever empfehlen ( Golden oder Labrador ). Wenn du eine Hündin nimmst, würde das auch mit der Größe hinkommen . :D DIe werden nicht größer als 56 cm .
    Da es soviele unseriöse "Züchter" gibt, ist fast die einzige Möglichkeit deinen Golden oder Labrador (oder anderen Rassehund ) beim VDH zu kaufen . Spätestens dann, wenn man mal einen (Rasse-) Hund hatte mit schwerer HD, weiß man, dass Gesundheit wichtig ist- und das Wesen . Und darauf achtet der VDH .
    Ich würde mir immer wieder einen Mischling holen, aber ein striktes Nein zum Rassehund sag ich auch nicht .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!