Austauschen über verschiedene Hunderassen
-
-
Eigentlich hast du selbst garkeine große auswahl da deine Mutter Allegikerin ist. Es gibt keine Allergie gerechten Hunde. Es gibt Hunde die weniger Fell verlieren als andere das stimmt. Aber Menschen haben keine Allergie gegen die Haare das ist ein Ammenmärchen, sondern gegen Proteine, Fett, Urin, und anderes.
Die Hunde die man als Allergiker feundlich bezeichnet, verliereh weniger Fell und an diesem Fell klebt eben das wo Allergiker, Allergisch drauf sind.
Diese ganze zusammensetzung ist bei Hunden so individuel. Du kannst dir also 100 labradore beispielsweise mit deiner Mutter angesehn haben und immer reagiert sie Allergisch drauf und dann besucht ihr einen Wurf und Sie reagiert nicht.
Also wenn du bei deiner Mutter noch lebst kannst du keinen Hund nehmen auf den Sie stark reagiert. Das wäre unmenschlich von deiner Seite aus.
Somit kommen Mischlinge auch weniger in Frage, da diese von Vermehrern stammen und diese die Welpen im zweifelsfals nicht mehr zurück nehmen. Die haben ihr geld bekommen und wollen danach nichts mehr damit zu tun haben. Nen guter Seriöser Züchter von nem Rassehund nimmt seinen Welpen sofort zurück.
Ne gute Tierschutzorganisation würde den Hund auch sofort zurück nehmen.die spreu trennt sich vom weizen. Also nimm dir Zeit und lern wie du die unterschiede zwischen gut und Vermehrer(Tierquälerei) erkennst
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, so da bin ich wieder.
Wanjanini: Ja danke, werde ich mal machen. Ist nur etwas weniger meine Richtung muss ich zugeben obwohl es wirklich tolle Rassen sind.
Ayu25: Vielen dank für soviele Tipps und Informationen, ich werde mich mal bei diesem Zergportal umschauen.
Übrigends also absolut genaue Vorstellung hab ich nich, wie gesagt halt nur recht gern vom Aussehen her einen mittelgroßen Hund der schon ein wenig längeres Fell haben sollte. Die Hündin die ich erwähnte die ich über 6 Jahre lang hatte war auch eine Rassehündin (Lhasa Apso) an die ich eher durch Zufall geriet aber über alles liebte. Jedoch Mischlinge finde ich natürlich auch richtig toll, weshalb ich auch etwas dazu tendiere.acidsmile: Ja ich weiß das es leider gar keine soo große Auswahl gibt, ich weiß blos das sie warum auch immer vorallem bei kurzhaar reagiert, wie bei einem Jack Russel z.B. Bei meiner Hündin, war es so dass sie nur recht leicht reagiert hat (mäßig langes bis kurzes Haar durch schären). Meine Mutter wäscht sowieso sich meist nach jedem streicheln meiner beiden Katzen, ihre Hände und damit ist es dann eigentlich auch immer in ordnung.
Und ja ist schon klar das es von Hund zu Hund unterschiedlich sein kann, so lief es auch bei der Suche nach einer Siamkatze.
Aber da habe ich wieder etwas gelernt, dankeIch hörte schonmal ansatzweise etwas davon das es nicht das Fell selbst ist, aber so genau hörte ich es noch nicht. Werde aber wohl mal wirklich Richtung Tierschutz die Augen offen halten.
Lg
-
Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit, mit den Haaren des ausgesuchten Hundes beim Hautarzt oder Allergologen einen (Allergie)Reaktionstest zu machen. Das erspart im Zweifel dem Hund und euch eine spätere Rückgabe und Trennung. Wir haben es so gemacht und beim 3. ausgesuchten Hund hat es geklappt. Alles war und ist gut.
Gruß Schnupp -
Zitat
Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit, mit den Haaren des ausgesuchten Hundes beim Hautarzt oder Allergologen einen (Allergie)Reaktionstest zu machen. Das erspart im Zweifel dem Hund und euch eine spätere Rückgabe und Trennung. Wir haben es so gemacht und beim 3. ausgesuchten Hund hat es geklappt. Alles war und ist gut.
Gruß SchnuppHey, das wollte ich auch grad schreiben.
Kleiner Tip: Dieser Test wird von den Krankenkassen übernommen, einige Ärzte rechnen dieses allerdings gern als IGeL-Leistung ab :-)
Schau nach einem Arzt, bei dem Du es nicht selbst zahlen sollst.Liebe Grüße Ina
-
Hi schnupp und Finie,
ehrlich? Das wird uns wirklich weiter helfen, vielen Dank
Davon habe ich bisher noch nie wirklich gehört. Ist halt doch immer schwierig mit der Frage, wird sie darauf schwer reagieren oder nicht? Aber so kann man dem ja wirklich am besten vorbeugen, nicht das der Hund am ende doch wieder weg muss..
Und Finie deinen Rat werde ich auch beherziegen, Danke. Da werde ich mich dann mal umschauen und es auch gleich mal meiner Mutter erzählen, das es diese Möglichkeit gibt.Lg
-
-
Huhu,
der Test heißt Reib-und Scratch-Test und wird eigentlich bei jedem Dermatologen/Allergologen
durchgeführt. Evtl. auch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt, wenn der zusätzlich auch Allergologe ist :)Dafür brauchst Du einen Büschel Haare, also mit 2 Fingern das Fell festhalten und abschneiden.
Drück Euch die Daumen, liebe Grüße Ina
-
Hi,
alles klar. Nochmals vielen Dank, wird uns sicherlich weiterhelfen.
Und werde mich da auch gleich umhörenDanke, lg Jessi
-
Schau mal unter Bolonka... die sollen dafür gut geeignet sein,
ausserdem sind es echt liebe brave süße Hunde.
-
Pudel haaren nicht. Es gibt sie in allen Größen. Sie sind sportlich. Sie sind klug. Es sind PUDEL!
Es gibt auch Tierschutzvereine die Pudel in Not vermitteln.
-
Ausgerissene Haare sind besser, da hängt mehr von dem dran, was wichtig ist.
Seriöse Züchter schicken Haarproben zu, so fährt man nicht umsonst, sondern kann vorher sortieren.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!