Was muss ich alles beachten?

  • Wichtig ist es jemanden zu haben,der auch mal den Tag über auf den Hund aufpassen kann, oder soagr mal übers Wochenende den Hund nehmen könnte.

    24 Stunden am Tag den Hund um dich rum haben kann schnell dazu führen,das du ihn ab und an als lästig empfindest.
    Sowas kommt normalerweis enie auf,wenn man den Hund ab und an mal nicht hat. Dann vermisst man ihn normalerweise ganz schnell.

    Aber dauerhaft 24 Stunden um einen rum,kann irgendwann leicht nervig sein.

  • Zitat

    Nein, Reparaturcenter und Verkauf von Mobilfunkgeräten.
    Daher Gesundheitsamt kein Problem.

    Ah ok, dann wäre das ja wirklich kein Problem.


    Hast du denn die Möglichkeit mal zu testen wie deine Katzen allgemein auf Hunde reagieren? Da der Hund tagsüber ja eh mit dir außer Haus wäre haben die Katzen ja auch mal "Ruhe" vor ihm. Zudem kannst du bei der Auswahl des Hundes schon ein bisschen drauf achten wie er auf Katzen reagiert.

    Wegen der Wohnung würde ich den Vermieter fragen und falls er es erlaubt auch schriftlich geben lassen!

    Hast du denn jemanden der im Notfall den Hund nehmen könnte?

  • Bitte vertue dich mit der Erziehung nicht. Auch ein erwachsener Hund muss Regel kennen lernen, die das angenehme Zusammenleben möglich machen. Außerdem solltest du davon ausgehen, dass der Hund nicht unbedingt perfekt erzogen sein wird. Du solltest also schon ein bisschen Zeit einplanen. Vielleicht auch eine Hundeschule besuchen und rassegerecht mit dem Hund arbeiten.

    Außerdem solltest du wirklich jemanden haben, der deinen Hund ab und an mal nehmen könnte. Was ist, wenn DU mal krank wirst oder mal einen Termin hast, wo der Hund nicht mit kann und nicht so lange alleine bleiben kann.

    Wo wir gerade beim alleine bleiben sind. Auch das sollte dein Hund lernen. Setz es bitte bei einem erwachsenen Hund nicht voraus. Gerade Hunde, die mal abgegeben wurden können Trennungsängste haben. Da musst du dann wieder von ganz neu anfangen.

    Ich glaube schon, dass generell ein Hund passen würde. Gerade durch deine Selbstständigkeit ist es perfekt wenn der Hund mit kann!

    Ich möchte aber OT noch mal sagen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass durch eine Selbstständigkeit IMMER gute Gewinne erziehlt werden. Du glaubst gar nicht wie viele nebenbei noch Harz 4 beziehen. Und da sind viele Unternehmenssparten dabei! Denk also bitte auch an genügend Rücklagen für den Fall der Fälle!!! Nur so als Tipp nebenbei! ;)

  • Hi zusammen und nochmals vielen Dank für die Antwort.

    Ich glaube grade wirklich der schwierigste Part wird mein Vermieter, weil dieser schon indirekt nein gesagt hat.

    Mit den Rücklagen ist es kein Problem, ohne genaue Beträge sagen zu wollen oder "angeben" zu wollen, verdiene ich derzeit 5-stellig im Monat und habe eine fast 6 stellige Rücklage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!