Auf der Suche .....

  • Hallo Hundefreunde,
    .
    unser Hund streikt! :hilfe:
    .
    Er ist jetzt 3,5 Monate alt und hat von der Züchterin GranataPet Junior (das Trockenfutter) bekommen. Von der Zusammensetzung her gefällt uns dieses Futter prima (kein Getreide, Grünlippmuschelpulver, viel Fleisch, ..). Wir sind bei diesem Futter geblieben.
    Normalerweise hat er jede Mahlzeit "inhaliert". Vor ca einer Woche fing es an, daß er nur noch lustlos, manchmal gar nicht, gefressen hat. Vorgefallen ist nichts, krank ist er auch nicht :???: .
    Wir haben ihm nach 3-4 Tagen probeweise Naßfutter vorgesetzt (Probe aus dem Welpenstarterpaket). Das hat er gefuttert, wie zuvor das TroFu: mit vieeel Apetit :smile: .
    Der Versuch, ihm das GranataPet Trockenfutter angefeuchtet unterzujubeln schlug fehl. Trocken rührt er es nur noch aus der Hand an ... da jedoch auch immer lustloser.
    .
    Wir sind also auf der Suche nach einem neuen Futter.
    Ich möchte gern wieder ein "getreide- und maisfreies" Futter mit "hohem Fleischanteil" - und bezahlbar sollte es sein ;) .
    Könnt Ihr solch ein Naßfutter, speziell für Welpen (!), empfehlen?
    Was sagt ihr zum GranataPet Junior Naßfutter? Stimmt die Zusammensetzung so (auch was den Calciumgehalt betrifft)? Bin mir da unsicher ....
    .
    Bin ich zu "extrem" mit dem "getreidefrei"? Bislang verträgt er alles.
    Beim vorigen Hund hatten wir auch keine Probleme mit der Fütterung ... da haben wir uns auch nicht soviele Gedanken gemacht :rollsmile: .
    .
    VG Bianca

    • Neu

    Hi


    hast du hier Auf der Suche .....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiß jetzt keins, was speziell für Welpen ist, aber Real Nature ist gut, und mein persönliches Lieblingsfutter fürsn Djabba war immer Platinum Nassfutter. Das sieht irgendwie frischer aus, als anderes und hat 70 % Fleisch, ist auch recht bezahlbar.

    • Erinnert mich an unsere Geschichte ;) Meiner hatte vom Züchter Robur oder so Trofu bekommen. Das hat er auch nach einiger Zeit nicht mehr angerührt. Da ich noch nie ein großer Trofu Fan war, hab ich auch auf ein Nafu umgestellt. Hatte seinerzeit Pauls Beute entdeckt, da auch Welpenfutter im Programm ist. Das hat er die gesamte Welpenzeit sehr gern gefressen.

    • Wir haben das weitergemacht, was die Züchter getan haben, sie haben schöne Hunde :) Als Bilbo noch ein Welpe war, bekam er morgens körnigen Frischkäse mit Haferflocken, Honig und Obst, mittags ein bisschen Trockenfutter (von Grau) und abends war gekochtes mit jeweils einem Teil Fleisch, Gemüse und 'Sättigungsbeilage' (+ Knochenmehl + Hokamix + Öl). Das hat er lange gern gefuttert, irgendwann wurde er erwachsen und wollte den Brei :lol: morgens nicht mehr. Das war der Zeitpunkt, wo wir das Fleisch abends nicht mehr gekocht haben und die Mittagsmahlzeit auf den Morgen gerückt und somit auf zwei Mahlzeiten umgestellt haben.


      Nun ist der Hund 1 1/2 und bekommt morgens Trockenfutter. Er scheint da jedoch die Abwechslung zu lieben, spätestens beim zweiten Beutel mäkelt er rum. Also wechseln wir munter, was ihm gut bekommt. Abends gibt es eine Mischung aus Fleisch (wir bestellen bei Futterfleisch Sachsen und ich bin sehr zufrieden, sie haben auch fertige Menüs), Gemüse und Kartoffeln/Nudeln/Hirse/CousCous/Reis. So nach und nach wissen wir, was er eklig findet (Erbsen z.B.) :D


      Hundi ist topfit und gesund, hat ein supertolles Fell und mampft mit Appetit (meistens, außer das Frauchen hat sich mal wieder 'verhauen' ;)).


      Wär das nix für Euch?

    • Zitat

      Trocken rührt er es nur noch aus der Hand an ... da jedoch auch immer lustloser.


      Nur mal so als zusätzliche Anmerkung:
      Wenn man einen Hund in dieser Form weiter versuchst, zum Fressen zu "überreden" wird er mit ziemlicher Sicherheit bald immer "lustloser" fressen. Dies wird dann aber in keinem Zusammenhang mehr mit dem Futter stehen.
      Die Futtersituation wird so für den Hund etwas besonderes und er wird einfach nicht mehr die Ruhe haben zu fressen. Oder er wird es einfach interessanter finden, wenn Frauchen da ihm so schön alles in Hand hin hält und er die von ihm gewünscht Aufmerksamkeit bekommt...
      Wenn ein Hund nicht frisst => gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen. Wenn alles ok ist.
      Napf hinstellen 10 Minunten stehen lassen, wenn der Hund dann nicht frisst, kommt der Napf bis zu nächsten regulären Mahlzeit wieder weg. 1 - 2 Tage ohne Futter sind auch bei einem Junghund nicht sonderlich problematisch.

    • MissX: Wir haben einen Teil der täglichen Futterration als Leckerli bei den Übungen gegeben - deswegen: "Fressen aus der Hand".
      Ansonsten: Jup, den Napf haben wir hingestellt und nach 10 - 15 Minuten wieder weggenommen. Er hat ihn eh nicht beachtet.
      .
      frodosopa: Selber kochen (oder barfen) wäre schon eine Alternative. Allerdings traue ich mir beim Welpen nicht zu, den richtigen Mineralstoffmix (speziell Calcium) zu treffen.
      .
      parcival24: Robur haben wir auch als Futterprobe hier liegen. Da "stört" mich nur der Mais drin etwas. Hm, vermutlich sollte ich es einfach mal ausprobieren, die sonstige Zusammensetzung klingt gut.
      Bei PaulsBeute ist Getreide drin - das wollte ich vermeiden.
      .
      Vielen Dank für die Tips und Meinungen, die in diesem Thread bis jetzt zusammen gekommen sind! :smile:
      .
      VG Bianca

    • Also ich hatte das gleiche Problem bei meinem auch...er hat einfach plötzlich angefangen das TroFu nicht mehr zu fressen bzw. gemäkelt obwohl er das geliebt hat.


      Da der Hund es aber super verträgt, er top aussieht (Fell, Aktivität, Gewicht) und ich nicht eingesehen habe das restliche Futter wegzuschmeissen bzw. den Hund bestimmen zu lassen (yep...!) hat er es weiterbekommen...wenn er nicht gefressen hat ok - verhungern tut man auch nicht so schnell.


      Die ganze Angelegenheit hatte sich innerhalb von 2 Wochen erledigt - auf einmal frisst er es wieder mit Begeisterung!


      Wenn man sich langfristig mal wieder ein anderes Futter zulegen möchte bzw. auch eines haben möchte, wo man mal tauschen möchte ok - ich vertrete die Meinung, dass ich es meinem Hund nicht immer recht machen muss! ;)


      Orijen ist z.B. noch ein gutes Futter - aber auch nicht "günstig". :roll:


    • :gut:

    • Haj Hundefreunde,
      .
      nach ausführlicher Recherche im Internet (inkl. dieses Forum ;) ), einiger Probepäckchen und einem langen Beratungsgespräch im Futterhandel: wir sind zu Rinti Junior übergegangen (trotz Getreide :roll: ), ein paar Dosen Best Meat Junior stehen auch noch zur Probe im Schrank.
      Trockenfutter gibt es ab und an als Leckerli aus der Hand. Solange wir nicht versuchen, ihm das als Mahlzeit anzubieten ist es okay :D .
      .
      Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe!
      .
      VG Bianca

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!