Acana war kein Erfolg, was mach ich nun?

  • Hallo ihr Foris ;-),


    da mein kleiner Welpe beim Züchter Royal Canin bekam und ich bevor er kam mich hier über Ernährung "schlau" gemacht hatte, habe ich ihm schon vorher das Futter hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…cana/acana_classic/228859 bestellt, weil ich dachte ich tu ihm damit etwas Gutes.


    Leider hat er das Futter nur sehr schlecht gefressen und in den 2 Wochen in denen er es bekam auch überwiegend schleimigen Durchfall gehabt, sodass ich ihn jetzt erstmal mangels Alternative wieder auf Royal Canin umgestellt habe.


    Seitdem frisst er auch wieder besser, scheint ihm also besser zu schmecken, gut sind ja auch "Lockstoffe" drin :hust:


    Tja, nun könnte ich Tipps vertragen, mit welchem Futter ich es mal versuchen soll oder ob ich bei RC bleiben soll, auch wenn ICH davon eigentlich nicht überzeugt bin :hilfe:


    Hatte schon an Platinum gedacht, weil er so auf Yumeez Knöchelchen abfährt und die ja auch halb-feucht sind????


    Für alle Tipps dankbar freu ich mich auf eure Antworten,
    Salome


    P.S.: Kann hier jemand einen 13,5 kg Sack Acana gebrauchen, von dem vielleicht 300 g fehlen????

  • Zitat

    Tja, nun könnte ich Tipps vertragen, mit welchem Futter ich es mal versuchen soll oder ob ich bei RC bleiben soll, auch wenn ICH davon eigentlich nicht überzeugt bin :hilfe:


    Hatte schon an Platinum gedacht, weil er so auf Yumeez Knöchelchen abfährt und die ja auch halb-feucht sind????


    Ich würde auch kein Futter füttern von dem ich nicht überzeugt bin, und RC schon garnicht.


    Du hast ja noch viele Möglichkeiten an hochwertigem Futter, ausser Acana und Platinum.
    Wenn du denkst das er Platinum mag, dann besorg dir doch mal eine kleiner Menge und teste es einfach aus.
    Ansonsten gibt es in unserem Futterlink noch mehr Empfehlungen.

  • Zitat

    Dein Hund hat in 2 Wochen nur 300g gefressen?


    okay, vielleicht waren es auch 500g, keine Ahnung, hab den Sack nicht gewogen, aber da er es nicht gerne gefressen hat, er ein Yorki ist und lt. Verpackung ca. 50 g pro Tag fressen sollte bei seinem Gewicht, er aber nie die 50 g gefressen hatte habe ich eben eine Schätzung abgegeben. Ich tippe mal, dass er evtl. so ca. 30 g am tag gefressen hat, also sind es etwas zwischen 400 und 500 g die fehlen, wobei mir deine Antwort allerdings bei meiner eigentlichen Frage nicht wirklich weitergeholfen hat. Verhungert ist er jedenfalls nicht, denn er lebt noch und es geht ihm gut.

    Außerdem habe ich ja am Anfang beide Futter gemischt gefüttert, also deutlich weniger vom Acana!!!!


    LG Salome

  • um nach einer Futterunstellung wirklich Erfolge zu sehen muss man das Futter aber schon mal 6- 8 wochen füttern. Nur so zeigt das auf den Organismus auch Wirkung. Eine Umstellung bei sensiblen Hunden sollte man über 14 Tage ausdehnen bis man nur noch das neue Futter hat.


    Durchfall oder Veränderugen des Stuhles sind durchaus normal wenn sich der HUndeorganismuss neu einstellen muss.

  • Du bekommst fast von allen Futterherstellern auf Anfrage kleine Probetütchen (Auch bei denen, die kein extra Kontaktformular o.ä. haben. Email Adresse suchen und anschreiben :)).
    Da kannst du dann ausprobieren, obs deinem Hundi schmeckt.
    Meine Emma ist nicht mäkelig, mochte aber von den Futterproben, die ich bestellte auch die ein oder andere nicht.
    Ich finde, man kann ruhig nach was suchen, was der HUnd wirklich mag. Wenn einem dann auffällt, dass der Hund von den ganzen Futterproben nichts mag, oder es erst mag und dann wieder nicht, dann kann man aufs anti-Mäkel Programm umstellen.
    Es lässt sich sicher ein hochwertiges ausfindig machen, was dein HUnd gern mag.
    Viel Erfolg!

  • Zitat

    um nach einer Futterunstellung wirklich Erfolge zu sehen muss man das Futter aber schon mal 6- 8 wochen füttern. Nur so zeigt das auf den Organismus auch Wirkung. Eine Umstellung bei sensiblen Hunden sollte man über 14 Tage ausdehnen bis man nur noch das neue Futter hat.


    Durchfall oder Veränderugen des Stuhles sind durchaus normal wenn sich der HUndeorganismuss neu einstellen muss.



    Ja, das hatte ich auch schon mal gelesen, aber wenn der Hund lieber gar nichts isst, weil ihm das Fressen nicht schmeckt, dann halte ich es für eine unnötige Quälerei ihm das anzutun, wenn du mir Rosenkohl hinstellst, weil der ja so gesund ist und das täglich, dann würde ich das auch nicht mehr essen, gesund hin oder her.


    Und das mit dem Durchfall mag ja stimmen, dennoch habe ich echt keine Lust wochenlang 5 mal in der Nacht raus zu müssen, weil er Durchfall hat, hat er den nicht, dann ist er nämlich schon so gut wie stubenrein. Und wenn ein Hund an dem nix dran ist wenig frisst, weil es nicht schmeckt und dann noch ständig Durchfall hat, dann finde ich nicht, dass ich das weitere 4 Wochen durchziehen sollte um zu sehen ob der Durchfall aufhört.


    Naja, vielleicht hab ich zu früh aufgegeben, aber ich finde es schön zu sehen, dass er nun endlich mit Freude an seinen Napf geht. Und ich habe ihn langsam eingewöhnt, aber nur eine Woche, weil das nämlich kontraproduktiv war, denn er hat vom Acana nix angerührt, wenn es mit RC gemischt war und von RC hat er auch nur wiederwillig etwas gefressen, wenn es mit Acana vermischt war, wegen des Geruchs nehm ich mal an.


    Was hättest du denn in diesem Fall gemacht?


    Mein erster Hund war so verfressen, das er alles gegessen hat, darum bin ich nun ein wenig ratlos.


    LG Salome

  • ich hab ja nicht geschrieben dass ich nicht eventuell doch schwach geworden wäre. ich wollte dir doch nur ein paar Fakten geben wieso er Durchfall haben könnte von dem Futter und wie lange so eine Umstellung gewöhnlich dauert.


    Bitte entschuldige wenn das falsch rüber gekommen ist!

  • Also, wenn ich es richtig gelesen habe geht es hier doch um einen Welpen.
    Und schleimigen Durchfall über 2 Wochen finde ich da absolut nicht akzeptabel.
    Ist der Durchfall denn jetzt bei RC wieder weg? Ansonsten würde ich mal mit Kotprobe zum TA.


    Zum Futter: Wenn die Verdauung wieder O.K. ist würde ich mal das Platinum testen.
    Kleine, weiche, intensiv riechende Stückchen sind für so einen Zwerg bestimmt prima :smile: .
    Und wenn´s nicht schmeckt nimmt Platinum, soviel ich weiß, die Säcke auch wieder zurück.

  • Zitat

    okay, vielleicht waren es auch 500g, keine Ahnung, hab den Sack nicht gewogen, aber da er es nicht gerne gefressen hat, er ein Yorki ist und lt. Verpackung ca. 50 g pro Tag fressen sollte bei seinem Gewicht, er aber nie die 50 g gefressen hatte habe ich eben eine Schätzung abgegeben. Ich tippe mal, dass er evtl. so ca. 30 g am tag gefressen hat, also sind es etwas zwischen 400 und 500 g die fehlen, wobei mir deine Antwort allerdings bei meiner eigentlichen Frage nicht wirklich weitergeholfen hat. Verhungert ist er jedenfalls nicht, denn er lebt noch und es geht ihm gut.

    Außerdem habe ich ja am Anfang beide Futter gemischt gefüttert, also deutlich weniger vom Acana!!!!


    LG Salome


    :ka: Sorry, war nur eine Frage. Um dir eine hilfreiche Antwort zu geben, wollte ich deinen Text erstmal verstehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!