Deckrüde
-
-
Hallo,ich wurde von jemand angeschrieben,ob ich meinen Jacky als Deckrüde zur verfügung stellen möchte.
Jetzt sind meine fragen:
Wie läuft das ab? (Also muss ich meinen Hund dann paar tage weg geben?usw.)
Was kann man dafür so verlangen?Bitte alle infos die ihr mir geben könnt.Danke^^
Gruß Frank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist dein Hund denn Zuchttauglich geschrieben ?
Deine Fragen müßte dir der zuständige Verein beantworten können. -
Ich vermute mal, dein Rüde hat keine Papiere?
Lass es einfach bleiben - das ist sinnlose Vermehrung.
edit: Du beschreibst ihn selbst als hyperaktiv - und du meinst, er muss das unbedingt weter vererben?
-
Zitat
Was kann man dafür so verlangen?
Tja, was kannst Du "nehmen"...
?
Am besten "Abstand" von diesesr Schnapsidee ... :kopfwand:! -
Was sollte dein Jack Russel haben um Deckrüde zu werden:
Papiere vom VDH oder einem ausländischen FCI Verband
Er sollte Verhaltenssicher sein
Es sollte eine Begutachtung vorliegen ob er dem Rassestandard körperlich und Charakterlich entspricht
Er sollte auf erblichen Katarakt, Linsenluxation und PRA untersucht sein.
Er sollte eine audiometrische Untersuchung haben.
Er sollte mindestens 18 Monate alt seinUnd du solltest dich davon übrzeugen, dass der Hündinnenbesitzer die selben Punkte erfüllt und zusätzlich einen angemeldeten Zwinger zur Zucht besitzt.
Gängige Decktaxen erfährt man beim zuständigen Zuchtwart.Ist nur einer der Punkte nicht erfüllt ist es Vermehrung über die sich Tierärzte und Tierheime freuen, denn die haben ja noch nicht genug Arbeit :ironie:
-
-
das hat sich erledigt.Sie wollte MEINEN Hund haben.und zum Thema hyperaktiv:Denke mal das es normal ist für nen JRT oder täusch ich mich?
Wusste aber auch nicht das soviele Kriterien erfüllt werden sollten,da ich mich mit diesem Thema noch nie im entferntesten auseinader gesetzt habe.Für mich hat sich das erstmal erledigt.Danke euch
-
Es ist für keine Hunderasse typisch hyperaktiv zu sein.
Allerdings wird mit dem Begriff dieser Krankheit heutzutage ziemlich lax umgegangen. Nicht selten werden (künstlich) aufgedrehte Hunde als "hyperaktiv" bezeichnet.
Ansonsten sollte man eben darüber nachdenken, was das Ziel einer Verpaarung ist. Gehst Du mit Deinem Hund zur Jagd?
Viele Grüße
Corinna -
Hyperaktivität ist für keinen Hund normal und vorallem auch einfach ungesund...
-
Ich finde es gut, daß du hier gefragt hast
Bei meinem 1. Hund wußte ich auch solche Zusammenhänge noch nicht, jetzt habe ich den 8.
-
Zitat
Es ist für keine Hunderasse typisch hyperaktiv zu sein.
Allerdings wird mit dem Begriff dieser Krankheit heutzutage ziemlich lax umgegangen. Nicht selten werden (künstlich) aufgedrehte Hunde als "hyperaktiv" bezeichnet.
Ansonsten sollte man eben darüber nachdenken, was das Ziel einer Verpaarung ist. Gehst Du mit Deinem Hund zur Jagd?
Viele Grüße
CorinnaNein,ich geh nicht auf die Jagt.
Ich hab mir halt gedacht: Naja,schaden tut es ihm ja nicht wenn er mal seine männlichen Triebe auslebt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!