• ggrrrmmlll mein Hundekind hast sich vorgestern verabschiedet! Es lief zur zeit wirklich super, wochenlang kein problem gehabt. Nun hat es doch vorgestern so geregnet und wir in den paar minuten wo es nicht geschüttet hat ohne ende rauß um bisschen zu laufen. Etwas weiterhinten war ein Labradorrüde und bei uns lieb ein bernerrüde, der aber voll uninteressant war da der gute bernerrüde keinen bock zum spielen hatte und was machtd ie huddel?

    schhhhwwwuppppssss weg war sie!!!! *grmml*
    ich also in die andere richtung gegangen und die andere Hundebesitzerin auch. Ich konnte mich leider gar nicht entschuldigen,.... naja aber Hundekind kam dann wieder angedüst wie von einer tarantel gestochen ..... tz tz tz tz weiß auch nicht was sie da hatte, war wohl der übermut wie ich denke?

  • Meiner ist hier bei meinen Eltern nur überdreht. Gerade haben wir unsere Morgenrunde gemacht (laaaaange ausgeschlafen :p ) und kamen an der Grundschule vorbei, wo die Kinder gerade Pause hatten. Alle schrien und tobten und lärmten, wie Kinder nun mal sind. Und Othello tippelte in Minischritten aufgeregt am Zaun entlang und scannte den Schulhof ab, ob ein Kind dabei ist, das er kennt. Er liebt ja meinen Neffen Joshua heiß und innig... Kinder allgemein sind für ihn so spannend wie Artgenossen. Die sind klein und riechen gut :lol:

  • Also die Kinder, zu denen er bisher Kontakt hatte, hat er nicht beraubt. Aber zum Beispiel mein kleiner Neffe Joel, der ist ein Jahr alt, schmeckt immer besonders gut. Gestern hatte er das ganze Gesicht voller Schokoladenquarkreste und seine kleinen Finger schmecken immer so gut, nach Wurstbrot oder Gummibärchen... :roll: Bei meinem großen Neffen muss Othello sich Leckerchen verdienen, er soll dann sitz oder platz machen oder "Guten Tag" sagen (Pfote geben) und alle Kids kriegen eingebläut, dass der Hund kein Menschenessen verträgt. Für Othello sind Kinder an erster Stelle tolle Spielkameraden, mit denen man allerhand Blödsinn unternehmen kann. Zum Beispiel, sich deppert über eine matschige Wiese wälzen :headbash: Bei meinem großen Neffen geht Othello auch suuuuper aufmerksam bei Fuß :muede: Die beiden sind einfach ein Kopp und ein Ar***, unfassbar :D

    Heute will mein Dad mal eine Runde mit Othello drehen. Bin mal gespannt, wie das mit den beiden wird, wahrscheinlich spielt Othello wieder Zugochse. Es wird mit an der ungewohnten Umgebung liegen, dass er hier wieder so arg zieht. Die Straße vorm Haus meiner Eltern lang geht schon richtig gut, aber wenn ich hier in der Siedlung herum spaziere, ist Herr Hund wieder angespannt und zerrt und wufft alte Menschen mit schwarzen Jacken und Gehstock an. Dass ihm Menschen überhaupt gruselig sind, kann ich schon mal nicht nachvollziehen, weil er in Berlin von Anfang an jeden Tag mit tausenden Menschen konfrontiert wurde, in allen Farben, Formen und Größen. Und dazu noch im Winter, wo es so früh dunkel wurde und wo wir noch nachts alle paar Stunden draußen waren. Aber wenn uns jetzt mal einer entgegen kommt, der dunkel angezogen ist, und es ist vielleicht auch noch dunkel dazu, dann ist der eine da gruselig. Gestern Abend hat er ein beleuchtetes Haltestellenplakat angebellt, auf dem ein Schwarzer Werbung für irgendein Handy macht. Den Mann fand er wohl besonders spooky. Ich bin dann mit ihm hin, hab das Plakat angefasst, Othello ist einmal um die Wand herumgelaufen, hat an dem "bösen Mann" geschnuppert und dann war's wieder gut. Manchmal wüsste ich gern, was da so los ist im Hundehirn... :roll:

  • Nachtrag: Hund und Paps sind vom Spaziergang zurück. Othello hat ihn einmal quer durch den Stadtteil gezogen :hust: Also in gewohntem Umfeld läuft er spitzenmäßig an der Leine, Dienstag Vormittag hat ein Freund von mir ihn ja gehütet und ist mit ihm durch Berlin, bisschen in Kreuzberg herum spaziert, der hat nur so geschwärmt, wie toll Othello an der Leine läuft. Während Bochum ja ziemlich neu für ihn ist und deswegen startet er den Ochsenmodus. Ich glaube, das umschreibt die Baustelle... Ich bin unermüdlich und werde weiter daran arbeiten. Vielleicht hilft ja auch die Zeit ein bisschen. Wenn er erwachsener und ruhiger wird, will er vielleicht auch nicht alles sofort und schnell erforschen. Ab Januar ist eh wieder HuSchu angesagt. Und ich werde zu Hause einfach mal öfter mit ihm in Ecken fahren, in denen er noch nie war, um mit ihm zu üben, dass er auch dann anständig zu laufen hat, wenn um ihn rum alles gaaaaanz spannend ist.
    Dienstag hat er am Berliner Hbf übrigens fast Selbstmord begangen. Die von euch, die den neuen Hbf kennen, wissen ja, dass dort alles aus Glas ist. Oben am Gleis, wo zB auch die S-Bahn fährt, geht die Glastrennwand zwischen Bahnsteig und Rolltreppe bis auf den Boden und man kann tiiief nach unten sehen. Für meinen Hund ist das ein furchteinflößender, tödlicher Abgrund, von dem er so weit wie möglich weg will. Das hat er aber erst seit wenigen Wochen, und wir waren schon zig Mal vorher am Hbf :muede: Jedenfalls ist der Bahnsteig nicht sehr breit, Hund warf sich in Panik auf den Boden, wollte nicht laufen, wehrte sich mit allen Beinen und drängte sich von diesem "Abgrund". Nun war da auf der anderen Seite aber das Gleis, auf das er beinahe gestürzt wäre. Ich musste also Herrn Hund mit beiden Händen am Geschirr greifen und weiter zerren. Ich hatte keine andere Wahl, irgendwie musste ich ja am Gleis lang kommen :verzweifelt: Dort werden wir also auch noch den ein oder anderen Tag zum Üben verbringen müssen...

  • Hallo

    Endlich kann ich meinen süßen wieder Knuddeln.
    Heute hat man wiedermal gemerkt wie sehr meine Mami den Kleinen liebt und so. Waren einkaufen und im Endeffekt hat der Kleine viel mehr bekommen als wir alle zusammen :)
    Aber ich muss schon sagen ich finde es steht im äußerst gut:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (nur gabs keine guten Klettdinger da muss ich wohl mal im Internet gucken. Haben uns das Beste ausgesucht von der mirkrigen Auswahl)
    Ansonsten waren wir eine schöne Spazierrunde an der Schlepp. Er macht das super die 10Meter sind wohl genau sein Radius er läuft selten rein und stoppt wenn sofort ab. Nur waren sehr viele interessante Geräusche heut beim spazieren. Dennoch ist er sehr brav gekommen.

    Heute war auch nur einer der 5 Hunde die wir getroffen haben doof und denke bei dem war auch der Umstand bissl unvorteilhaft. Wir waren grad am aussuchen der Kautartikel und er hat von der Mitarbeiterin wiedermal was zugesteckt bekommen kam ein Labbi daher der etwas größer war als er. Den hat er verbellt. Später als wir ihnen nochmal im Geschäft übern weg gelaufen sind nochmal bei gleichzeitigem Schwanzwedeln und Hin-Will-Fiepen. Naja egal sind dann weiter und sind einem kleinen Hund übern weg gelaufen da war nix. Naja eigentlich gelogen der Kleine hat dann unseren verbellt *g* dem war das aber egal. Und die nächste war ca gleich groß und beide wollten sofort miteinandern spielen. Und das alles im selbigen Geschäft. Beim Spazieren dann ein großer Schäferhundartiger. Da war wieder nix und später ein weißer Schäfer den er schon kennt. Den hat er bei unserem aller ersten Spaziergang dort schon kennengelernt. Damals hat er ihn bissl verbellt (war halt alles so neu und der so groß) aber heute wollt er spielen.

    Also alles in allem ganz gut. Jetzt gehts gleich weiter zu nem Vortrag und darauffolgendem Essen da gibts dann wieder ultraviele Streicheleinheiten zum absahnen :)

  • Steht ihm gut.

    Also ich muss sagen bei uns bessert es sich auch! Autos klappt ganz gut, sie guckt dann schon immer: ich war doch jetzt brav wo bleibt mein Leckerlie :roll: . Es sei denn sie fahren ganz nah an ihr vorbei,... ebenso bei Fahrradfahrern, wenn sie mich überraschen und ich sie zu spät seh um ihr es zu sagen...
    Und eben haben wir einen fremden Hund getroffen, den hat sie vom weitem gesehen, hat weiter geschnüffelt (ist das wirklich mein Hund? :roll: ) und wir konnten an lockerer Leine hin, kurz geschnüffelt und weiter gehen.
    Man war ich froh. Hab es aber erstmal sein lassen mit dem clickern, sondern mit ihrem bekannten Markerwort gearbeitet. Da bin ich mir sicherer.

    Ach ja und heute bei der Morgenrunde haben wir unseren Nachbarshund getroffen. Ich nett gebeten das sie stehen bleiben und dann versucht Cassie beizubringen das man an lockerer Leine hin kann, sonst eben nicht. Hat ganz gut geklappt. Wir bleiben dran,...
    Nach den Tiefschlägen letzte Woche brauchte ich das dringend,.....

    Und wir hatten am Fr. die vorletzte Stunde im Grundkurs in der Welpenschule und haben alles durchprobiert was wir gelernt haben und es hat super :gut: geklappt!!!! Ich hoffe es geht weitere so....

  • Othello ist ein Kinderhund. Heute lag er auf der Seite, alle Viere von sich gestreckt, im Tiefschlaf, während meine beiden kleinen Neffen mit Spielzeug um ihn herum geturnt sind. Der kleine von den beiden ist ja erst ein Jahr alt, er hat Othello schon ins Auge gepiekt mit dem Finger, ihm ein Plüschschaf ins Gesicht gehauen, sich an seinem Rückenfell auf die Füße gezogen und ist über seinen Schwanz marschiert, Othello erträgt das alles mit einer Engelsgeduld, als hätte er nie etwas anderes getan. Das ist so schön mit anzusehen! :herzen3: :herzen2:
    Heute waren meine Mutter, meine Schwester und ich mit Hund und Kids hier bei den Feldern spazieren, da kann der Hund ohne Leine rennen. Der Große ist mit dem Hund durchs Gebüsch und in ein Maisfeld rein gekraxelt, wir haben mit der Kong Frisbee gespielt, die Othello Mittwoch zum Geburtstag gekriegt hat... Und dann kam eine Frau daher mit einem mittelgroßen Mischling, der einen Tennisball im Maul trug. Othello ging hin und stibitzte den Ball :muede: Wenn er was geklaut hat, kann ich mich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, er kommt nicht. Auch nicht, wenn ich einfach weggehe, mich verstecke, losrenne oder mit der Leckerlitüte raschle. Er turnt dann lieber vor dem Bestohlenen herum und gibt mit seiner Beute an, nach dem Motto "Nänänänänäänää, schau mal was ich haabee!" Frechdachs :muede:
    Nun rannte der andere Hund dann mit Othello lustig übers Feld um die Wette und hatte sichtlich Spaß dabei. Nur das Frauchen hatte keinen Spaß, die war kreidebleich und meinte, der Hund sei schon 9 und sie habe Angst, dass er einfach tot umfällt vor lauter Anstrengung und Action, es wär auch nicht ihrer und sie habe da solche Bedenken... Also haben wir dann erstmal ihren Hund eingefangen. Und ich weiß jetzt auch, dass Othello sich nicht davon beeindrucken lässt, wenn seine Leine in seiner Nähe landet (die hab ich nämlich in seine Richtung geworfen - nicht auf ihn, neben ihn). Und ablegen und bleiben hält auch nur, bis ich mich auf 2 m genähert habe. Letztendlich bekam ich den Ball dann wieder und konnte ihn seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben.
    Als wir die Felder verlassen wollten und ich Othello zum anleinen ranrufen wollte, ist das blöde Vieh erstmal im Gebüsch verschwunden und hörte keinen Deut. Wo bitte ist mein gehorsamer Traumhund hin? Plötzlich dann: Ich brülle einmal quer über das Feld: "STOPP!!!" Othello bleibt wie angewurzelt stehen. Ich denk, super, Traumhund ist zurück! und rufe ihn heran. Da nimmt das Tier Anlauf und sprintet mit einem Affenzahn auf mich zu - quer durch die einzige Modderpfütze auf dem ganzen Gelände! :headbash: Er sah aus wie eine Wildsau und freute sich noch darüber. Muss ich erwähnen, dass die Kiddies sich kringelig gelacht haben...?

  • Zitat


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Boah, der sieht ja original wie meiner aus, nur größere Ohren :D Reinrassig oder ist da noch was anderes mit drinnen? Zu unserem sagen nämlich viele, dass er nicht reinrassig sein kann, was ich aber eben nicht sicher weiß.

  • Ooooh is der schön, ich liebe lackschwarze Hunde :liebhab:

    Ich bin grad von der ersten Gassirunde für heute zurück (bin dick erkältet, deshalb waren wir heute Früh nur aufm Grünstreifen zum Pinkeln). Ein schöner kurzer Rundweg hier um die Felder.

    Und ich muss doch sagen: Je öfter wir ohne Schleppleine gehen, umso besser funktioniert der Freilauf auch. Sie orientiert sich wieder öfter an mir, lässt sich durch ein kräftiges "NEIN" zu 90% vom losfetzen auf die Felder abhalten (vorhin z.B, weil in Sichtweite auf der anderen Feldseite 2 andere Hunde waren), der Rückruf wird immer besser und flotter und sie bleibt mitlerweile in nem respektablen Umkreis, so von 10m hinter mir bis 20m vor mir, von erlaubten Rennrunden mal abgesehen.

    Achja, ich habe heute mehr aus Zufall gemerkt, dass Madamchen sitz, platz und (teilweise) Bleib auf Entfernung beherrscht!! Sie glotzt wieder übers Feeld zu einem anderen Hund, Frauchen gibt total geistesabwesend SITZ von sich - und der Hund sitzt auf gut 10m Entfernung und wartet!!! :party: Mit Bleib und Platz hab ichs dann ein paar Minuten später einfach so ausprobiert.

    Am Schluss war noch so viel von ihrem Frühstück im Futterbeutel, dass ich mich mal wieder getraut hab sie apportieren zu lassen. Und siehe da: Den Futterbeutel hat sie ohne Wenn und Aber geholt und sofort in die offene Hand abgegeben. Auch abrufen vom fliegenden Beutel ging so wie absetzen und warten lassen.

    Ich mache mir grade wirklich Hoffnung, dass wir wieder ne Aufschwungphase erwischt haben! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!