• Mein Hund ist ja nicht von Kindern gestresst. Er liebt sie abgöttisch und ich vertraue ihm, dass er nie einem Kind weh tun würde. Er muss nicht zwingend von jedem Kind angefasst werden, aber wenn eins fragt, sag ich ja. Das "Problem" sind ja weder Hund, der Kinder toll findet und abschlabbert, noch die Kinder, die es toll finden, wenn der Hund sie abschlabbert, sondern eher Eltern, die komisch werden können, wenn irgendwas aus dem Maul des Hundes das Gesicht ihres Kindes berührt.

    Ich weiß nicht, ob ich meinen Stinker heute lieben oder hassen soll... Meine Schwester hat kurzfristig einen Job gefunden und konnte sofort anfangen, heute fehlte ihr ein Sitter für die Kids, mach ich ja gerne. Der ganz kleine ist ein Jahr alt und wollte mit seinem Frühstücksbrot den Hund füttern. Ich bin natürlich immer dazwischen und irgendwann lag der Hund dann friedlich in der Nähe des Tisches und machte keine Bettelanstalten mehr. Bis der Große (5) ihn ansprach :ugly:
    Kiddies anziehen ging total entspannt, Othello hat keine Spielzeuge geklaut und den Wellensittich leben lassen, der auf Hundehöhe im Kinderzimmer steht. Voll süß, wie der Piepmatz sich von Othello hat beschnüffeln lassen :D Der Käfig blieb natürlich zu :p
    Am Kinderwagen hat das Ochsenviech dann gezogen... Gestern lief er so toll am Buggy, heute hatte ich das Gefühl, er hätte nie was von Leinenführigkeit gelernt. Als der Große dann im Kindergarten abgeliefert war (und er allen Kindern durch die Scheibe seinen Othello präsentiert hat, Angeber :lol: ) hab ich Herrn Hund dann mal verbal zurecht gewiesen. Nun ja, eher zusammengefaltet... Siehe da, es fruchtete. Ich probier es ja eigentlich lieber sanft, aber offenbar brauchte er heute mal ne Ansage.
    Jetzt liegt der Kleine im Bett und schläft und Othello macht einen komatösen Vormittagsschlaf auf dem Wohnzimmerteppich. Ich bin mal gespannt, wann ich ihm mit der Leine voll trauen kann... Als ich heute früh zu meiner Schwester gelaufen bin, hatte ich die Leine nur überm Oberkörper hängen (so schräg über der Schulter), völlig relaxt. Warum lernt er nicht, dass so spazieren viel toller ist? Ich frag mich echt, was ich da falsch mache... Es läuft schon sooooooo toll, und dann haben wir plötzlich mal wieder solche argen Aussetzer... :(

  • Hey ihr lLieben,

    Buddy kommt anscheinend gerade in seine Junghund-Angst-Phase und sobald es dunkel wird, verbellt er alles. :muede:
    Nunja, wir wussten ja, das wir nicht vor allen typischen Junghundverhaltensweisen gefeit sein werden... Also versuch ich ihm die Angst vor all den gruseligen Sachen zu nehmen. Funktioniert so weit ganz gut, aber das sich Menschen, die er anknurrt (ganz tief und böse :ops: ) und verbellt nicht mal eben von meinem schwarzen Ungeheuer beschnüffeln lassen möchten, verstehe ich ja. ;)

    Nun war gestern die Situation, das wir noch kurz ne Pipirunde gegangen sind und ein paar Meter vor der Haustür klimpert jmd hinter uns mit einem Schlüssel. Buddy erschreckt sich natürlich und fängt übel an zu knurren und zu bellen. Hinter uns stand eine Frau in nem gewissen Abstand und kramte in ihrer Handtasche. Ich hab dann Buddy absitzen lassen und wollte ihm halt zeigen, dass das nichts bedrohliches ist, (die Frau schien ja noch beschäftigt zu sein) aber der Herr wollte sich nicht beruhigen.
    Ich dachte also, ich nehm ihn aus der Situation heraus (wir waren ja eh kurz vor unserer Haustür) und lief weiter und ließ ihn nochmal vor der Haustür absitzen und kramte in meiner Jackentasche nach meinem Schlüssel.

    Buddy wuffte noch weiter rum und die Frau kam langsam auf uns zu gelaufen. Ich hab dann irgendwas gehört und erst im nachhören, merkte ich, das die Frau zu mir sagte: "Nehmen Sie Ihr Vieh mal ran!"
    Ich hatte nen netten Tag und drehte mich zu der Frau um, um mich zu entschuldigen, da lief sie schon mitten auf der Straße an uns vorbei und warf mir einen vernichtenden Blick zu.

    Ich rief ihr dann noch hinter her, das sie das nächste Mal ruhig etwas lauter sprechen soll. Ich kanns ja nicht riechen! :gott:
    Kommunikation ist alles...

  • Zitat

    jaaa, das mache ich und wenn sie kommt dann auch brav, läuft sogar im "Fuß" mit kurze Zeit.....
    Aber sie scheint zu spüren, wann es Zeit fürs Anleinen ist und dann wird geflitzt. :headbash:

    Beim Ableinen "kapiert" sie ja meist daß sie erst losdarf, wenn ich LAUF sage.
    Zwischendrin kommt sie auch immer mal wieder von allein zu mir (zb um mir einen Stock vor die Füße zu schmeissen, den ich dann werfen darf) - Hilfe, mein Hund ist zu schnell für mich :lachtot:

    Ich habe gestern zb extre ein Geschir mit "Griff" gekauft, damit ich sie besser und schneller greifen kann, wenn sie dann mal eingefangen ist, wird sie ausgiebig gelobt.

    Manchmal klappt es nun, wenn ich mit der Leckerlietüte knister, sie dann "platz" machen lasse und ihr dann erst das Leckerlie gebe. Ihre Reaktionszeit ist dann natürlich etwas länger, denn aus dem Platz kann man schlecht blitzschnell davonrennen.

    Immer, wenn wir eine Sache abgehackt haben, kommt die nächste Baustelle, zb im Urlaub nun hat sie Vögel für sich entdeckt (MÖWEN), gestern und heute hat sie aber keine mehr gejagt (ein langgezogenes NEEEEEIN hat sie nach mehreren Malen akzeptiert), naja in Berlin gibt es auch weniger Vögel als in der "freien Natur". :roll:

    hey wie wärs wenn du die leine erst in die hand nimmst wenn du den wuff gefangen hast?

    bei uns muss lio öfter mal herkommen im freilauf und bei "hier" muss er dann jedesmal sitzen ... wenn er direkt vor uns sitz dann kann er auch nicht so fix wieder abhauen ... außerdem muss er dann immernoch kurz bleiben bis er wieder rennen darf das klappt im großen und ganzen sehr gut
    würde probieren ranrufen und dann vor einem hinsetzen lassen mit der einen hand leckerlie in richtung hund mit der andren halsband/whatever greifen dann keksi geben und dann die leine nehmen und anmachen ... kannst es ja wärend des freilaufs zwischendrin schon paar mal machen ranrufen kurz halten wieder losschicken ... oder kurz anleinen und gleich wieder ableinen
    -------------------------------------

    über unseren wutz gibts nicht viel neues zu berichten. morgen fahr ich wieder heim und kann ihn endlich wieder knuddeln. die ganze woche war er sehr brav mami hat nur so geschwärmt. und außer dem alleine bleiben ist er eigentlich top unterwegs (obwohl er da auch fortschritte macht). bin richtig stolz!! in der hundeschule war er letztens der streber schlechthin nachdem er die vorherigen 3 male gar nichts gemacht hat dort.
    mal schauen wenn das wetter halbwegs passt werd ich ein paar bilder machen ... falls jemand interesse hat ...

  • Zitat

    ...
    Und noch ein Bildbeweis, für die erfolgreiche Zusammenführung von Hund und Katz bzw Kater:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Als Shira einzog, hat Katerchen panisch die Flucht ergriffen und Welpi wollte Katerchen zwangs-bespielen)

    wie habt ihr das hinbekommen? weil genau das machen unsere 3 auch ... also die 2 kater und der wuff ... sie ergreifen die flucht und hund will lostollen und spielen und die finden das etwas uncool ... wir nähern uns sehr langsam an aber da die katzen ja auch nicht immer dort sind wo der hund ist geht es langsam voran ...

  • Zitat


    Hm, ich sehe halt keine Notwendigkeit dass mein Hund unbedingt von fremden Kindern gestreichelt werden muss. Pluto mag das, also ist es mir egal. Ewok stresst es und ihm ist sowieso jeder Mensch ausserhalb seiner Familie egal, also wozu? Meiner Doggenhündin dagegen war es wiederum total egal und mein Doggenrüde hat sich das Betatschen lautstark verboten.

    Ich finde man kann da schon den individuellen Charakter des Hundes berücksichtigen.

    Das denke ich auch. Ich würde auch keinen Hund dazu zwingen wollen sich von Kindern streicheln zu lassen, wenn er klar signalisiert, daß er es nicht mag. Aber bei Tinks ging es ja nicht darum, daß Othello es nicht mag von Kindern getreichelt zu werden, sondern daß sie angespannt ist, weil sie gut aufpassen muß, daß er vor lauter Freude nicht etwas zu stürmisch ist. Er mag ja, so wie ich das Verstanden habe, die Kinder ja sehr gerne und möchte von ihnen gestreichelt werden. Von daher finde ich es gar nicht verkehrt wenn man mit dem Hund ein adäquates Verhalten bei Kontakt mit Kindern einübt und dann auch lernt sich gegenseitig zu vertrauen und auch mal damit umzugehen, wenn Frauchen mal angespannt ist.

    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    wie habt ihr das hinbekommen? weil genau das machen unsere 3 auch ... also die 2 kater und der wuff ... sie ergreifen die flucht und hund will lostollen und spielen und die finden das etwas uncool ... wir nähern uns sehr langsam an aber da die katzen ja auch nicht immer dort sind wo der hund ist geht es langsam voran ...

    Eigentlich haben wir garnix gemacht, einfach die Zeit wirken lassen. Hund wurde entspannter, Kater mutiger, irgendwann hat der Kater angefangen sie zu hauen wenn sie zu aufdringlich wurde und Hund wurde in der Folge etwas distanzierter (= sie hat nichtmehr versucht, ihn herumzukicken).

    Und jetzt sieht das halt so aus =) Einfach abwarten, die viecher werden sich schon einig! Die beiden lieben sich zwar nicht grade, aber das warme Kuschelkissen kann man sich ja notfalls teilen :headbash:

  • Achja, nach den schlechten Nachrichten der letzten Tage heute mal was positives.
    Shira hat soeben auf dem HuPla mich, unseren Gruppentrainer und eine zweite Trainerin ins Staunen gebracht.

    Den anderen Junghunde-Leuten wars wohl zu kalt, wir waren alleine auf dem Platz. Also haben wir Einzeltraining gemacht, wollte ich ja sowieso mal.

    Heute war auf wunsch eines anderen HH ein Longierkreis abgesteckt. Ich hab mit Shira ja vor ein paar Monaten mal longiert, aber nur "frei Schnauze" (ohne Trainer) und auch nur 3-4x. Wollts nur mal ausprobieren, wie viel davon hängen geblieben ist. Damaliger Stand: Hund aussen, Schleppleine, ich laufe innen mit.

    Ne Trainerin (die erstmal heftig verbellt wurde :muede: ) hat mir nochmal kurz ne Einweisung gegeben, dann gings los. Mit kurzer Leine aussen lang, Shira scheint "GO" noch zu kennen :D Kein einziger Tritt in den Kreis! Trainerin sehr zufrieden, ich auch.

    Da grade keine anderen Hunde auf dem Platz waren, meinte sie dann, ich soll sie frei laufen lassen - sie ist einfach zu schnell für mich :hust:
    Also Leine ab, abgesetzt. "GO". Hätte mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass sie sofort absolut super um den Kreis rennt, auf mich schaut, die Handzeichen und Stop sofort ausführt.
    Nach in paar Minuten stand ich dann mit der Trainerin in der Mitte, Shira immer aussen rum. Auf Zuruf ablegen und liegen lassen, wärend Trainerin tipps gibt - null Problem, bis aufs Bellen... :roll:
    Je mehr Runden sie lief, desto weniger hat sie gebellt und schließlich aufgehört. Nach dem Training hat sie sogar recht entspannt selbst den Kontakt zu der "gruseligen Tante" gesucht.

    Wurde dann noch gefragt, ob ich sicher bin, dass wir das nur so selten gemacht haben - ja, bin ich :D

    Ach ich bin grad so happy - der Satz des Abends: MEIN HUND KANN DOCH WAS!

    Nächsten Donnerstag wird der Kreis für uns wieder aufgebaut!!

  • Zitat

    Eigentlich haben wir garnix gemacht, einfach die Zeit wirken lassen. Hund wurde entspannter, Kater mutiger, irgendwann hat der Kater angefangen sie zu hauen wenn sie zu aufdringlich wurde und Hund wurde in der Folge etwas distanzierter (= sie hat nichtmehr versucht, ihn herumzukicken).

    Und jetzt sieht das halt so aus =) Einfach abwarten, die viecher werden sich schon einig! Die beiden lieben sich zwar nicht grade, aber das warme Kuschelkissen kann man sich ja notfalls teilen :headbash:


    supi danke ... so in etwa ist auch unsere vorangehensweise aber super das da jetzt ein lichtblick am ende des horizonts ist dass es doch noch klappen wird irgendwann mal :)

    und super dass das mit dem longieren so toll geklappt hat :) wär ja klasse wenn ihr das super taugt und sie dadurch ausgeglichener wird, vielleicht erledigen sich dann paar probleme sozusagen von selbst :)
    bei lio merkt man oft auch sehr stark wenn er zu wenig beschäftigung hatte, oder manche tage da hat er ein riesiges laufbedürfnis, wenn wir das nicht stillen könnten denk ich auch dass der auf blöde gedanken kommen könnte
    also viel spaß beim longieren!!!


    achja und der kleine kann doch eh kein wässerchen trüben

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    da muss ich mal drann denken, was schnauzermädel so oder so ähnlich mal über Greg geschrieben hatte:
    Schön isser (bzw SIE) ja, wenns nix taugt, wirds ausgestopft :ugly:

    :gut: genau so und nicht anders!

    Ich hab für vier Tage jetzt auch noch den Aussie von einer Freundin...er und Loui sind die dicksten Kumpels seit Welpenalter...aber fragt nicht was hier los ist :roll: Ruhe ist nur wenn ich jeden auf seinen Platz beordere aber wehe ich geb die Auflösung... :fear: Die würden glaub ich wenn ich sie lassen würde non stop spielen und toben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!