JUNGHUNDE-Laberthread
-
-
Das Problem hatten wir auch
Schau mal hier, so üben wir:
https://www.dogforum.de/kummerkasten-f…eleine#p9282601
Wenn er neben mir läuft und die Leine locker ist, clicker ich und er kriegt eine Belohnung. Zieht er zu stark, bleiben wir stehen. Wenn der Reiz zu groß ist und er in eine Richtung zerrt, hab ich es mit ihm auch oft, dass er dann beim Richtungswechsel hinter mir her schleicht und sobald wir wieder umdrehen (das kann auch 250m weit weg sein) rast er los und will wieder zu dem Reiz. Das kann zum Beispiel auch ein Hund sein, den er da vor 10 min gesehen hat und der längst weg istGestern haben wir uns mit einer anderen Fori und ihrem Hund getroffen und waren im Forst Jungfernheide. Anfangs waren beide Hunde noch angeleint und Othello war so aufgekratzt, dass er gezogen hat wie ein Ochse. Da hab ich mal gemerkt, was er im Alltag eigentlich für Fortschritte gemacht hat... So schlimm wie gestern war es schon lange nicht mehr
Auf dem Heimweg, gleicher Weg, liefe er dann recht schön an der lockeren Leine, obwohl seine neue Freundin dabei war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das sieht schonmal gut aus. Da hol ich mir die Schleppleine wieder her. Ich hatte nämlich auch die Schleppleine und es "normal" probiert. Dann umgestiegen auf Flexi. Aber beides war nichts.
Aber so werd ich es mal probieren.
Ich glaub, die Kleine wird dann erstmal ganz schön
gucken
-
Sooo wir kommen grad von der ersten Junghundestunde auf dem örtlichen HuPla.
War besser als ich erwartet hatte, sowohl das Training an sich als auch Shiras Verhalten.Wir wurden erstmal losgeschickt (nachdem Shira den Trainer zur Begrüßung verbellt hat
), eine Runde einzeln über den Platz zu laufen, an den übenden Grüppchen vorbei, damit Shira sich umschauen, schnüffeln und ein wenig beruhigen kann.
Dann wurden wir in die Gruppe gestellt wie die anderen auch (waren 6 oder 7 Hunde wenn ich mich recht erinnere), haben zugeschaut und zwei Übungen auch mitgemacht - Reaktion vom Hund wenn der Trainer zu mir kommt und mir die Hand gibt, mit mir redet (also Menschenkontakt-Übung) und dann umgekehrt, Hund und Halter gehen möglichst ruhig und im "Fuß" zur Trainerin in der Mitte.
Hat mir gut gefallen :) Shira lag auch ein paar Mal (ganz kurz) ordentlich und ansprechbar neben mir. Besser als Nichts!Am Ende wurden wir dann noch kurz dabehalten, eine kleine Aufmerksamkeitsübung die ich auch als Hausaufgabe zuhause üben soll, damit sie durch "Schau" wieder ansprechbarer wird. Der Trainer meinte, ihr in dem momentanen Erregungszustand "Sitz" "Platz" etc um die Ohren zu knallen macht ja keinen Sinn - ganz meine Meinung
Dat Shirakind erstmal aufmerksam machen, dann weitersehen.
Insgesamt sehr nett, nicht zu lang, keine zu große Gruppe... Wir gehen Donnerstag wieder hin (ist 2x in der Woche).
Das Einzige, wo ich noch grübel: Mir wurde von einer Dame dort (Trainerin? Keine Ahnung...) empfohlen, Shira auf dem Platz mit Kettenhalsband zu führen, OHNE Zug eingehängt, weil Shira mit den angenehmen breiten Halsbändern die Korrekturen nicht wirklich merkt und zu viel Kraft nach vorne hat :-/
Ich denke, ich probiers nächste Stunde mal aus, kanns ihr ja immernoch ausziehen. Was für mich nicht in Frage käme, wäre ne Kette ohne Stop = Würger! Auf keinen Fall!Morgen gehts dann zur Raufergruppe, die andere HuSchu kennenlernen :)
-
Loui ist heute ein Jahr alt geworden!
und zu Feier des Tages gibt es nachher nen ganzen Fisch zum Auseinandernehmen
Zur Leinenführigkeit: ich kneife Loui schon ab und zu mal wenn Monsieur nach dem 10. mal stehen bleiben, bis er sich wieder korrekt eingeordnet hat ( was er auch sofort tut...er kennt das Prozedere ja
) immer noch sofort wieder vorprescht und in die Leine springt kann das durchaus vorkommen dass ich ihn kneife, oder abdränge, oder sehr mich sehr ruckhaft umdrehe und ihn mitnehme... wobei das meiner Meinung nach nicht wirkliches Meideverhalten ist über das ich da gehe, sondern ich stelle einfach meinen Standpunkt klar. Und der Herr Hund hat sich nicht einfach über meine lockeren Leinen Vorgaben hinwegzusetzen.
Ich hatte gestern übrigens Hundefrei...war total klasse und Loui hat bei ner Freundin und deren Hund geschlafen und sich vorbildlich benommen
vllt wird das ja doch noch was mit dem alleine bleiben
Da fällt mir noch was ein: Habt ihr nen Vorschlag wie ich meinem Hund beibringe, dass der Rückruf SOFORT auszuführen ist? Er kommt zwar zuverlässig und auch zügig aber pinkelt oft noch oder schnüffelt noch fertig und kommt auch oft nur angeschlendert....es wäre schön wenn das etwas zackiger gehen würde
-
Das klingt ja prima, Icephoenix!
Mir gehts übrigens ähnlich wie dir, ich möchte Buddy so gut wie alleine erziehen und bis jetzt ist alles top.Doch auch ich setzt hin und wieder die rosa rote Brille ab und weiß: Das Schlimmste haben wir noch vor uns!
Und wenn ich dann merke: Moment, das wird nischt.... Dann werd auch ich mir ne gute HuSchu suchen.
Buddy hat jetzt übrigens auch nen Backenzahn verloren und mein Freund hat ihn gefunden! Wohooooo!
Ach und Riann: Herzlichen Glückwunsch an deinen Loui!!!! :cake:
-
-
Ich wollte ja auch alles alleine machen, aber im Moment stoß ich einfach an meine Grenzen und bin froh über ein bisschen Anleitung und Austausch.
Vorhin meine eine Trainerin zu mir, die meisten Hunde in Shiras Alter, die jetzt als "Problemfälle" auf den Platz kommen, wären nur als Welpen oder nie aufm Platz gewesen - genau wie Shira
Naja mal sehen obs uns was bringt. Was ich mich halt frage: Was hilft mir die Gruppenübung aufm Platz für den Rückruf und Freilauf!? :? Naja abwarten, kann ja so und so nur besser werden!
-
Hey Laura hört sich doch gut an!
Nur das mit der Kette wär auch nichts für mich... Ich hasse es wenn am Halsband geruckelt wird, egal wie sanft oder unsanft... Kette schaut schick aus, aber für mich nicht zur "Korrektur"
Aber jetzt bin ich erstmal gespannt wies in der Raufergruppe läuftRiann: herzlichen Glückwunsch!
Ich kann dir nur sagen wie ich es mache:
Wenn ich Aika eindeutig rufe (bei mir Laut+Hocke = Rückrufsignal) und sie ignoriert es bzw meint den Grashalm noch weiter beschnuffeln zu müssen, setzte ich mich sofort in Bewegung Richtung Hund und sage dabei im scharfen Ton "Pfui ist des". ABER sobald sich der Hund mir wieder zuwendet gehe ich sofort wieder freundlich in die Hocke und lobe den Hund...
Bei manchen Hunden muss man dieses Spiel öfters durchspielen, manche wissen sofort was los ist.Wenn Hundi auf dem Rückweg trödelt, sporn ich entweder noch mehr an "ja hop hop hop hop hop" oder lauf in die andere Richtung weg...
-
Zitat
Ich wollte ja auch alles alleine machen, aber im Moment stoß ich einfach an meine Grenzen und bin froh über ein bisschen Anleitung und Austausch.
Vorhin meine eine Trainerin zu mir, die meisten Hunde in Shiras Alter, die jetzt als "Problemfälle" auf den Platz kommen, wären nur als Welpen oder nie aufm Platz gewesen - genau wie Shira
Naja mal sehen obs uns was bringt. Was ich mich halt frage: Was hilft mir die Gruppenübung aufm Platz für den Rückruf und Freilauf!? :? Naja abwarten, kann ja so und so nur besser werden!
Wenn man die geübten Dinge daheim auch schön übt, wirst du den "Platzgehorsam" auch auf den Alltag übertragen können
Und diese Übungen die ihr da gemacht habt (Trainer handschütteln etc) sind Vorstufen um sich auch mal mit zwei Hunden anzunähern ohne das gleich Leinenchaos herrscht. Und glaub mir das können die wenigsten Hunde, wenn zwei Halter mit angeleinten Hunden aufeinandertreffen: einfach ruhig sitzen bleiben und den anderne Hund Hund sein lassen, obwohl er grad mal nen halben Meter entfernt ist
Da muss erstmal ne gewisse Frusttoleranz und auch Selbstbeherschung entstehen.
Ich mein für Gruppenübungen muss man nicht direkt in eine Hundeschule, aber man findet halt auch selten Leute mit denen man wirklich gut üben kann! Und mMn brauchen das Hunde die in einer Gegend mit hoher Hundedichte leben. Die müssen einfach lernen das andere Hund nicht nur "Spiel und Spaß" sind!Und das überträgt sich auch mit etwas Fleiß auf den Alltag! Ihr werdet ja bestimmt noch andere Übungen machen und dazu gehört bestimmt auch der Abruf
-
Zitat
Hey Laura hört sich doch gut an!
Nur das mit der Kette wär auch nichts für mich... Ich hasse es wenn am Halsband geruckelt wird, egal wie sanft oder unsanft... Kette schaut schick aus, aber für mich nicht zur "Korrektur"
Aber jetzt bin ich erstmal gespannt wies in der Raufergruppe läuftSo wie ich das verstanden hab, soll garnicht geruckt werden (wurde auch in der gesamten Stunde nicht!), Ihr soll quasi nur das ziehen an sich nicht noch angenehm gemacht werden. Dass sie von selbst merkt, dass es auch viel angenehmer ist, wenn sie NICHT wie bekloppt zerrt. Und ihr durch die kleinere Auflagefläche nochmal Wind und Zugkraft aus den Segeln genommen wird, sie hat mich 2-3x quer übern Platz gezerrt
Übrigens haben wir auf dem HuPla völlig unerwartet Sternenflut/Suse und Finchen getroffen! Die gehen wohl schon eeewig jeden Samstag da hin. Zumindest kenn ich da jemanden, das motiviert zusätzlich, hinzugehen
Hat eigentlich echt Spaß gemacht.
...und meine angst, dass mich alle anglotzen oder auslachen, hat sich auch nicht bewahrheitet -
Zitat
So wie ich das verstanden hab, soll garnicht geruckt werden (wurde auch in der gesamten Stunde nicht!), Ihr soll quasi nur das ziehen an sich nicht noch angenehm gemacht werden. Dass sie von selbst merkt, dass es auch viel angenehmer ist, wenn sie NICHT wie bekloppt zerrt. Und ihr durch die kleinere Auflagefläche nochmal Wind und Zugkraft aus den Segeln genommen wird, sie hat mich 2-3x quer übern Platz gezerrt
Übrigens haben wir auf dem HuPla völlig unerwartet Sternenflut/Suse und Finchen getroffen! Die gehen wohl schon eeewig jeden Samstag da hin. Zumindest kenn ich da jemanden, das motiviert zusätzlich, hinzugehen
Hat eigentlich echt Spaß gemacht.
...und meine angst, dass mich alle anglotzen oder auslachen, hat sich auch nicht bewahrheitetAch so!
Bei manchem Hund bringt das tatsächlich was. Ich bin ja auch nicht dafür dem Hund das Ziehen angenehm zu machen, deswegen finde ich die Begründung gar nicht daneben...
Aber falls ein Hund sich dadurch nicht beeindrucken lässt, würde ich auf alle Fälle wieder aufs breite HB wechseln.Das ist toll wenn man jemanden kennt, was glaubst du wie aufgeregt ich in meinen ersten Std war!!!
Und Huschu kann auch richtig Spaß machen und eigentlich lernt man ja nie aus - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!