• Jaaaa. Das Babybild ist ja jetzt auch schon fast ein Jahr alt :roll: Unglaublich, damals war er 5 Wochen alt und jetzt hat er schon 11 Monate auf dieser Welt verbracht =)
    Außerdem haben wir heute so schöne Apportierfotos gemacht, da musste eins für einen neuen Ava herhalten :p

  • Ach das würd ich mir für Mozart auch wünschen... Alle sind hellauf begeistert von ihm und wenn er sie dann aufgrund den gequietschten "ooooooooooooooh iiiist ddeeeeeeeeeeeeer süüüüüüüüüüß" anspringt, wird das noch durch streicheln gefördert..... Wenn ich dann schimpfe oder einfach weitergehe (oder mittlerweile nicht mal mehr stehenbleibe!!) bin ich wider das BÖSE Frauchen...

  • Zitat


    Die ersten zwei Tage war Othello aber wohl ein wenig lethargisch und hat nachts gefiept. Er hat mich vermisst

    Ja, wenn Buddy mich vermisst, dann freu ich mich einerseits immer darüber. Andererseits tuts mir dann für ihn immer leid. Denn für Buddy wäre es ja angenehmer, wenn er auch ohne mich zufrieden wäre... Nunja, wir arbeiten dran! ;)

    Zitat

    ...also Shira hatte schon als Welpe den Charm eines mittleren Bulldozers :hust:
    "oh wie süüüüß" hab ich jedenfalls nur selten zu hören bekommen

    Geht mir mit Buddy ähnlich. Als ich meine ersten Buddy-Bilder bei Facebook hochgeladen hatte, kamen auch nur solche Antworten, wie "Gott, ist der riesig!", "Der ist doch keine 10 Wochen mehr alt!", und, und, und....

    Und jetzt wird teilweise schon die Straßenseite gewechselt!!! :irre: Am besten, ich hole mir auch ein K9-Geschirr mit der Aufschrift: Bleiben Sie ruhig, es ist nur ein Welpe! :???: :lol:

  • Aber ein Riesenwelpe! Ich stell mir gerade vor, Othello wär erst 5 Wochen und schon so ein "Kalb"... In dem Alter ist er ja noch in der Reisetasche mit mir Zug gefahren :dead: Ich bin echt gespannt, wie dein Buddy aussieht, wenn er mal irgendwann aufgehört hat zu wachsen :D
    Ich bin anfangs ja meeeegaaaoft mit den Öffis gefahren. Schön die Prägephase nutzen und ihn gleich ins Hauptstadtgewühl werfen :roll: Ich hab einen guten Freund, der wohnt in der Nähe vom Alex, da sind wir oft hingefahren. Und da ist alles voller Touris. Wenn ich dann mit dem kleinen Hund auf dem Arm in die Tram gestiegen bin (da kam er die Stufen noch nicht hoch) hörte ich in 95 verschiedenen Sprachen aus allen Ecken "Ooooooh, der süße Hund!" Nach ner Weile hat das echt genervt, weil man nirgendwo mal mehr seine Ruhe haben konnte :muede:
    Tja, und nun springen manchmal Leute erschrocken auf, wenn sie den Hund unter meinem Sitz erspähen :D

  • Mozart ist zwar nicht RIESIG, macht sich aber elendig lang und breit im Bett!!! Ich muss jede Nacht um meine Bettdecke kämpfen!!!

  • Zitat

    Ach das würd ich mir für Mozart auch wünschen... Alle sind hellauf begeistert von ihm und wenn er sie dann aufgrund den gequietschten "ooooooooooooooh iiiist ddeeeeeeeeeeeeer süüüüüüüüüüß" anspringt, wird das noch durch streicheln gefördert..... Wenn ich dann schimpfe oder einfach weitergehe (oder mittlerweile nicht mal mehr stehenbleibe!!) bin ich wider das BÖSE Frauchen...

    Hmpf, das kenne ich auch. Titus ist ja mittlerweile auch ganz schön groß geworden, aber er ist blond... Ich glaube, da bleibt der süüüüüüüüüß-Faktor länger bestehen. Seit er gecheckt hat, dass morgens im Bus alte Omis unterwegs sind, fährt er noch lieber - die kraulen einen ja alle soooooo schön! Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass die "älteren Semester" viel gelassener mit Hunden umgehen und total viele erzählen, dass sie selbst schon Hunde hatten oder sogar noch welche haben??? Dahingegen sind viele Mütter und Väter mit Kleinkindern geradewegs panisch, wenn man mit Hund um die Ecke biegt.... :???:

  • Das finde ich auch krass... Das Kinder schon von vorneherein erzogen werden, das ALLE Hunde BÖSE Höllentiere sind.
    Oder, der andere Fall... Die Kinder gehen einfach auf Hund zu und streicheln ohne zu fragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!