• unser wuffi ist auch ganz schön brav die meiste zeit jetzt. silvester hat ihn nicht die bohne interessiert war total relaxed ... meine eltern waren mit ihm spät abends sogar noch in der stadt bei freunden...

    das einzige er hat sich grad ne blutige nase eingefangen weil er "ärger die katz" gespielt hat ... mal sehen wann die 3 sich endlich mal aussprechen...

    und das abgucken das tun die mistkerle sicher. meine mami ist grad etwas unhappy weil er sich das hochspringen wieder abgeguckt hat ... die nachbarshündin macht das sehr gern und da sie recht klein ist wird ihr das kaum verboten jetzt hat er auch wieder angefangen jeden gleich mal so zu begrüßen ... grml
    aber er hat auch schon gute sachen abgeguckt zum beispiel erste mal in der hundeschule er traute sich nicht über die geräte aber als es ein anderer hund vormachte gings gleich besser ... wenn auch noch nicht so suverän wie heute da ist nämlich die kunst ihn vom gerät runterzubekommen weil er so nen spaß hat :)

  • Als Othello noch gaaaanz frisch bei mir war, hat er sich nicht getraut, in die U-Bahn oder die Tram einzusteigen und ich musste ihn immer reintragen, bis mal seine Hundefreundin vor ihm in so eine Bahn gegangen ist. Schwupp!, Othello hinterher, seitdem kann er alleine in so ein gruseliges Ding einsteigen :D
    Aber, dass die Mistviecher sich auch Unfug abschauen, das ist einfach nicht fair! :roll:

  • Soooo wir haben jetzt offiziell einen zweiten Hund... naja was heißt "wir" - meine Schwester und meine Mutter, demnach sehen Shira und ich den Zwerg wohl nicht oft, aber süß ist sie.

    Bin gespannt, wie es im Alltag mit den beiden Damen funktionieren wird, das erste Gassigehen vor einer Woche war sehr vielversprechend :) Mal sehen, ob Shira sich von Leonie vielleicht das ein oder andere abguggen kann.

  • ZEIG !!! Wie cool, jetzt hat Shira ne Gelegenheits-Schwester. :D Wie ist sie so? Kommt sie mit ins Lokal?


    Felix wird in 1 Monat 2 Jahre alt und ist zur Zeit der Engel auf Erden. :rollsmile:

  • Ich bitte mal meine Schwester um Bilder, ja?

    Kurz und knapp: Shira ist ja Muttis Hund, der aber "für mich" ist, also ich kümmer mich um alles, Mama macht Babysitter und zahlt. Mit der selben Abmachung hat jeztt meine 15jährige Schwester auch einen Hund bekommen :) Eine 8-jährige Lahsa-Apso/Tibet Terrier-Mischlingsdame von Privat, sehr ruhig, verschmust, kennt die wichtigsten Kommandos und ist auch draussen einfach toll. Also was ganz einfaches Kleines zu dem Shira-Monstertier.

    Und nein, die kommt nicht mit ins Lokal, sie bleibt abends bei meiner Schwester zuhause oder darf mit zu Freunden etc. Ist halt IHR Hund. Noch ein Hund im Lokal wäre zu viel, das ist und bleibt Shiras Job :)

  • Wir sind gestern zu McDoof und der kleine Arschhund durfte mit.. Er war da noch nie und hat es echt super gemacht. Klar war er hibbelig, aber das ist einfach sein Wesen. Ansonsten fand ich ihn recht entspannt :^^: Er war ansprechbar, freundlich (aber nicht nervig) zu allen Menschen (er ist Menschen gegenüber generell recht ignorant), ich konnte ihn in die GS nehmen (bzw. mich neben ihn stellen) als wir gewartet haben, usw. :ua_clap:
    Er lag natürlich nicht nur rum, als wir gegessen haben, aber das kann er grundsätzlich noch nicht. Alles in allem war ich aber sehr zufrieden mit seinem Verhalten.

  • Ich kruschtel jetzt mal den Thread wieder vor :smile:

    Mein Thabo ist jetzt 9 Monate (diejenigen von euch, die im Kummerkasten und Freudeneck für Junghunde schreiben wissen das ja schon sicher :D ) und ich hab mal ne generelle Frage.

    Zur Zeit bleibt er nicht mehr so brav allein daheim (siehe Kummerkasten Thread, er bedient sich gern an diversen Dingen von mir) und ich vermute, dass er in dieser Zeit nicht mehr so brav schläft wie sonst immer. Wenn ich daheim bin, dann zwing ich ihn praktisch zum Ruhe geben, was auch ganz gut klappt.

    Meine Frage ist jetzt wie lange ein Hund eigentlich am Tag schläft? Ich hab neulich wo gelesen so ca. 18 - 20 Std....kann das sein? Dann ist mein Thabo eindeutig zu viel wach!
    Ich weiß schon, dass man das nicht für jeden hund pauchalisieren kann, aber mal grob die Richtung würde mich interessieren.

    Gerade bei Junghunden ist es ja so, dass man sie zur Ruhe erziehen sollte.
    Wie habt ihr denn das so angestellt?


    Gestern waren wir z.B. auf dem Sportplatz, um meiner Schwester beim Fußball zuzugucken. War so ca. 1,5 Std.
    Thabo war richtig relaxt. Er hat zwar dem Ball immer seeeehr aufmerksam nachgeschaut und wär am liebsten hinterher, aber er hat weder gebellt noch sonst ein Terz veranstaltet. Er hatte sein Spieli dabei und ich konnte ihn damit gut ablenken bzw. er konnte sich damit selbst beschäftigen.
    Allerdings hat er da nicht geschlafen - dafür wars dann doch zu neu und aufregend.
    Zuhause wollte er dann noch mit seiner Schwester voll aufdrehen, habe ich aber unterbunden und bin mit ihm hoch in unsere Wohnung. Dort hat er sich dann auch ziemlich schnell brav hingelegt und bis heute morgen geschlafen.

    Aber wie bringe ich ihn dazu, dass er auch so lieb schläft, wenn ich nicht da bin?
    Ihn vorher noch mehr auslasten?

    Dazu muss ich sagen, dass er abends keine Probleme hat alleine zu sein, wenn es dunkel ist, da schläft er dann auch...er muss aber allermeistens tagsüber ein paar Stunden alleine sein.


    Bin schon auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!