
Erfahrungen mit Australian Shepherd?!
-
Gast55129 -
15. September 2011 um 18:00
-
-
Hallo,
ich habe mich unsterblich in einen Hund verliebt, der auch abzugeben wäre. Es ist eine Australian Shepherd - Retrievermixdame. Sie ist 9 Jahre alt und versteht sich super mit meiner 7 Monate alten Tochter. Allerdings hab ich Angst, dass ich sie nicht richtig auslasten kann, da ich nur Autralian Shepherds kenne, die viel Beschäftigung brauchen. Nun wollte ich mal fragen, ob sie wirklich den ganzen Tag beschäftigt werden müssen, bzw. wieviel Beschäftigung sie brauchen. Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen würden.
Danke - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
nein ein Aussie braucht definitiv keine Dauerbespaßung!
Guck mal hier https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.htmlLG Kerstin
-
Ausserdem ist sie doch schon 9, das Alter dürfte sie noch mal ruhiger machen...
-
Das kommt immer auf den Hund an, dieser ist doch schon in einem Alter, im dem die Charaktereigenschaften deutlich sind, dürfte doch eigentlich kein Überraschungspaket mehr sein.
Warum ist der Hund denn abzugeben? Wo hat er bisher gelebt und was wurde mit ihm gemacht? Wenn Du ein bißchen mehr über seine Herkunft schreiben könntest, würde das helfen. Beim Aussie gibt es relativ pflegeleichte Exemplare aber auch welche, die unbedingt arbeiten wollen. Dass kann man nur aufgrund der Rassen, die Du angegeben hast, wirklich nicht beurteilen.
Und was willst/kannst Du mit dem Hund machen?
-
Die wollen den Hund abgeben, weil die Besitzerin krank geworden ist und deshalb keine Kraft mehr für den Hund aufbringen kann. Ursprünglich kommt der Hund aus ganz schlechter Haltung. War in einem Raum in seinem eigenen Urin angebunden und wurde nur geschlagen. Die jetzige Besitzerin hat die Hündin mit 13 Wochen gerettet. Dort hat der Hund es wirklich gut. Soweit ich weiß hat sie mit dem Hund Agility gemacht. Ich würde auch gerne Agilitymäßig aktiv werden. Allerdings nur so gelegentlich. Für mich würde auch chon reichen wenn wir in unserem Wald spazieren gehen über Stock und Stein zu springen :)
-
-
Na, dann müßtest Du Dir überlegen, ob Du das auch machen würdest bzw. die Zeit dazu hättest. Dauerbespaßung braucht kein Hund, aber immer nur eine halbe Stunde Gassi durch die Stadt ist zu wenig.
Edit: Habe Deinen Beitrag nur halb gelesen, mein Kommentar hat sich dann erledigt
-
Ja das ist mir klar. Wir wohnen auf nem Dof brauch 5 Minuten zum Feldweg und 2 Minuten zum Wald da kann der Hund sich austoben :)
-
Erstmal: Aussies sind auch nur Hunde wenn auch manchmal etwas speziell
Häufig werden überdrehte Aussies erst dazu gemacht von HH, die denken "ich habe einen Aussie, der musss ganz viel arbeiten und tun und machen..."
Mit Auslastung sollte nicht ein Wahnsinnsprogramm oder ein Marathonmarsch gemeint sein, aber "Aufgaben für den Kopf" finde ich für einen Aussie schon wichtig, sonst besteht auch die Gefahr, dass er sich selbständig eine Aufgabe sucht. Es muss ja nicht unbedingt Agi sein. Man kann sich auch so viele nette Intelligenz- oder Konzentrationsspielchen ausdenken.
Unser Mitch z.B. hat keinen großen Spaß an einem normalen Spaziergang - alleine Austoben würde er sich eher nicht. Sobald ich aber mit ihm verstecken spiele, ihn etwas tolles suchen lasse, oder ihn mal Slalom durch eine Baumgruppe schicke, ist er gleich in seinem ElementHast Du direkten Kontakt zu den Besitzern? Bist Du mit dem Hund schonmal los gewesen?
EDIT: Kennst Du diese Seite schon?
http://hundetraining.dreipage.de/aussies_68745836.html -
Der Hund ist bereits neuen Jahre alt - da kann es ruhig etwas weniger aktion-reich werden im Leben
Du kennst den Hund ja schon, wenn ich das richtig verstanden habe und hast damit doch einen Eindruck gewonnen.
Ich würde daher sagen: Nimm ihn
-
Der Hund ist alt genug, um gut einzuschätzen, wie viel er braucht. Lern ihn ein wenig kennen und entscheide dann :)
Und auch Aussies brauchen keine DauerbespaßungNur passende und regelmäßige Beschäftigung (vor allem auch Kopfarbeit), aber da muss man sich bei jeder Rasse informieren.
Ach du kennst ihn ja schon. Na dann, auf auf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!