Was für ein Hund würde etwa passen ... ?

  • hm, da habe ich die falschen Worte gewählt
    dürftig für die Menge, nicht die Qualität (wie hier vielleicht auffällt bin ich jemand der sich sehr viele Informationen einholt bevor er eine Entscheidung fällt)
    von der Aufmachung her ist das sogar eine der besten Tierheimseiten (und übertrifft finde ich viele kommerzielle Websites um vieles, gerade da sie simpel gehalten ist)
    Jedoch bin ich ein Mensch der gerne sehr viele Informationen einholt und zB die Vermittlungsbedingungen sind auf den meisten Tierheimseiten selbstverständlich gut auffindbar enthalten.
    Leider führt eine "schlecht gewartete" Seite auch zu der Unsicherheit, dass sie nicht aktuell ist - welches für mich mit meinen Problemen bei der Kontaktaufnahme (ist da ja nicht so informell wie im Forum) eine weitere Hürde darstellt.


    der fehlende Plan B ist inkorrekt:
    -kleines aber zuverlässiges Umfeld, 3 Personen die das Tier auch aufnehmen würden wenn ich sie damit überfalle, mehrere in der Stadt verteilte Ersatzschlüssel, so dass dies auch bei physischer Abwesenheit möglich wäre.
    +Eltern die schon häufig bewiesen haben, dass sie so leicht niemanden sitzen lassen (ja, es gibt sie noch die "trotzdem funktionierenden Familien"), wohnen jedoch etwas entfernt und sind häufig im Urlaub, dafür im Zweifelsfall auch langfristige Unterbringung möglich
    +Und schließlich der Betreuer zu dem ich 1-2 mal die Woche Kontakt habe (wenn ich garnicht da bin und dies auch angekündigt habe wird trotzdem angerufen und sich erkundigt ob es doch Notfallbedarf gibt, wenn ich trotz Termin nicht erreichbar bin wird gleich von einer Notsituation ausgegangen (da ich extrem Terminzuverlässig)), erfahrener Hundehalter und kommt im Notfall auch allein in die Wohnung - das ist eine Reißleine die viele Hunde von zurückgezogen lebenden Einzelpersonen (wozu ich ja gehöre) nicht haben (und wenn der Krank oder im Urlaub ist gibt es eine eingewiesene Vertretung und wenn die auch nicht erreichbar ist die Chefin des "Vereins" - Leute in Extremsituationen aufzufangen ist deren Beruf und ich bin ja eigentlich noch einer der unproblematischen Fälle)


    naja, und die Zeit steht halt einem ausgeprägtem Wunsch nach einem tierischen Begleiter gegenüber (und irgendwie waren die Nager die letzten Jahre nicht genug)
    darum habe ich (so garnicht meine Art) doch mal damit begonnen mein soziales Umfeld nach Hundesittermöglichkeiten zu belästigen (gibt da einige Kandidaten mit zu viel Zeit, ausgeprägter Tierliebe und Suche nach sinnvoller Beschäftigung - das ist der Vorteil wenn der halbe Bekanntenkreis "arbeitsunfähig" ist)

    naja, irgendwie versuche ich derzeit jedes Detail, jede Möglichkeit abzuklären und am Schluß kommt es doch immer anders ...

  • Hmm, die Genauigkeit der Informationen und deren Aktualität - typisch für Apsberger. Nur, Freimut, viele Tierheime haben nicht die Zeit und vorallem Mitarbeiter, von finanziellen Mitteln ganz zu schweigen zur Verfügung, um immer eine sehr aktuelle Seite zu haben.

    Ist es dir möglich, ganz unverbindlich beim Tierheim anzurufen und Dich bezüglich Luna zu erkundigen?

    Nachsatz, weil was vergessen:

    Eine unverbindliche Mail ans betreffende Tierheim mit der Bitte um mehr Informationen zu Luna wäre meines Erachtens auch möglich.

  • puh, schreibt man mal 2 Stunden an einem Text (ja, es fällt mir nicht gerade leicht bisweilen) und schon gehts weiter ...

    naja, bei dem Hund meiner Mutter handelt es sich ja noch um einen Welpen (und die sind fast immer einfach nur süß) und ich habe ihn nur wenige Tage lang erlebt
    aber ja, es ist dabei eine gewisse Schranke gefallen, denn vorher kannte ich entsprechende Tiere nur aus irgendwelchen Handtaschen und da standen sie für eine Lebensweise die ich zutiefst verachte (meine Mutter hatte sich "nur" den Lila-glitzer Pullover andrehen lassen, das rosa Kleidchen hat sie noch abwenden können).
    Beim stöbern ist mir aufgefallen, dass Chihuahuas derzeit wohl einen Boom erfahren, zumindest gibt es dafür sehr viele Einträge (macht die Verwirrung und Unsicherheit eher größer).

    ich glaube ich sollte mich tatsächlich mal mit entsprechenden Züchtern und Haltern zusammensetzen, einfach um zu Erfahren was so ein Hund wirklich ist - meine Informationsbasis ist halt sehr schlecht.

    Also Chihuahuas: beide Haarvarianten würden glaube ich passen, nur nicht die schlankere Körperform (der wirkt auf mich auf den Photos irgendwie unterfüttert) und auch nicht die ganz kleinen (Tiere die kaum genug zum streicheln sind hatte ich die letzten Jahre schon genug). Wobei die Wesensunterschiede ja wohl auchnoch relevant sein können, der Langhaar soll etwas ruhiger/gemütlicher sein (aber noch immer ein kleines Energiebündel mit "schweren Störungen der Körpergrößenwahrnehmung").
    Papillon: hm, habe ich glaube ich noch nie bewußt gesehen, aber auf den Photos sieht er schick aus, les ich auch mal zu nach.
    Japan Chin: Die Gesichtsform sagt mir garnicht zu auf den Bildern, der fällt also raus

    *Stöberliste mal erweiter*

    und zu Abessinerin:
    nein, einfaches unverbindliches Anrufen ist nicht ohne Betreuer möglich (und unsere üblichen Zeiten liegen gerade in deren nicht verfügbaren Zeiten)
    eine "unverbindliche" e-mail habe ich sogar schon begonnen
    geschätzte Bearbeitungszeit: falls überhaupt erfolgreich etwa 36 Stunden (habe sie gestern nachmittag begonnen)

  • Beim Spitz sehe ich das Problem mit dem Bewachen auch.

    Den Papillon oder Phalène kam mir auch in den Sinn. Dann noch der Havaneser (da bin ich mir nur grad nicht sicher, ob man die scheren muss) und - vom Temperament her etwas mehr - das Löwchen oder Boston Terrier (mit Nase...).

    Generell würden für mich persönlich alle Hunde ohne Nase und mit einem "Kindchenschema-Schädel" rausfallen, wegen der starken gesundheitlichen Probleme.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Mh, ich weiß ja nicht genau, wo Du in Norddeutschland wohnst, aber am 25. September veranstalten wir in der Nähe von Hamburg einen Spaziergang, auf dem ganz viele verschiedene Chis (und ein Zwergspitz) anwesend sein werden. Bei den Chis sind ganz viele verschiedene dabei, vom seriösen Züchter, vom Vermehrer, Second-Hand-Hunde, welche aus einer Zuchtauflösung.
    Wenn Dich die Anwesenheit der vielen Chihaltern nicht einschränkt und Du neugierig bist, lade ich Dich hiermit herzlich ein.

    LG von Julie

  • Freimut, lass dir mit der Mail die Zeit, die Du brauchst. Keiner hetzt dich. Und wenn Dein Betreuer sie nochmal querliest sehe ich da kein Problem.

    Phalenen und Papillons, bei mir in der Wohngegend sind beide vertreten und sie sind niedliche, nette und umgängliche Hunde.

    Ich würde da mal genauer schauen, Freimut.

  • Lass dir ruhig Zeit mit deiner Entscheidung! Ich hatte die Hunde nur als Beispiele für geeignete Kandidaten (wobei der eine ja nach allgemeiner Meinung raus ist) hinsichtlich der Beschreibung mal rausgesucht... Ich wollte dir damit nicht reinreden oder sagen "Das ist dein Hund". Wollte das nur nochmal klarstellen! Aber wenn alles passen sollte, wärs ja schön :-)

  • joa
    ich habe halt sowieso festgelegt: nicht vor Anfang Oktober
    vorher ist alles "nur" Suchen, definieren, nachforschen, nachhaken, vorauswahlen bereitlegen etc

    wirkt gut gegen "kaufentscheidungshilfen" von etwas windigeren "Abgabebereiten Personen", ist aber schon ein par Wochen älter die Aussage

  • so, als ich dachte die email wäre abschickbereit und nochmal die Website aktualisiert habe (Aktualitätsprinzip) wurde bewiesen dass die Seite zumindest gepflegt wird und das Abschicken der Email hat sich damit erledigt, da der entscheidende Eintrag verschwunden ist - hat wohl jemand Glück gehabt (hoffentlich)
    tja, ich kann glücklicherweise über mich selbst lachen, mein Gesichtsausdruck muß herrlich gewesen sein :)

    aber irgendwie bringt das Informieren und Augen offenhalten allein schon Spaß :)


    hab übrigens noch einen Übersetzungsfall:
    "XXX ist ein sehr anhänglicher Hund"
    verstehe ich das richtig, dass dies auch eine Beschreibung eines aufdringlichen Tieres ist, jedoch eher in richtung verschmust etc ?

  • für die beschreibungen gibts (leider) keine gültigen übersetzungsnormen. :smile:

    liegt schon alleine daran, dass wir menschen alle so unterschiedlich sind in unseren empfindungen:

    dem einen ist ein hund, der mal mit durch die wohnung läuft, zu aufdringlich und der nächste ist entäuscht, wenn der hund nicht den ganzen tag gekuschelt werden will...

    insofern ist ein satz wie "sehr anhänglich" immer auch von dem abhängig, was derjenige der es schreibt überhaupt unter "anhänglich" versteht.

    was ich drunter verstehe und vielleicht schon mit dem kleinen wörtchen "zu" beschreiben würde, wär vielleicht für dich grade gut und richtig.

    konkrete aussagen aber, die eher weniger aufs "feeling" abzielen, wie z.b. "mag keine kinder" oder "nicht zu anderen rüden" oder "mag keine katzen" ect. - die sollte man ernster nehmen.

    alle anderen aussagen sollte man selber überprüfen oder eben genauer hinterfragen - dann stellt sich vielleicht raus, dass der "sehr anhängliche" hund nicht allein bleiben kann - oder aber dass er schlicht einfach nur gern mit aufs sofa will.....und alle möglichen variationen dazwischen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!