Was für ein Hund würde etwa passen ... ?

  • Wo genau wohnst du denn?
    Ich arbeite in HH und würde, wenn du magst, dir gern zumindest bei den Telefonaten helfen oder ggf auch bei TH Besuchen.

    Ich freu mich über jeden Hund, der aus dem TH kommt und ein Zuhause findet - und wenn ich auf diesem Weg was dazu beitragen kann, sag Bescheid.

  • hm, schon das schreiben über eher unbekannte Themen ist schwer - mir gruselt es schon vor Tierheimbesuchen etc
    ich wohne in Kiel, aber ich denke zumindest so lange meine Mutter ihr Auto nicht braucht sollte ich bei der Auswahl eines Lebensgefährten nicht zimperlich sein, hamburg gehört auf jeden fall noch in den angedachten Aktionsradius
    gerade da ich ja in meiner Auswahl mich selbst recht stark eingeschränkt habe ...
    und wenn es Zeitlich mit dem Betreuer nicht so gut passt merke ich dich zumindest als Möglichkeit vor
    wobei ich jedoch nicht denke mich da als "Retter" betrachten zu können - bei einer Durchsicht schon vermittelter Hunde ist mir aufgefallen, dass für mich geeignete und meinen Äußeren ansprüchenden sehr gut genügende meist sehr kurze Aufenthaltsdauer (einmal waren es 5 Tage !) haben

    hm, mit der Übersetzung des Begriffs kann ich mich anfreunden.
    Auch, dass es da dann sehr gut auszuwählen gilt. Gerne schmusen tue ich ja auch, sehr gerne sogar. Jedoch war meine Bekannte mit ihrem Hund am Samstag zu Besuch und sie hat den Fehler gemacht auf Toilette zu gehen nachdem sie ihm die Leine schon angelegt hat. Schon da hat der angefangen zu winseln (sie verlässt ohne ihn garnicht das Haus, der kennt es also nicht allein zu sein), konnte ihn am Schluß nichtmehr beruhigen.
    Soetwas brauche ich natürlich garnicht.
    (Auch habe ich festgestellt, dass eine gewisse Autofahrtauglichkeit sehr sinnvoll wäre, war schwer den überhaupt ins Auto zu bekommen)

    Ja, so ist halt jeder verschieden, kenne auch Menschen die partout in kein Auto wollen ...


    p.s. eure Hilfsbereitschaft ist übrigens toll :) meist verjage ich Menschen eher

  • Schreib einfach ne PN, wenn du konkret Hilfe brauchst.
    Ich bin jeden Tag online, d.h., ich schaue mindestens einmal täglich hier rein.

    Fünf Tage ist natürlich toll ... viele bleben leider länger.

    Und eins noch: natürlich ist es absolut hilfreich und empfehlenswert, so wie du es tust, sich vorher zu überlegen, welche Eigenschaften der passende Hund haben soll, so erspart man sich definitiv, den Hund wieder zurückgeben zu müssen, weil es nicht passt.

    Und wenn dann einige Hunde zur Auswahl stehen, ist es so wie oft im Leben, man verliebt sich einfach.

    Ich leser gern in diesem Thread mit: https://www.dogforum.de/der-ich-will-k…ad-t130984.html

    Oder hier: https://www.dogforum.de/buhuu-ich-hab-…ebt-t35598.html

    Vielleicht verliebst du dich beim Stöbern :)
    Leider passt bei mir ein Zweithund nicht :(

  • so, die letzten Tage sowohl die Threads als auch diverse Angebotslisten etc durchgeblättert.

    dabei kam ich über ein sachliches Durchlesen leider nicht hinaus - ganz einfach weil meine Gefühlswahrnehmung doch sehr verschieden ist ... und weil mein Sehsinn nicht unbedingt mit meinen Emotionen gekoppelt ist (ich LIEBE es Dinge die ich mag zu ertasten, darum ist das Fell auch so wichtig bei der Auswahl)

    bin dabei aber auf einige interessante Seiten gestoßen und habe einiges über die verschiedenen Präsentationsweisen gelernt.
    Habe auch einige sowohl optisch als auch von der Beschreibung her sehr interessante Beispiele gefunden. Leider meist über die "Auslandstierhilfe" Seiten, denen ich noch recht verschlossen gegenüber stehe (bin mir da nicht immer über die Seriösität im Klaren, viele scheinen ein zu hohes Vermittlungsinteresse zu haben und dabei das Wohl des Menschen, an das das Wohl des Hundes dann ja häufig gekoppelt ist, außer Acht zu lassen)

    ich glaube es geht kein Weg um relativ viele RL Besuche herum, gerade weil die Dinge die mir wirklich Bedeutsam sind, nicht übers Internet kommunizierbar sind :( (und das von nem digital native, ich weiß ...)

  • Ich komme übrigens auch aus Schleswig-Holstein, genau genommen aus der Nähe von Flensburg.

    Ich bin regelmäßig in Kiel, und biete Dir ebenfalls gerne Hilfe an.

    Du musst Dich einfach melden, wenn Du Bedarf hast!

  • Auch wenn ich es nicht mag nur zweifelnde Stimmen zu bringen, aber Informationen und Hilfe hast du schon eine Menge bekommen, da weiß ich gerade nichts zu ergänzen ;)
    Außer, dass ich Anjas Tipp bezüglich der Unsicherheit bei anderen Hunden sehr wichtig finde! =)

    Ich hab gerade nur einen Gedanken, weil du schreibst, du hast Probleme mit Tierheimbesuchen usw.
    Es gibt beim Hund Tierarztbesuche (Wartezimmer usw.) und gerne auch mal Besuche in einer Tierklinik, wenn die Öffnungszeiten nicht passen. Und die wiederum sind dann zum Teil auch überfüllt (zumindest meine Erfahrung).

    Versteh mich nicht falsch, ich will dir das Ganze auf keinen Fall ausreden =) Ich finde die Idee super und auch wie du das Ganze angehst. Und ich bin sicher, auch mit dem Willen sich zu informieren und hauptsächlich theoretischem Herangehen wirst du das Ganze gut hinkriegen, vor allem mit einem erwachsenen Hund.
    Nur solltest du eben solche Situationen mal durchspielen. Hast du dann jemanden, der dich schnell begleitet bzw. dir das abnimmt, wenn´s um einen Notfall geht? Schaffst du das selber? Einfach als Denkanstoß sich vorher was zu überlegen, bevor eine solche Situation da ist...

    Wenn du es schaffst, würde ich mich im Übrigen an deiner Stelle auch mit Züchtern oder Haltern (z.B. hier aus dem Forum) der entsprechenden Rasse treffen. Es sei denn eben es ist der Mix aus dem Tierheim, den du schon "fertig" kennenlernst.
    Auf dem Weg kriegt man immer das beste Bild =) Und wenn man mag über das Forum eben auch neue Kontakte bei gemeinsamen Hunderunden usw. Vorausgesetzt natürlich, du fühlst dich wohl dabei.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche! :)

  • für diese "notfälle" ist gesorgt - ich verfüge schon seit langem über eine Art "Notfallprogramm" in dem ich für einige Stunden oder Tage ALLES ausschalten kann (habe es gerade versucht fast 2 Monate aufrecht zu halten, nach 45 von 50 benötigten Tagen war Schluß).
    Das ist keine Idealsituation aber es hilft meist um das notwendige zu erledigen
    ohne dieses währe zB Lebensmittel einkaufen oder in die Uni gehen häufig auch nicht möglich, also für kurzfristige Situationen ist das zuverlässig, jedoch sollte ich mir in dem Zustand kein Tier holen - Emotionslosigkeit ist dabei genauso schlimm wie rein emotionales Handeln

    Joa, Rasse und Züchter waren ja weiter am Anfang eher Thema - schwankt manchmal hin und her im Kopf - ich schaue in alle Richtungen, zu Züchtern wäre gerade wegen der sehr Themenspezifischen und auch besser kalkulierbaren Tiersituation und dem Wegbleiben des unangenehmen Tierheim Äußeren (ich finde diese Ausläufe voller bellender Hunde grausam) der Kontakt, wenn erstmal hergestellt, sicherlich auch leichter, aber vor einigen Wochen noch war Tierheim noch ein Ding der Unmöglichkeit, dieser Thread repräsentiert eigentlich auch meine gedankliche Öffnung dem Thema gegenüber
    Wobei die Kombination "erwachsener aber nicht alter Hund" und "Züchter" nicht ganz so optimal ist, auch wenn ich weiß, dass es häufiger einmal "Rückläufer" gibt

  • Ich denke, du solltest Auslandsorganisationen nicht ganz ablehnen, da gerade dort viele Hunde nicht im Tierheim zu finden sind, sondern in privaten Haushalten mit anderen Tieren zusammen, normal in einer Familie lebend.
    Ich kenne mich jetzt nicht damit aus, was für dich normal ist etc. aber ich denke, diese Abwesenheit von Gittern und Zwingern jeglicher Art kann dir auch helfen.
    Vor allem bekommst du dort meist eine sehr ehrliche Antwort seitens der Pflegestelle, wie der Hund im normalen Alltag so tickt, im Tierheim ist dies aus logistischen und zeitlichen Gründen oft nicht möglich.
    Zudem sind einige der User hier selber Pflegestelle, haben Kontakte und können sicherlich auch Rücksicht auf deine doch etwas speziellere Situation (ich hoffe, ich trete dir hiermit nicht auf die Füße) nehmen.

  • och, ich bins gewohnt, wer mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung trotzdem studiert (irgendwas muß man ja tun im Leben) kennt auch Sonderkonditionen aus leidlicher Erfahrung mit all ihren vor- und Nachteilen

    Ja, da muß ich die einzelne Organisation im Ernstfall genauer recherchieren.
    Solange ich sie nicht einschätzen kann leiden alle unter dem schlechten Eindruck den einzelne hinterlassen haben, mein Grundvertrauen haben sich Menschen nachhaltig verdorben.

    Wobei es für mich halt so viele ungewohnte Situationen gibt, schon fremde Menschen die nicht vorkategorisiert wurden, fallen darunter.
    Und Situationen die Sicherheit versprühen (nachts bei Gewitter im Wald und soetwas) sind halt nicht die üblichen Situationen in denen man mit Menschen über Hunde redet :(

  • Erstmal Respekt, dass du so weit damit umgehen kannst über so lange Zeiträume :) Und dass du trotzdem studierst usw.
    Darf ich dich fragen, ob das "Programm" einen bestimmten Namen hat, also ob es ein bestimmtes Prinzip ist, wo man vielleicht auch Fachliteratur oder Ansprechpartner zu findet? Ich habe ein Jahr lang einen autistischen Jungen betreut (auch Asperger). Ich weiß nicht, ob der so etwas jemals brauchen wird, aber da ich noch guten Kontakt zu der Familie habe und sicher auch beruflich nochmal damit zu tun haben werde, interessiert mich das :ops: Also falls es etwas gibt und für dich in Ordnung ist, würde ich mich über eine PN freuen =) Wenn nicht, auch in Ordnung.

    Ja, ich glaube, was Night sagt, ist gar nicht so verkehrt. Vom Umfeld her bietet eine Pflegestelle sicher die bessere Umgebung als ein Tierheim. Da muss man halt wirklich gucken, wer was taugt und wer nicht. Aber da findest du hier garantiert die richtigen Ansprechpartner =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!