Brauchen Hilfe bei wilden Terrier....
-
-
Hallo,
ich brauche euren Rat.....nachdem ich 18 Jahre einen Terrier hatte, dachte ich ich komme mit dieser Rasse zurecht....
Vor ca. einem Jahr haben wir uns nach dem Tod unseres ersten Terriers einen kleinen Jack Russel/Foxterrier Mix aus dem Tierheim geholt. Er ist jetzt 2 Jahre alt. Inzwischen weiß ich auch warum er im Tierheim den Zusatznamen "Turbo" hatte.
Unser erster Terrier war schon nicht einfach, aber dieser ist echt der Horror.....
1. Er zerrt nach einem Jahr bei uns immernoch an der Leine wie ein kaputter.
2. Er rennt Autos nach und würde ohne Leine definitiv reinspringen. Auf unserem Grundstück rennt er hinter dem Zaun jedem Auto hinterher
3. Er hat 2000qm mit Bäumen, Teich und Rasen zum Auslauf. Leider jagt er nicht nur Mäuse, sondern er buddelt ihnen auch noch hinterher. Mein Grundstück sieht inzwischen wie eine Mondlandschaft aus. Aus einfachen Mäuselöchern macht er ganze Dachsbauten......Ich brauche euch nicht zu erzählen wie er ausschaut, wenn er im Teich baden war und anschließed buddelt.
Außerdem liegen überall auf dem Grundstück tote Mäuse von ihm....
4. das derzeit schlimmste.....heute hat er es nach über einem Jahr zum ersten Mal geschafft über den Zaun zu springen (jetzt wird er auf den Geschmack gekommen sein...). Das heißt wir können ihn jetzt nicht mehr rauslassen und er würde nur noch zu den normalen Gassirunden rauskommen. Das ausbüchsen ist in Kombination mit der Tatsache, daß er in Auto´s springt tödlich....
Wie würden eurer Meinung nach in diesen 4 speziellen Punkten die Erziehung bzw. die Strafe aussehen?
Vielen Dank und LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Terrier sind super. Ich liebe sie- wenn auch manchmal die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn doch recht unsichtbar ist. Unser Border-Terrier toppt unsere verstorbene Westiehündin auch um einiges... . Das Buddeln im Garten ist wohl nichts anderes, als das, wozu Terrier gezüchtet wurden: Jagd unter der Erde (Mäuse, Füchse, Dachse etc.)
Was machst du denn, um ihn auszulasten? Agility, Fährtensuche oder ähnliches? Für mich klingt das so, als wenn seine jagdlichen Ambitionen mal ein wenig in geordnete Bahnen gebracht werden wollen. Bezüglich Sanktionen: ich persönlich würde mir einen guten Hundetrainer suchen und Schritt für Schritt die Baustellen auflisten, priorisieren und dann daran arbeiten.Bin aber auch sehr auf die Tipps der anderen Mitglieder hier gespannt.
Viele Grüße und vor allem: viel Erfolg!!
-
Zitat
1. Er zerrt nach einem Jahr bei uns immernoch an der Leine wie ein kaputter.
Ganz konsequent daran arbeiten
https://www.dogforum.de/leinenfuhrigkeit-t61549.htmlZitat2. Er rennt Autos nach und würde ohne Leine definitiv reinspringen. Auf unserem Grundstück rennt er hinter dem Zaun jedem Auto hinterher
Abruf trainieren und zwar zu Beginn unter minimaler Ablenkung und danach immer steigern. Kann helfen, allerdings muß der Hund dann in nächster Zeit immer beobachtet werden, um immer rechtzeitig zurückgerufen zu werden und um einen Erfolg zu verhindernZitat3. Er hat 2000qm mit Bäumen, Teich und Rasen zum Auslauf. Leider jagt er nicht nur Mäuse, sondern er buddelt ihnen auch noch hinterher. Mein Grundstück sieht inzwischen wie eine Mondlandschaft aus. Aus einfachen Mäuselöchern macht er ganze Dachsbauten......Ich brauche euch nicht zu erzählen wie er ausschaut, wenn er im Teich baden war und anschließed buddelt.
Viele Terrier buddeln gerne und sind mit Leib und Seele dabei. Was hier hilft??? Abruf, Verhaltensabbruch, ausreichende Alternativbeschäftigung usw.Zitat4. das derzeit schlimmste.....heute hat er es nach über einem Jahr zum ersten Mal geschafft über den Zaun zu springen (jetzt wird er auf den Geschmack gekommen sein...). Das heißt wir können ihn jetzt nicht mehr rauslassen und er würde nur noch zu den normalen Gassirunden rauskommen. Das ausbüchsen ist in Kombination mit der Tatsache, daß er in Auto´s springt tödlich....
Das ist wirklich gefährlich, aber da hilft als Sofortmaßnahme nur den Hund nicht mehr allein in den Garten zu lassen und notfalls sogar anleinen. Allerdings ist das keine Dauerlösung, also ich könnte es mir zumindest nicht vorstellen.Ich würde euch zu einem Trainer raten, der zu euch ins Haus kommt und sich die Sache mal ansieht. Was macht ihr denn generell mit dem Hund?? Wie lange geht ihr spazieren, wie oft und mit was beschäftigt ihr den Hund???
Gerade Foxterrier sind ja echte Powerhunde und die wenige Exemplare die ich kenne, sind alle irgendwie "auffällig", die wollen gut beschäftigt und bewegt werden
-
Moin,
Terrier sind, wenn der Halter konsequent ist, relativ einfach zu erziehen..... ich kenne viele, die hören auf`s Wort und sind manchmal sogar ganz leichtführig.
Allen gemein ist allerdings eine gute Auslastung. Sie wollen arbeiten und haben ungeahnte Power. Das heißt, Auslauf allein genügt nicht. Ich amüsiere mich immer über die Halter, die ihre Hunde endlos hochtrainieren und dann am Stöhnen sind.... Sie müssen gefordert werden, durch Spiel und Beschäftigung.
Sprich, wenn mein Hund den Garten umgraben würde, käme er allein nciht raus. So einfach ist das.
Wenn ich den Jagdtrieb nicht fördern wollte, käme er allein nicht raus, denn dann jagt er, so wie bei Dir, unkontrolliert, alles was sich bewegt und powert sich einfach hoch und höher. Will ich das nicht, muss ich handeln und es unterbinden.
Ich weiß aber auch um das "Auschalten von Ohr und anderen Sinnen" wenn die Terrier einmal losgelassen sind... ich hab einen ähnlich veranlagten Hund, der draußen einfach auf Durchzug schaltet.... die Folge, weil ich nicht will das er Nachbars Hühner jagt, alle Katzen munter macht und vor jedes Auto springt, er muss an der Leine bleiben. Geht nicht anders....
Im Haus allerdings ist das anders, da ruht er viel und wird von der Familie beschäftigt, mit allerlei Spielchen.... seine "geistige" Auslastung erfolgt drinnen, soweit das möglich ist.
An der Leine zerren oder in die Halsung springen ist bei meinem Hund auch ein Problem, ich hab mir ein Hilfsgeschirr besorgt, seitdem zerrt er nicht mehr.... springt aber, sobald das Huhn vor uns über die Straße pilgert, unverändert rein, no way.... es sei denn ich sehe das vorher und untersag ihm dies durch Kommando, dann geht`s, aber nur, solang er noch nicht los gestürmt ist.
Ich würde im Garten den Raum begrenzen..... einen Teil abtrennen und ihn dort buddeln lassen, den anderen Teil würde ich nur im Beisein betreten und das Buddeln unterbinden. Er sollte keine Gelegenheit haben, Mäuse zu jagen.... zumindest nicht, wenn Du das nicht willst.
Was das Auto anjagen betrifft, auch das würde ich möglichst unterbinden, durch Abtrennen, so das er das nicht mehr kann.
Das Wichtigste scheint mir jedoch, das er zur Ruhe kommt.... also sich nicht hochpowern kann, auch durch drinnen bleiben und in den Korb müssen, und durch ausreichende Beschäftigung. Suchspiele, Apportieren oder Agility. Wenn ich Dich so lese, hab ich den Eindruck, dass Dein Hund unterbeschäftigt ist.
Liebe Grüße
Sundri -
Hatte auch dieses problem mit nem ständig Jagendem Hund. Die richtige form von Nasenarbeit hat das ganze verändert. Gibt ja viele Arten. Mantrailing, ZielObjektSuche(ZOS), Verlorenensuche, Flächensuche... .
Und nicht mehr willkürlich Autos/Radfahrrer/Rollerfahrer anspringen hat geholfen einfach Fuß gehen beizubringen. Erst auf nem Hundeplatz, dann auf ner Wiese, dann auf nem Parkplatz und dann eben an Straßen.
Aber der wurd erst aufnahme fähig, als wir für uns Flächensuche gefunden hatten, als beschäftigung.
Generell würd ich deinen Hund aber nicht mehr allein in den Garten lassen und erstmal Trainieren. Bis der wirklich sofort auf den abruf reagiert, wenn ein Auto an eurem Garten vorbei fährt und diesem nicht mehr hinterher rennt.
Was dann aber vermutlich auch erstmal erfodert, das er von euch richtig beschäftigt werden kann. Ist ja auch erstmal ein Lernprozess, bis der Hund richtig Nasenarbeit beherscht.
Danach kommen dann die anderen dinge an die reihe. Dadurch das ihr während der Nasenarbeit als Team arbeitet werden dann auch die anderen dinge leichter.
-
-
Hallo,
ich hab die Erfahrung gemacht das sie, umso mehr sie laufen und spielen, aufgedrehter werden. Mein erster Jack Russell hatte z.B. gar keinen Garten also sind wir ganz normal drei mal am Tag spazieren gegangen haben zu hause oder während dessen Suchspiele usw für den Kopf gemacht und zu hause war Programm ende, Damit bin ich sehr gut gefahren und hab hier jetzt zu hause immer Ruhe!
Seit einer Woche hab ich ja noch ein Jacky Mix Welpe dazu bekommen, die ist die ersten Tage auch nur abgedreht, jetzt geht sie dreimal am Tag mit spazieren (kleine Runde), danach darf sie mit dem großen noch was spielen oder mit mir und danach wird die Tür zum Garten geschlossen und es ist schlafen angesagt.Biete ihm was für den Kopf und versuche hinzubekommen das er auch mal Ruhephasen hat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!