Welpenfutter ohne Huhn
-
-
Animals-Nature hat auch ein Welpenfutter ohne Huhn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
ich habe die Vermutung Jonny vertägt kein Huhn. Er bekommt von allem mittlerweile Durchfall außer GranataPet Junior. (Truthahn)
Hallo,
und wenn's vielleicht eine Futtermilbenallergie ist? Ich glaube die kann sich neben Kratzerei auch in Durchfall äußern
Ist jetzt nur so eine Idee von mirStändiger Durchfall im Welpenalter ist natürlich blöd.
Hast du schonmal das Platinum Puppy Huhn getestet? Das ist doch in solchen milbenfreien Beuteln. Evtl. wäre das eine Alternative. Mit dem Platinum kommen ja super viele "outputtechnisch" klar. Das liest man hier im Forum sehr oft und bei uns auf dem Hundeplatz füttern es auch ein paar Leute und sind mehr als zufrieden damit.Da fällt mir außerdem noch das Nutro Puppy Lamm & Reis ein. Das war doch früher DAS Futter. Ich glaube irgendetwas hat sich zwar geändert, bzw. der Hersteller, aber ich glaube Zooplus hat das im Programm.
Viele Grüße
Tanja -
Stimmt, Tanja, Futtermilbenallergien äußern sich auch so. Nur dann kann man den Kreis ganz schnell erweitern auf alles mögliche. Was im endeffekt dann auf eine ausschlussdiät mit einer Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle hinausläuft, die der Hund noch nicht kennt.
-
Puh erst tut sich hier garnichts und dann auf einmal so viel! Ich komm ja garnicht nach mit antworten
ZitatLach, ich hab noch kurz eine Anmerkung aus eigener Erfahrung: Das perfekte Fertigfutter gibt es nicht. Iwas ist immer, was man gern anders hätte und man wird Kompromisse eingehen müssen.
Die Frage is, lewyn, womit kannst du leben und womit nicht.
Das ist mir klar das es ein perfektes nicht geben wird.. genau DAS ist die frage. Womit kann ICH leben
ZitatIch hätte noch einen Vorschlag.
Wie wäre es mit dem Lupovet mini
http://www.lupovet.deauch ne möglichkeit allerdings hab ich hier keinen mini
ZitatAnimals-Nature hat auch ein Welpenfutter ohne Huhn.
Welches denn? Die sorten für große Rassen sind alle mit Huhn.. (Davon habe ich Proben hier, verträgt er ich nicht)
ZitatHallo,
und wenn's vielleicht eine Futtermilbenallergie ist? Ich glaube die kann sich neben Kratzerei auch in Durchfall äußern
Ist jetzt nur so eine Idee von mirStändiger Durchfall im Welpenalter ist natürlich blöd.
Hast du schonmal das Platinum Puppy Huhn getestet? Das ist doch in solchen milbenfreien Beuteln. Evtl. wäre das eine Alternative. Mit dem Platinum kommen ja super viele "outputtechnisch" klar. Das liest man hier im Forum sehr oft und bei uns auf dem Hundeplatz füttern es auch ein paar Leute und sind mehr als zufrieden damit.Da fällt mir außerdem noch das Nutro Puppy Lamm & Reis ein. Das war doch früher DAS Futter. Ich glaube irgendetwas hat sich zwar geändert, bzw. der Hersteller, aber ich glaube <a href="http://www.zooplus.de" target="_blank" title="Zooplus" name="aoSmartTag_889" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none" ao_sl_clk="function (e){}" ao_sl_vle="Zooplus" ao_sl_href="http://www.zooplus.de/" ao_sl_cont="function (e){}" ao_sl_blur="function (e){}" ao_sl_mouseout="function (e){}">Zooplus</a> hat das im Programm.
Viele Grüße
TanjaNatürlich könnte es auch irgendeine andere Allergie sein. Aber ich versuche es jetzt erstmal mit der "Huhn-Schiene". Hat noch den zweiten Vorteil das ich von Huhn allgemein nicht sehr begeistert bin. Verwenden natürlich viele Hersteller da am billigsten.
Von Platinium Puppy Huhn bekommt er den schlimmsten Durchfall von allen sorten gleich nach Orijen. (Hab ich hier noch nen fast komplett vollen Sack wenn jemand Interesse hat ..
günstig ab zu geben)
Nutro ja wäre villt ne möglichkeit. Würde allerdings erstmal "einheimische" Futter versuchen bevor ich was aus den USA bestelle. Abgesehn davon hat die sorte für große Rassen auch wieder Huhn..
Wie findet ihr denn das? http://www.dasgesundetier.de/5-Elemente-Wel…17091.html.html
Liest man hier recht wenig davon. Hatte davon ne kleine Probe wurde eig relativ gut vertragen. Stört mich nur das Methionin. -
Zitat
Wie findet ihr denn das? http://www.dasgesundetier.de/5-Elemente-Wel…17091.html.html
Liest man hier recht wenig davon. Hatte davon ne kleine Probe wurde eig relativ gut vertragen. Stört mich nur das Methionin.Hallo,
das finde ich gar nicht schlecht! Bin ich auch schon drüber gestolpert, denn ich habe auch das Buch von Dr. BackhausBesonders gut gefallen mir, die für ein Welpen/Junghundefutter, höheren Werte von Rohprotein und Rohfett (was nicht immer üblich bei Kaltpressfutter ist). Auch Calcium und Phosphor passen.
Auch bieten die eine sinnvolle Darmsanierung an. In Eurem Fall vermutlich auch keine schlechte Idee.
Enthält aber auch HühnchenViele Grüße
Tanja -
-
Ich hol die Zusammensetzung mal rüber:
Zusammensetzung:
Rindertrockenfleisch, Vollkornreis, Hühnerfleischmehl, Vollkornmais, Hering, Rapsöl (kaltgepresst), Grünfrischkräuter, Algenmischung, Lachsöl, Trockenmoor, Reiskeime, Yucca Shidigera-Extrakt, Fenchelsamen, Eigelb, Kieselerde, Muschelfleischpulver, Spurenelemente, VitamineZusatzstoffe je kg
Vitaminvormischung: Vitamin A 10500 i. E., Vitamin D3 1050 i. E., Vitamin E 200 mg,
Vitamin B1 3,5 mg, Vitamin B2 7,0 mg, Vitamin B6 4,2 mg, Vitamin B12 42 mcg,
Biotin 210 mcg, Folsäure 0,35 mg, Niacin 21,0 mg, Vitamin C 140 mg, Panthothensäure 7,0 mg, Cholinchlorid 1050 mgInhaltsstoffe:
Feuchtigkeit: 11 %, Rohprotein: 28,00 %, Rohfett: 11 %, Rohfaser: 2,90 %, Rohasche: 7,20 %, Calcium: 1,17 %, Phosphor: 0,99 %, Natrium: 0,37 %, Magnesium: 0,12 %, Kalium: 0,65 %, Lysin: 1,37 %, Methionin: 0,45 %Verdauliche Energie: 386 kcal / 100gr
Hmm, das würd bei mir durchfallen.
Zuviel Getreide drin, die Grünfrischkräuter, die nicht genauer deklariert sind, zusammen mit den Algen und dem Muschelfleisch hab ich im unangenehmsten Fall einen Hund mit hochtourig laufender SD. Yucca Shidigera-Extrakt, interessant, nur wofür?
Und dann haben wir da noch das Methionin. absolutes NoGo bei mir. Weil: Übelkeit und Erbrechen, Müdigkeit, gesteigerte Reizbarkeit.
Besonderheiten:
Bei Patienten mit Störungen des Säure-Basen-Stoffwechsels kann sich der pH-Wert des Bluts sehr leicht in den sauren Bereich verschieben.Die Nebenwirkungen sind.
Entnommen hier: http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Met…ikament-10.html
Außerdem hast Du da wieder Hühnerfleisch drin.
-
Du wirst kein Futter finden das perfekt ist, etwas ist immer drin das einem nicht gefällt.
Ich fürchte du wirst Kompromisse machen müßen, was anderes wir dir nicht übrig bleiben.Und wo ist das Problem, das Lupovet auch einem großwerdenen Welpen zu füttern.
Ich sehe da keins. -
Ohje, wird schwierig werden. Das wichtigste ist m. E. aber erstmal das der Durchfall weggeht. Das kann ja bei einem Welpen fatal sein. Ist es auch sicher, das es überhaupt vom Futter kommt oder evtl. Giardien oder andere "Biester" im Spiel sind?
Viele Grüße
Tanja -
@ Abessinierin
also der Fleischanteil liegt bei 32%. Habe ich bereits erfragt dort. Was meinst du mit "hochtouriger SD"
Das Methionin stört mich wie gesagt auch..Ich habe jetzt mal 1kg Koebers Welpennahrung bestellt. Das Magnuson M&B Junior sieht auch ganz interessant aus. Oder was meinst du dazu?
Achja was ich heute noch festgestellt habe er fängt schon an zu zahnen mit 13,5 Wochen. Vorne fehlen schon alle Schneidezähnchen. Ds könnte ja auch noch zum Durchfall beitragen oder?
-
Zitat
@ Abessinierin
Was meinst du mit "hochtouriger SD"Ich denke sie meint Schilddrüsenüberfunkion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!