Hund hat gekochten Knochen geklaut! Notfall!

  • Ich versuch es mal kurz zu machen.


    Hund hat Magen-Darm-Grippe.
    War grad dabei Hühnchenschenkel fürs Diät-Futter abzupulen - auf dem Fußboden.
    Wollte zwischendurch kurz Gassi-gehen.
    Hundi nimmt (normalerweise) nie was vom Fußboden > deshalb Kram liegengelassen.
    Hundi fertig gemacht, Tür aufgeschlossen...Hundi sich heimlich fortgeschlichen zu dem Hühnchen.
    "Knabber, knabber." aus dem Wohnzimmer.
    Weg war leider nicht das Fleisch, sondern 1Teil des Hühnerknochens.
    Hab sofort 3 Eßlöffel Sauerkraut fressen lassen.


    Sie hat nur das Gelenk, also den kugeligen runden Teil des Knochens (den mit dem Knorpel) gefressen - zum Glück nicht den splitterigen Teil.


    Ich füttere rohe Knochen - und weiß dass GEKOCHTE Knochen sehr gefährlich sein können.
    Obwohl ich BARfe, meide ich normalerweise Hähnchenknochen.


    Was kann ich noch tun? AUßer Sorgen machen und dem Sauerkraut. Vielleicht noch beim TA anrufen.
    Auf welche Anzeichen beim Hund muss ich achten? (Schlimmstenfalls)
    (Abgesehen davon, dass ihre Magen-Darm-Grippe sich durch das Sauerkraut sicher nicht bessert.)
    An wann ist die größte Gefahr rum?
    Mache ich mir zu viele Sorgen?


    LG Maxi

  • Ich würde erst mal abwarten er hat ja keine Unmenge Knochen gefressen.
    Mach dir nicht so viele sorgen :wink: .
    Bin zwar kein Tierarzt , aber ich glaube wenn er morgen einen richtigen Haufen setzt ist alles gut.
    LG

  • Mmh, wie lange genau du dir Sorgen machen musst weiß ich nicht genau.


    Ich kann dir nur was sagen: Eine Bekannte von mir gibt ihrem Hund seit Jahren (er ist mittlerweile 8 ) gekochte Hühnchenknochen, komplett, bisher ist nichts passiert.


    Viel halte ich davon auch nicht, und würde das selber auch nicht machen, dachte nur, vielleicht beruhigt dich das ein wenig. :)


    Liebe Grüße

  • Ja, beruhigt mich schon ein wenig. Dank Euch!
    War ja auch ungefär nur so groß wie eine ziemlich kleine Haselnuss (wenn überhaupt).


    Glaube, dass Thema Knochen ist bei mir nur grad so aktuell, dass ich bei der Auseinandersetzung ständig und immer wieder auf das "gekochte Knochen können tötlich sein" stoße, dass ich etwas übersensibel bin....


    Sag Euch gleich nochmal Bescheid, was der Dok sagt...

  • Äh, ätzend. Heut Nacht hat die olle Tierklinik Notdienst. Hat nur einen Anrufbeantworter, dass man vorbei kommen soll.


    Nun denn, da heißt es dann wohl abwarten...

  • Hallo Maxi,


    mach Dich nicht verrückt, ich denke mal, dass so ein kleines Stück, und dann mehr Knorpel als Knochen, ihr bestimmt nichts machen. Auch wenn sie gerade ne Magensache hat.
    Bin natürlich auch kein TA, aber da Du ja auch barfst, schätze ich schon, dass sie es verträgt.


    Ja, da würde ich auch nicht gerne hinfahren.

  • hi,
    uns hat man in der tierklinik geraten, größere mengen sauerkraut zu geben (ich hatte auch erst mit einer kleinen menge angefangen) und das kraut mit paraffinöl (in der apotheke) zu mischen.
    ging bei uns zwar nicht um einen knochen sondern um einen verschluckten luftballon.
    hat ca 20 std gedauert bis er wieder 'rauskam.
    viel glück euch,


    marion

  • Hallo Maxi,


    ich glaube auch nicht, daß Du Dich übermäßig sorgen musst. Wenn es nur so ein Knorpelstück war und nicht der Knochen, dann hätte ich keine Bedenken. Außer vielleicht, wenn Du einen ganz ganz kleinen Hund hast. Unsere Hündin (auch klein 42cm) bekommt diese Knorpelteile immer, wenn wir Hähnchen essen.


    Eine gute Nacht wünscht Euch Christine

  • Zitat

    uns hat man in der tierklinik geraten, größere mengen sauerkraut zu geben (ich hatte auch erst mit einer kleinen menge angefangen)


    Wie bekommt man denn Sauerkraut in den Hund rein? Ich meine, frisst der das freiwillig?


    Gruß, :fisch:

  • Ja, den Knorpel bekommt sie bei der Diät auch mit...nur diesemal war es halt mehr als "nur Knorpel". :/ Die Abriss-stelle an dem Knochen war schon ziemlich scharfkantig.
    Also nochmal etwas Sauerkraut hinterher.
    Übrigens ist sie mittelgroß: 47 cm.


    Danke fürs beruhigen! :flower:


    LG Maxi


    PS. Ein gutes hatte die Geschichte ja: Jetzt weiß ich für die nächsten Notfälle, dass sie problemlos Sauerkraut frißt (und das sogar sehr gerne > oh Wunder!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!