Soka's - Besser als ihr Ruf?!!

  • Hallo ihr Lieben,


    ich werde in der Berufsschule in 2 Wochen über das Thema "Soka's - Besser als ihr Ruf?!! Sogenannte Kampfhunde zwischen Medien und Gesetzen" referieren.


    Zur Vorbereitung meines Referats bitte ich EUCH, alle Leute die eigene Erfahrungen mit Hunden bestimmter Rassen haben, mich an euren Erlebnissen teilhaben zu lassen.


    Reaktionen anderer Leute auf euren Hund, die für euch geltenden Gesetze und Verordnungen, Beißstatistiken, Darstellung von Ereignissen in den Medien uvm.


    Schreibt mir alles, was ihr zum Thema habt, was euch bewegt, wie ihr den Alltag erlebt...bestimmt trägt das zum Gelingen meines Vortrages bei!


    An die Tasten...
    ...fertig...
    ...LOS!


    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Nun. Als die ganze Rassehetze begann, hatte meine Familie gerade eine sehr junge Mischlingsdame aus Staff und Bullterrier. Und ich muss sagen: Gerade als es das damalige Sommerloch am meisten füllte, war es ein Graus mit diesem Hund (den Verordnungen entsprechend gesichert) raus zu gehen. Man war wie ein Aussätziger. Selbst Leute die den Hund vorher total toll fanden, dachten ab da, dass sie eine reißende Killermaschine war. Der Hund im Nebenhaus, ein Stafford und zwar ein Bild von einem Staff, wurde sogar eingeschläfert, weil er angeblich einen anderen Hund gebissen haben soll.


    Das ist nun einige Jahre her. Unsere Mix-Dame ist mittlerweile 12 Jahre alt, immer noch top gesund und die Zeiten haben sich gewandelt.


    Ebenfalls um diese Zeit ging ich damals viel mit den Hunden aus unserem Tierheim spazieren. Eine Anekdote ist mir im Gedächtnis geblieben. Ich hatte damals den Kermit an der Leine (ich schätze das war ein franz. Bulldoggen Mix, bei dem riesen Maul) und eine Bekannte einen Staff. Und wir gingen die Straße entlang als uns zwei Frauen auf dem Fahrrad mitsamt Pudel im Korb entgegen kamen und mehreren Metern entfernt schrien: Die müssen nen Maulkorb tragen!" Pech nur, dass beide Hunde auch einen an hatten. Nur schwarzer Maulkorb auf schwarzen Hund... sieht man wohl schlecht. Doch kaum waren beide Radlerinnen an uns vorbei, da sagte die eine, die gebrüllt hatte, doch allen Ernstes zu uns: "Die armen, armen Hunde!" Wir haben sie damals für ein wenig behämmert gehalten.


    Jetzt ist es so, dass ich einen schwarzen Mischling habe, der oft für einen Stafford gehalten wird. Aber nur einmal ist es passiert, dass eine Angehörige einer Seniorenheimbewohnerin im Seniorenheim wo ich arbeite und den Hund mitnehme durch den ganzen Flur brüllte: "Jetzt dürfen hier auch schon Kampfhunde rein!" Ich habe mich, weil ich mich und meinen Hund wirklich nicht angesprochen fühlte umgedreht und den vermeintlichen Kampfhund gesucht. Bis ich auf den Trichter kam, dass mein Hund gemeint war. Ich habe sie dann nur dumm angeschaut und gemeint: "Kampfhund? Ja klar. Stammtischparolen!" oder so ähnlich.


    Aber im Großen und Ganzen ist die Kampfhundpanik bei uns schon sehr abgeflaut.


    Ich selber habe diese Hunderassen immer und zu jederzeit als sehr liebevoll und freundlich gegenüber dem Menschen erlebt. Anderen Tieren gegenüber leider nicht immer (so wie der eine Staff der mal beinahe einen Holzpflog aus dem Boden zog, weil er Appetit auf ein Pferd hatte). Aber ich hätte nie Skrupel einen solchen Hund hier aufzunehmen. Sie sind eindeutig besser als ihr Ruf. Vielmehr hätten die Halter der Hunde in Verruf geraten sollen, welche die auslösenden Hunde hielten.

  • Gut, dann schreib ich mal. Ist zwar nicht viel, aber du kannst dir ja herausziehen was du so brauchst. :smile:


    Meine Gassihündin ist eine Am.Staff Dame, 3 Jahre, gestrohmtes fell und irgendwie ein wenig hyperaktiv ... :D
    Wenn wir mit gucci (so heißt die dame) eine große runde gehen wollen, müssen wir mit der straßenbahn zum auegebiet fahren.
    meine beiden hunde tragen dann keinen maulkorb, da dies laut den beförderungsbedingungen im eigenen ermessen des halters liegt.
    anfangs werden wir in der bahn ganz schief angesehen, oftmals aber auch angesprochen weil beide hunde total lieb und ruhig im platz liegen und völlig entspannt sind. wir bekommen in der bahn also eine fast durchweg positives feedback.


    gehe ich allerdings mit gucci, meiner hündin und meiner tochter in den park - werde ich schonmal als assi bezeichnet. wie kann ich als mutter nur solch einen hund führen??? ich bin soooo verantwortungslos usw ...
    auch wenn wir mit der kleinen auf dei hundewiese kommen, wollen immer erstmal viele hundehalter flüchten. mein glück ist dann das gucci einfach schon bekannt ist, und einige hundehalter sich freuen uns zu sehen. da bleibt der großteil der flüchtenden doch noch da und wird am ende meist zu boden geworfen von nem staffy der sich für einen schoß und kuschelhund hält. :D


    an sich kann ich über gucci sagen das sie einen enormen dickkopf hat. eben terrier ... sie "sagt" mir auch sehr deutlich wo ihre grenzen liegen, und ich muß dann einen weg finden sie quasi zu überzeugen. hat das geklappt macht sie prima mit. sie ist kindern gegenüber ein absolut zuverlässiger und treuer freund. achtet ganz genau darauf das sie meiner tochter zb nicht weh tut - meine hündin ist da eher grobmotorisch veranlagt.


    gucci bellt selten bis gar nicht, sie beobachtet viel, ist sehr clever, sozielverträglich mit allen artgenossen und menschen, hat keinerlei interesse an der jagd, ist absolut menschenbezogen, sensibel und ein absolutes energiebündel.


    ich kann nix böses/negatives über diese hunde sagen....

  • Hallo :)


    Ich weiß gar net ob der Rottweiler in NRW noch als *Kampfhund* gesehen wird , ich glaub aber schon , oder?
    Naja für mich ist jeder Hund ein Hund ^^ ..


    Dann fang ich mal an ..
    Die Mama meiner Partnerin hat einen Rottweiler .. vor einem Jahr musste sie 2 Wochen ins Krankenhaus , also haben wir den Hund *Lucy* in der Zeit betreut. Ich hatte vorher noch nie kontakt zu einem Rottweiler , und durch die medien war ich am Anfang etwas Ängstlich. Doch Lucy hat keine Stunde gebraucht , um direkt mein Herz zu erobern. Sie war sowas von freundlich Menschen und anderen Hunden gegenüber , hat sich alles gefallen gelassen und war total die Kampfschmuserin... Für sie gab es nichts besseres als auf dem Sofa zu liegen und beschmust zu werden. Sie liebt es auch neue Tricks zu lernen und hat super schnell immer gelernt (im gegensatz zu meiner Shaila :lachtot: ) .
    Wenn wir mit ihr unterwegs gewesen sind , kam es immer auf die Leute an , die uns entgegen kamen. Es gab welche da kamen Sprüche *Wie kann man nur mit so nem Hund spazieren gehen?* oder *Oh schatz komm wir gehen schnell rüber , da kommt eine Bestie*. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
    Es gab aber auch Leute die total begeistert waren. Die kamen direkt um zu fragen wie alt sie ist und ob sie mal streicheln dürfen :)


    Lieben Gruß Vanny

  • Hallo !


    Seit Oktober 2010 lebt Mia nun bei mir, sie ist eine American Staffordshire Terrier Hündin und zählt zu den sogenannten Kampfhunderassen (da ich in Wien lebe, kann ich nur sagen wie die Bestimmungen hier bei uns sind)


    Sobald ein Hund einer Rasse auf der "Liste" angehört wird der Hundeführschein verlangt.
    Erstmal muss der Hund auf € 750.000,- versichert sein. - Eine Bestätigung hierfür benötigt man zur Anmeldung des Führscheins.
    Anschließend muss man einen theoretischen Prüfungsteil absolvieren - Fragen zur Haltung, Gesetzeslage, ...
    Und abschließend noch einen praktischen Teil ablegen - hierbei wird der Umgang mit dem Hund bewertet sowie das Verhalten des Hundes an einem belebten Ort.


    Allgemein hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele Leute großen Respekt vor Mia haben (auch wenn sie für ihre Rasse ein recht kleines Exemplar ist)
    Die Leute wechseln die Straßenseite, oder drehen komplett um wenn sie uns sehen.
    Als sie noch klein war kam mal eine Frau auf uns zu, beugte sich zu ihr runter um sie zu streicheln und sagte im selben Atemzug "Wenn du so klein bist, bist du ja lieb und da streichel ich dich noch, aber wenn du mal groß bist mach ich einen riiiiiiiieeeeeßen Bogen um dich!" .. Hab mich dann freundlich verabschiedet und bin gegangen.


    Werde oft gefragt warum man sich unbedingt einen "Kampfhund" nehmen muss .. Jeder Hund egal welcher Rasse er angehört kann zu einem "Kampfhund" bzw aggressiven Hund werden wenn er in falsche Hände gerät, genau wie jeder Hund egal wie groß und wie kräftig sein Gebiss ist ein Schmuser sein kann und insgeheim doch gerne ein Schoßhund wäre.


    "Der moderne AmStaff aus verantwortungsvoller Zucht ist ein intelligenter, leicht erziehbarer, menschenbezogener Hund, der besonders gut mit Kindern harmoniert."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!