juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • Gut, Hundeschule gehen wir auch noch extra... Und im Stall treffen wir fast immer den Border Colli meiner Stallchefin - da wird natürlich gespielt und gesaust wie wild! Danach ist der Engelbert immer :sleep: :sleep: :sleep:

  • Engelbert - den Namen finde ich wirklich super für einen Berner-Bären :gut: :gut:


    Hätten wir einen Rüden genommen hätte er Hermann heißen sollen..... :D


    Ich hab seit meinem letzten Eintrag nicht mehr hereingeschaut und jetzt 3 Seiten weiter, woah. Muss erstmal lesen, komme aber jetzt nicht dazu. Also bis bald und herzlich willkommen hier, Engelbert und Frauli :smile:

  • Zitat

    Engelbert - den Namen finde ich wirklich super für einen Berner-Bären :gut: :gut:


    Find ich auch! Der Name ist aber nicht auf unserem Mist gewachsen, die Züchter haben ihn so genannt.... Aber ich find auch, es passt perfekt zu ihm!


    Und ist immer für ein paar Lacher gut! Mir fällt es schon gar nicht mehr auf, aber wenn wir irgendwo unterwegs und ich rufe ihn, fängt irgendwo im Umkreis jemand an zu Lachen! :lachtot:


    Kann mir hier noch irgendjemand Erfahrungen erzählen zwecks Berner Rüden kastrieren? Ja/nein, in welchem Alter, wie haben sich die Hunde verändert usw... Das wär toll!

  • Hallo ihr lieben Berner-Freunde,


    lang, lang ist es her, als ich hier etwas gepostet hab. Dafür war ich eine fleißige stille mitleserin :)
    Heute aber möchte ich gerne wieder etwas beitrage, denn bei uns hat sich auch etwas getan...


    Anscheinend sollte es so kommen: Irgendwie "plötzlich" ist bei uns ein zweiter Berner Sennenhund eingezogen. Ich wollte schon immer einen zweiten Berner (Ich liebe diese Rasse einfach so sehr), dass es aber heuer noch passiert hätte ich mir selbst nie gedacht... Ich freu mich aber total das der Kleine da ist. Momentan ist er 10 Wochen alt und heißt Nero...


    Anfangs wusste ich nicht ob es eine richtige Entscheidung war... Maja ist ja unsere kleine Prinzessin und lebt es auch voll aus... Und dann soll auch noch ein "Geschwisterchen" her und man soll teilen??
    Nero durfte auch die ersten Tage gar nicht in ihre Nähe. Er worde sofort weggeknurrt. Jedoch konnte ich beobachten, dass sie draußen dann "heimlich" sich immer umgekuckt hat ob der kleine noch Anschluss hat...
    Etwa 5 Tage später haben sie das erste mal draußen gespielt... Mensch, hab ich mich gefreut :)


    und jetzt nach 2 Wochen? Liegen neben mir zwei Berner und spielen liegend so vor sich hin und suchen auch immer wieder gegenseitig den Körperkontakt :) Es ist so süß


    Hoffentlich legt es sich mit der Stubenreinheit etwas... Kaum bin ich draußen beim Pipimachen gewesen, ist wieder eine Pfütze im Haus :/ Aber ich bin mir sicher-früher oder später wird es nicht mehr passieren. Das Bild wie gut sich die beiden verstehen und mein Herz erobert, verzeiht alles





  • Hallo Blumentopferde.


    Ein tolles Paar hast du da. Der Kleine ist ja echt zum Knutschen. Wie alt ist denn deine Maja??


    Bei uns ist ja jetzt auch nach langem Wunsch ein Berner eingezogen (Himmel ist das wirklich schon ein halbes Jahr ;) ) aber für mich steht fest, sobald unsere etwas älter ist und aus dem Flegelalter heraus, auch ein 2. Berner einzieht.


    Leider ist unsere andere Hündin schon 7 und hält vom Spielen gar nix mehr. Deshalb ist mir es sehr wichtig, dass unsere jetzige Hündin nicht sooo alt ist, wenn der nächste Wauzi bei uns Einzug hält.


    LG

  • Maja ist nun 2.5 jahre alt... unsere züchterin meinte auch, dass man nicht allzu lange warten sollte. Irgendwann wollen unsere Bernis mehr ruhe haben :)


    Anfangs hab ichs auch bei uns gemerkt...maja ist es gewöhnt dass zuhause ruhe herrscht und draußen gibts leider nur paar mit denen sie spielen kann (kennt ihr das? " oh der ist zu groß für dich" oh der rennt dich ja um" und blablabla)
    Jetzt musste sich maja wieder bisdi darsn gewöhnen zu spielen :D


    Mir wurde mal gesagt, dass das beste alter zw 2 und 3 ist ;)

  • Ja das kenn ich auch.


    Am Anfang waren immer alle hellauf begeistert und jetzt nehmen viele reiß aus :lol:


    Eine Dame mit 2 kleinen Mischlingen, wenn die uns sieht dreht sie immer gleich um, obwohl meine wirklich super hört und nie auf andere einfach zurennen würde. Außerdem leine ich sie eh immer gleich an, wenn mir Hunde an der Leine entgegenkommen.


    Wir werden, wenn alles klappt (röntgen etc) ja auch züchten. Vielleicht werden wir gleich einen Welpen behalten ;)


    LG

  • *lol* das mit dem Umdrehen kenn ich auch :D
    Meistens werden die ganz kleinen gleich auf dem Arm genommen... oder ein großer Bogen gemacht
    Aber die Sprüche sind oft der Hammer... Er ist viel zu groß für dich, er erdrückt dich, er mag keinen Rüden (ähm.. Maja ist kein Rüde), neini mit diesem hund spielen wir nicht... Welche Sprüche kennt ihr?


    Mein Bruder hat mal zu einer unsympathischen Frau gesagt (sie mumerlt etwas rum wie man denn so nen großen hund haben kann): "Komm Maja, Abendessen gibts später" Der Blick der Frau war göttlich :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!