juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!
-
-
Darf man fragen warum ein Rüde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Natürlich werde ich berichten! :)
Ich denke, mitte/ende Dezember wären sie abzugeben. Ich muss den Züchter gleich nochmal anrufen, da letztes mal bei TA nur 3 kleine "Würmchen" gesehen wurden. Er hofft, dass es noch ein paar mehr sind. Werde heute Abend dort nochmal anrufen.Wenn, möchten wir einen Rüden :):)
Wir sind jetzt halt am schauen, ob wir uns das wirklich alles zu trauen, was dort auf uns zu kommt. Von der Zeit her, wäre er später max. 3 Std. alleine, dass sollte ja kein Problem sein. Aber Ihr wisst ja, was man sich vorher alles so für Fragen stelltich finde das super das ihr euch solche gedanken macht, es giebt zuviele die sich solch gedanken nicht machen und amschluss der hund abgageben werden muss....
ja mich würde natürlich auch interessieren warum ein rüde -
Mhh, warum ein Rüde. Gute Frage
Wir finden ihn vom Körperbau schöner, als eine Hündin. Hat uns so auf den ersten Blick mehr gefallen. Und dann haben wir noch gehört, dass sich Hündinnen zweimal im Jahr haart. Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht einIch finde das selbstverständlich, dass ich mir die Gedanken mache. Denn man muss sich schon ziemlich umstellen. Der Hund möchte ja auch, dass man mit ihm spielt, sich mit ihm beschäftigt etc. Auch will er wo schlafen, siehe die Frage von mir weiter vorne, usw...
-
Zitat
Und dann haben wir noch gehört, dass sich Hündinnen zweimal im Jahr haart
Davon habe ich noch nichts gehört, aber gut, bin ja auch Rüdenhalter.
Für mich würde eine Hündin wohl nicht infrage kommen. -
Wenn ich Fragen darf, wieso nicht?
-
-
Zitat
Davon habe ich noch nichts gehört, aber gut, bin ja auch Rüdenhalter.
Für mich würde eine Hündin wohl nicht infrage kommen.rüden haaren sich auch zweimal im jahr
ein mal im winter wenn sie den wilterpelz bekommen und die sommerdecke verlieren und einmal im frühling wenn sie die winterwolle verlieren und die luftigesommerdecke bekommen,,,
ausser natürlich man hat einen kastrierten rüden dann haart der das ganze jahr mitunter auch ein nachteil vom kastrieren aber das ist wieder ein anderes thema
-
Ich muss gestehen, die Sache mit der Läufigkeit ist ein absolutes Ausschlußkriterium für mich.
Ist mir einfach zu anstrengend.
Klar, ich meine, wenn ich mich mal in einen Hündin verlieben würde, müsste ich damit leben, aber so sind mir Rüden einfach lieber. -
Zitat
Ich muss gestehen, die Sache mit der Läufigkeit ist ein absolutes Ausschlußkriterium für mich.
Ist mir einfach zu anstrengend.
Klar, ich meine, wenn ich mich mal in einen Hündin verlieben würde, müsste ich damit leben, aber so sind mir Rüden einfach lieber.Huhu,
die Rüdenhalter in unserer Nachbarschaft leiden in dieser Zeit mehr, als wir mit läufiger Hündin ;-)
-
Finie, wieso?
-
*Mich zu Wort meld'*
Ich denke, Rennschnecke123 kommt auf das haaren zwei mal im Jahr wegen der Läufigkeit einer Hündin. Einige haaren zu der Zeit stark ab. Allerdings haaren auch Rüden zwei mal im Jahr, wie ja schon gesagt wurde - zum Sommer und zum Winter. Ganz aufhören tut es aber bei allen Bernern nie.
Bawablue, auch ein kastrierter Rüde haart regelmäßig. Bei Felix hat sich in der Hinsicht gar nichts verändert. Beim Fellwechsel wird es extrem und vorher und nachher verliert er ein paar Härchen. Vor seiner Kastration war es ganz genauso.
Na Caro, du hast gut Reden und wohl Glück mit deinem Teddy. Wir hatten vor Felix Kastration das ganze Jahr über Stress, weil irgendwo immer eine läufige Hündin war. Zum Glück ist DAS vorbei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!