juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!
-
-
Zitat
Huhu Bawa :)
es sagt ja auch keiner das der Hund dadurch 'gestört' wird (klar kann, muss aber nicht ;)). :) Sonder lediglich dass der Berner nunmal die Nähe zu seinen Menschen sucht.
Sie sind nunmal sehr Familienbezogen und ich persönlich würde es nicht machen.
hey caro
ja da gebe ich dir recht berner sind familien hunde, trotzdem wollt ich halt rennschnecke123 sagen dass nicht alle berner gerne im haus sind, vorallem wie schon erzählt, hatte meiner echt mühe drinnen zu sein, er hatte ein sehr dichtes pelz und sehr heiss in der wohnung, daher denke ich kommt es auch sehr auf den züchter an wo du den kleinen wollknäuel holst, wilst du ein hund der immer din ist würde ich einen berner holen der auch bei der familie aufgezogen worden ist, wilst du wie rennschnecke123 den hund auch mal draussen lassen dann würd ich zu einem züchter gehen der seine hunde auch draussen aufzieht....
und eben wie schon gesagt, die berner sind eigentlich keine haushunde, sie sind familien hunde aber eben auch wach und hofhunde, somit würde rennschnecke123 zwei fliegen mit einer klappe schlagen, nachts und wenn sie nicht zuhause ist draussen ( also für mein beyley wäre das, das paradie ) und den tag durch bei der familie im haus..... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar jeder Hund ist anders.
Deswegen sag ich ja: ich würde es nicht tun. Weil ich kenne meinen Teddy, der schleicht sich lieber nachts ins Bett unter die Decke und kuschelt.
Aber jeder wie er meint. -
Zitat
Klar jeder Hund ist anders. Deswegen sag ich ja: ich würde es nicht tun. Weil ich kenne meinen Teddy, der schleicht sich lieber nachts ins Bett unter die Decke und kuschelt.
Aber jeder wie er meint.
-
dein teddy ist auch ein kleiner grosser schmuuuse bääär.....knuutsch ihn von mir :hug:
-
Mach ich.
-
-
Huhu Ihr Lieben,
ich hab zwar keinen Berner, aber ich hab hier grad ganz gespannt mitgelesen.
Vielleicht hilft Euch meine Geschichte ein bißchen bei der Frage, ob Hund drinnen oder draußen :-)
Wir wohnen in einem 2-Familienhaus, unter uns wohnt nur unser Vermieter.
An einem Wochenende hat unser Vermieter Geburtstag gefeiert. Da in seiner Wohnung nicht geraucht wird, sind alle vor die Haustür gegangen zum Rauchen.Leider hat ein Gast, leicht angesäuselt auf dem Weg zurück die falsche Richtung eingeschlagen und stand mitten in der Nacht vor unserer Wohnungstür.
Ich saß kerzengrade im Bett, als Fine wild bellend aus dem Schlafzimmer gerast ist, Richtung Wohnungstür.
Als sie dann auch noch anfing zu knurren, bin ich schnell hinterher - naja der beschwippste Mensch hat unsere Wohnungstür aufgemacht (ich muss dazu sagen, sie hat von außen nur einen Knauf und da ich mich schon sehr oft ausgesperrt hab, steckt der Schlüssel meist von außen und ich vergess ihn immer abends abzuziehen)
Ich konnte Fine dann beruhigen und hab diesem Typ (im Nachthemd) erstmal klar gemacht, dass er falsch ist.
Wenn Fine z. B. draußen schlafen würde, wäre dieser Typ in unsere Wohnung spaziert :-)
Deshalb wäre es für mich nie denkbar, dass Hundi nachts nicht bei uns ist, wer passt denn dann auf mich auf? ;-)Liebe Grüße Ina
-
Ina, du hast Nerven! Nachts den Schlüsseln stecken lassen.
Teddy hätte den Typ auch gestellt.
-
Ich nehme mir auch immer wieder fest vor, ihn vor dem Schlafen gehen abzuziehen....
aber meistens vergesse ich es -
Das könnte ich nicht...auch wenn ich weiß, dass Teddy jeden stellt der ungefragt in unsere Wohnung kommt.
Wo wir gerade dabei sind: Beschützen eure Hunde euch? Sei's drinnen oder draußen.
Teddy: Definitiv ja! Wenn mir oder meiner Familie jemand zu Nahe kommt (drohen, aufdringlich werden, usw.), wird er zur Hyäne.
Und ich muss sagen, ich bin froh drüber.
-
Zitat
hey caro
ja da gebe ich dir recht berner sind familien hunde, trotzdem wollt ich halt rennschnecke123 sagen dass nicht alle berner gerne im haus sind, vorallem wie schon erzählt, hatte meiner echt mühe drinnen zu sein, er hatte ein sehr dichtes pelz und sehr heiss in der wohnung, daher denke ich kommt es auch sehr auf den züchter an wo du den kleinen wollknäuel holst, wilst du ein hund der immer din ist würde ich einen berner holen der auch bei der familie aufgezogen worden ist, wilst du wie rennschnecke123 den hund auch mal draussen lassen dann würd ich zu einem züchter gehen der seine hunde auch draussen aufzieht....
und eben wie schon gesagt, die berner sind eigentlich keine haushunde, sie sind familien hunde aber eben auch wach und hofhunde, somit würde rennschnecke123 zwei fliegen mit einer klappe schlagen, nachts und wenn sie nicht zuhause ist draussen ( also für mein beyley wäre das, das paradie ) und den tag durch bei der familie im haus.....
Ich sehe es einerseits wie Bawa, könnte mir aber auch nie vorstellen, meine Kleine nachts draußen zu haben. Dann wäre sie doch so weit weg und ich würde gar nicht mitbekommen, wenn sie krank ist oder sich vor dem Gewitter fürchtet. :skull:
Rennschnecke, ich würde einfach die Züchter fragen! Laut SSV sollen Berner keinesfalls in Zwingerhaltung vermittelt werden, aber vermutlich ist das mal wieder eine Frage der Definition. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!