Trockenfutter WEchsel

  • Oh je, das gleiche Problem hatte ich damals auch.
    Was füttert ihr denn? Bei uns war es Trofu von Aldi. Bin auf Markus Mühle umgestiegen - das war preislich ok und ist gut. Mittlerweile sind wir aber bei BARF gelandet.

  • Hallo,
    das Kratz-Problem hatten wir auch und haben das Futter gewechselt.
    Seit einigen Wochen füttere ich nun Wolfsblut "Range Lamb".
    Er hat super schönes und glänzendes Fell bekommen, kratzt sich kaum noch, haart viel weniger
    und die Blähungen sind auch fast weg.
    Wir sind sehr zufrieden mit unserem Futterwechsel.

  • Ja...da bin ich eigentlich ganz froh, dass es bei eurem jetzigen Hund nicht so ist.


    Ganz ehrlich, das Aldifutter ist auch einfach schlecht. Nur weil ein Hund keine Symptome zeigt...ich kann heute nicht mehr verstehen, wie ich diesen Müll jemals füttern konnte.


    Wenn es weiter relativ günstig sein soll, schau dir MarkusMühle oder Josera an.

  • Den Link von Pseker würde ich nicht verwenden, die haben agressive Werbestrategien.
    Nach der Futterprobe wirst die wohl nciht mehr los...das haben hier einige User ausprobiert.

  • Zitat

    Ja wir haben auch das ALdifutter und bei unserem alten Hund war das auch super


    ich hab auch keine guten erfahrungen mit aldi gemacht.. schlechtes fell, viel gekratze, furchtb arer gestank und diese Blähungen.


    MM isrt preislich ok und ich war auch sehr zufrieden mit. Jetzt gibts Josera und er sieht prächtig aus, voeallem das Fell ist prima und er stinkt nicht mehr, bzw bläht ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!