An die Rottihalter
-
-
Huhu,
ich wusste jetzt nicht wohin mit dem Thema also wenns falsch ist bitte verschieben.
also da ich mich sehr für Rottweiler interessiere, würde ich gerne mal hören wie eure Rottis so sind.
Sind sie gut mit anderen Hunden verträglich bzw. anderen Hunden gegenüber 'offen'?
Wie ist das mit der Erziehung? Arbeitswillig oder eher Sturkopf?
Was macht ihr in der Freizeit mit ihnen? (Fährten, Dummy etc.?)
Gibt es eigentlich irgendein Gesetz das besagt, man bräuchte bestimmte Gründe einen Rotti zu halten?Fragen über Fragen...
Würde mich über Antworten freuen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Ich habe zwar keinen Rotti aber die Schwester einer Freundin, und der ist total lieb und verträglich und auch super mit den Kindern.
In NRW sind Rottis noch auf der Kampfhundeliste meine ich, also muss man gewisse Auflagen erfüllen um einen Rotti halten zu dürfen. -
Meine Rottihündin ist absolut verträglich mit allem Getier. Es muss schon sehr viel passieren bis sie mal zurückbäfft, normal interessieren sie keifende Hunde nicht die Bohne. Wenn sie sich zu sehr bedrängt fühlt neigt sie zur Ängstlichkeit. Nachts hat sie einen gemäßigten Beschützerinstinkt, der aber nie übertrieben ausfällt und den ich auch zu schätzen weiss.
Ich kann schon behaupten dass Amy gut hört und Freude daran hat, neue Dinge zu lernen und mir zu gefallen.
In der Freizeit gehen wir oft in den Wald und machen dort lange Spaziergänge (wenn möglich jeden Tag). Großartig "Hundesport" oder soetwas machen wir nicht, wir spielen aber gern z.B. Teebeutel suchen im Wald oder machen Gehorsamkeitsübungen. Sie ist damit auch gut ausgelastet.
Zusätzlich kann ich noch berichten dass meine Amy eine absolute Schmusemaus ist und nicht genug vom Kuscheln bekommt
In manchen Bundesländern ist der Rottweiler als Kampfhund eingestuft und unterliegt den selben Auflagen wie z.B. ein Pitbull. Hier kannst du sehen welche Länder betroffen sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Rasselist…ndesl.C3.A4nderIch hoffe ich konnte helfen und wenn du noch fragen hast, nur zu
-
Erstmal danke ihr zwei für eure Antworten! :)
@Maybelle: Das hört sich gut an! :)
Woelfchen: Das freut mich das zu hören. :) Habe mich auch in einem Rottiforum angemeldet aber was die so erzählt haben...
Von wegen wenn man nicht auf passt wird es ein 'Schlagzeilenrotti' usw...Allerdings denke ich das jeder Hund zur Waffe werden kann...nicht nur ein Rottweiler, oder?
Viele behaupten ja auch der Rottweiler habe ein erhöhtes Aggresionspotential, stimmt das so?
Danke schonmal. :)
Edit: MKPflicht und Leinenpflicht haben wir das in BW?
-
Zitat
(...)Viele behaupten ja auch der Rottweiler habe ein erhöhtes Aggresionspotential, stimmt das so?
(...)
Die Rottis, die ich kenne, haben genau das NICHT. Sie sind mehr Schafe im Wolfspelz.
Aber wie bei allen Hunden mit hoher Reizschwelle: Wenn die Reizschwelle erstmal überschritten wurde, kann die Aktion auch nachhaltig ausfallen (kennt man zB auch von Herdenschutzhunden so).Warum die Rasse so in die Schlagzeilen gekommen ist - ich denke, es lag/liegt an einigen Haltern, die halt einen gefährlich aussehenden Hund woll(t)en und wenn das mit fehlendem Hundeverstand und falschen Umgangsweisen zusammen trifft, kann der Schuss gewaltig nach hinten losgehen - und ist es ja auch teilweise, leider.
Der Rotti ist ja schon eine imposante Erscheinung. Und manchen ist vielleicht auch ganz recht, dass er es ist. Und "erziehen" sich dann einen aggressiven Hund heran, indem sie - ob bewusst oder unbewusst - alles verstärken, was Richtung aggressiv geht.
Wach- und Schutztrieb hat der Rotti ja - den kann man dann missbräuchlich einsetzen. Seufz.Ich mag Rottis, aber mir persönlich wäre es zu anstrengend, dass so viele Leute Angst vor ihm haben. ich nehme meinen Hund gerne mit und das würde es ganz klar erschweren.
-
-
Zitat
Der Rotti ist ja schon eine imposante Erscheinung. Und manchen ist vielleicht auch ganz recht, dass er es ist. Und "erziehen" sich dann einen aggressiven Hund heran, indem sie - ob bewusst oder unbewusst - alles verstärken, was Richtung aggressiv geht.
Wach- und Schutztrieb hat der Rotti ja - den kann man dann missbräuchlich einsetzen. Seufz..
Genau das denke ich eben auch!Zitat
Ich mag Rottis, aber mir persönlich wäre es zu anstrengend, dass so viele Leute Angst vor ihm haben. ich nehme meinen Hund gerne mit und das würde es ganz klar erschweren.
Schon wenn ich mit meinem Teddy komme (Berner Senne!) - und der ist wirklich ein Lamm! -haben alle Angst...könnte ja ein Rottimischling sein... -
Zitat
Sind sie gut mit anderen Hunden verträglich bzw. anderen Hunden gegenüber 'offen'?
Unsere damalige Nachbarin hat eine Rottihündin, deshalb geb ich jetzt hier mal meine Eindrücke wieder.
Die Verträglichkeit mit anderen Hunden...es war teilweise grenzwertig. Hündinnen gingen meist garnicht, Welpen auch nicht (da wurde sie richtig sauer) und bei Rüden entschied die Sympathie.
Die Besitzerin und ich gingen häufiger mit unseren beiden Hunden, da probierte die Rottihündin bei Cala schon einige provokante Manöver aus, und das meist solange, bis Cala sie anblaffte. Danach war Rotti allerdings den Rest des Spaziergangs winzig mit Hut.ZitatWie ist das mit der Erziehung? Arbeitswillig oder eher Sturkopf?
Prinzipiell sehr arbeitswillig, sie liebte Apporte, manchmal aber auch am austesten...
ZitatWas macht ihr in der Freizeit mit ihnen? (Fährten, Dummy etc.?)
Sie war ab und zu in der HuSchu, sonst wie gesagt ein wenig Dummy, neben den normalen Spaziergängen...
-
Ich finde man darf nicht vergessen, dass der Rottweiler eigentlich eine anerkannte Gebrauchshunderassen ist. Leider sieht man immer mehr zu große/zu dicke Sofawärmer ohne Arbeit oder gar Leute, die sich die Rasse gekauft haben weil "O-Ton: sie einen gemütlichen Hund wollten der nicht viel Auslauf braucht".
Mir gefallen sportliche Hunde der Rasse gut, die meisten die ich kenne sind aber mit Hunden des gleichen Geschlechts nicht unbedingt umgänglich. Für mich ist ein Rottweiler auch ein Sporthund und kein reiner Begleithund. -
Zitat
Erstmal danke ihr zwei für eure Antworten! :)
@Maybelle: Das hört sich gut an! :)
Woelfchen: Das freut mich das zu hören. :) Habe mich auch in einem Rottiforum angemeldet aber was die so erzählt haben...
Von wegen wenn man nicht auf passt wird es ein 'Schlagzeilenrotti' usw...Allerdings denke ich das jeder Hund zur Waffe werden kann...nicht nur ein Rottweiler, oder?
Viele behaupten ja auch der Rottweiler habe ein erhöhtes Aggresionspotential, stimmt das so?
Danke schonmal.
Edit: MKPflicht und Leinenpflicht haben wir das in BW?
Ich glaub manche Rottihalter machen sich gern wichtig dadurch dass sie behaupten Rottis seien ja in der "falschen" Hand (ist man bei den meisten automatisch, wenn man noch keinen Rottweiler hatte...) schnell gefährlich, unhändelbar usw (meiner Erfahrung nach Mentalität auf den meisten Hundeplätzen!) .... und nur sie alleinig hätten diese Tiere im Griff, kein Hund für Frauen blabla Gelapp... meiner Ansicht nach wirklich übertrieben!
Klar ist da der Schutztrieb, aber den haben andere Hunde genauso. Mit ein bisschen Verstand und Ahnung von Hundeerziehung ist das doch bei den allermeisten Hunden kein Problem.Meine Hündin ist absolut nicht agressiv im Vergleich zu anderen Hunden. Die ist wirklich lammfromm, und das habe ich auch schon von sehr vielen anderen Rottibesitzern gehört und miterlebt. Bzw. ernte ich oft erstaunte Blicke von Hundehaltern und auch Nicht-Hundehaltern, wenn Amy z.B. von einem Rudel Hunde richtiggehend angegafft wird und selbst die Ruhe in Person (oder eben Hund) bleibt.
In BW steht der Rotti (wie man meinem Link entnehmen kann) nicht auf der Liste und hat damit keine speziellen Auflagen
-
Man bin ich froh das du das schreibst.
Dann ist der Traum vom Rotti doch nicht so weit entfernt. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!