Sind Züchterinserate zb in Kleinanzeigen verantwortungsvoll?
-
-
Die Züchtertafel gibt ja nur die Züchter her, die gegen Geld werben.
Das Züchterverzeichnis alle Züchter, die in den letzten 5 Jahren einen Wurf hatten, ob die aktiv sind, weiß der Geier.
Die Wurfmeldungen sind absolut unattraktiv.F+r mich ist das ziemlich egal, ich weiß, wer welche Hunde hat. Ich bekomme monatlich die Deck- und Belegmeldungen, die Gesundheitsergebnisse, etc..
Wer aber einfach "nur" einen Pinscher als Familienmitglied sucht, der wird schnell woanders landen, wenn er nicht weiß, warum es ein VDH-Hund sein soll und entsprechend sucht.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind Züchterinserate zb in Kleinanzeigen verantwortungsvoll?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die Züchtertafel gibt ja nur die Züchter her, die gegen Geld werben.
Das Züchterverzeichnis alle Züchter, die in den letzten 5 Jahren einen Wurf hatten, ob die aktiv sind, weiß der Geier.
Die Wurfmeldungen sind absolut unattraktiv.F+r mich ist das ziemlich egal, ich weiß, wer welche Hunde hat. Ich bekomme monatlich die Deck- und Belegmeldungen, die Gesundheitsergebnisse, etc..
Wer aber einfach "nur" einen Pinscher als Familienmitglied sucht, der wird schnell woanders landen, wenn er nicht weiß, warum es ein VDH-Hund sein soll und entsprechend sucht.LG
das SchnauzermädelDenke genau das ist das Problem.
Der Durchschnittsinteressent wird nicht zuerst zu den Rassehund-Vereinen gehen und sich dort durch die HP klicken, sondern der geht auf das nächste Verkaufsportal und gibt die Wunschrasse in die Suche ein.
Wer sich etwas besser auskennt, wählt vielleicht die Spezialportale einzelner Rassen, aber wenn man die breite Masse ansprechen will, sind DHD & Co sicher erste Wahl.Ich weiß von befreundeten Züchtern, dass es zwar auch sehr anstrengend sein kann, einfach weil man sehr viel Ausschuss unter den Interessenten von dort hat, aber sie meinten ganz klar bevor man über den Zuchtverein jemanden findet, bekommt man noch eher über die Anzeigenportale vernünftige Käufer.
-
Zitat
Ich habe ganz bewusst auf "solchen" Plattformen inseriert und würde mir sehr wünschen, dass vielmehr seriöse Züchter dort inserieren würden. Denn nur dann würde den oft ja ersteinmal unbedarften Welpeninteressenten auffallen, dass es da auch irgendwie "andere" gibt.
Da hast du recht, das hab ich garnicht bedacht. Aber wenn es schon so viele Welpenkäufer gibt, die sich nicht mal längere Zeit vorher anständig informieren über die Rasse, wie viele gibt es dann, die in Kleinanzeigen auf deinen Preis schauen, der ganz sicher gerechtfertigt ist, und dann zwei drunter auf den Preis vom achsosüßen Borderwelpen für 250,- (natürlich auch ganz gesund und komplett gecheckt und toll aufgewachsen, höhöhö) gerade bei ebay kommt doch schnell der Gedanke, och der ist günstiger, nehmen wir den.
Zieht das den Ruf der Züchter nicht eher runter, so von wegen überteuert? Ich kenn einige, die meinen, sie nehmen doch keinen Hund, der 600, oder auch mal 900 € kostet, ist ja viel zu teuer..
Zitat
"Wir haben gelegetlich Welpen aus liebevoller Hobbyzucht abzugeben, mit VDH-Papieren, selbstverständlich geimpft, entwurmt und gechipt sowie bestens sozialisiert. Unsere Welpen wachsen im Haus und in der Familie auf, sie stammen von sportlich erfolgreichen und gesundheitlich untersuchten Eltern ab. Bei Intresse an unserer Wurfplanung setzen sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung."Gelegentlich, unverbindlich - das klingt auch ganz anders. Vielleicht habe ich echt nur unseriöse Anzeigen gefunden, wünschen würd ichs mir. Ich weiß auch nicht, ich hab da immer ein schlechtes Gefühl, so wie Lockenwolf meinte, hat etwas von Ramschladen. Und dann auch noch schlagkräftige Titel wie süße Hundebabies, ideale Begleiter, wunderschöne Welpen... da verrutscht für mich die Grenze vom seriösen Züchter zum hmm Vermehrer, ohne nun etwas unterstellen zu wollen. Ist einfach mein Gefühl. Aber vermutlich habt ihr recht und das sind dann tatsächlich unseriöse, fälschen kann man ja viel.
-
Zitat
Da hast du recht, das hab ich garnicht bedacht. Aber wenn es schon so viele Welpenkäufer gibt, die sich nicht mal längere Zeit vorher anständig informieren über die Rasse, wie viele gibt es dann, die in Kleinanzeigen auf deinen Preis schauen, der ganz sicher gerechtfertigt ist, und dann zwei drunter auf den Preis vom achsosüßen Borderwelpen für 250,- (natürlich auch ganz gesund und komplett gecheckt und toll aufgewachsen, höhöhö) gerade bei ebay kommt doch schnell der Gedanke, och der ist günstiger, nehmen wir den.
Zieht das den Ruf der Züchter nicht eher runter, so von wegen überteuert? Ich kenn einige, die meinen, sie nehmen doch keinen Hund, der 600, oder auch mal 900 € kostet, ist ja viel zu teuer..
Der Preis stand bei mir nicht drin... dafür stand drin, dass ich nur an Leute mit Arbeit abgebe. Das dürfte für die meisten viel abschreckender gewesen sein.
-
Zitat
Der Preis stand bei mir nicht drin... dafür stand drin, dass ich nur an Leute mit Arbeit abgebe. Das dürfte für die meisten viel abschreckender gewesen sein.
Schaf-Arbeit oder normale Büroarbeit? Weil wenn letzteres meld ich mich in nem Jahr bei dirne, scherz, border wäre zwar ein traum, bleibt aber wohl auch einer.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!